23.12.2012 Aufrufe

Fähren-Konzept - Feuerwehr Meilen

Fähren-Konzept - Feuerwehr Meilen

Fähren-Konzept - Feuerwehr Meilen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horgen / <strong>Meilen</strong>: Erweiterung Warteraumflächen Fähre 10<br />

3.2 Verkehrsaufkommen<br />

Das Verkehrsaufkommen von und nach der Fähre wurde anhand der Zähldaten der LSA Nr.<br />

24 (Knoten Seestrasse / Ein-/ Ausfahrt Fähre) ermittelt. Von diesem Knoten standen Verkehrszahlen<br />

vom 08. Mai 2007 zur Verfügung. Für jede Fahrbeziehung stehen separate<br />

Fahrstreifen zur Verfügung, weshalb der ein- und ausfahrende Verkehr zur Fähre eindeutig<br />

ermittelt werden konnte.<br />

LEGENDE<br />

100 = Morgenspitze<br />

200 = Abendspitze<br />

306<br />

869<br />

677<br />

575<br />

von Zürich von Rapperswil<br />

108<br />

127<br />

158<br />

135<br />

128<br />

209<br />

Abbildung 5: Verkehrsaufkommen morgens (7.00 – 8.00 Uhr) und abends (17.00 – 18.00 Uhr) am<br />

8. Mai 2007, Bereich Lichtsignalanlage und Ländeanlage <strong>Meilen</strong><br />

195<br />

180<br />

MARTY + PARTNER AG, Zollikon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!