23.12.2012 Aufrufe

Fähren-Konzept - Feuerwehr Meilen

Fähren-Konzept - Feuerwehr Meilen

Fähren-Konzept - Feuerwehr Meilen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horgen / <strong>Meilen</strong>: Erweiterung Warteraumflächen Fähre 18<br />

Nr. 220 sind Anpassungen an der Anlage, Ummarkierungen und ein teilweiser Abbruch der<br />

Mittelinsel notwendig. Zwischen dem Kreisel und der Lichtsignalanlage kann so durchgehend<br />

ein separater Rechtsabbiegestreifen zur Fähre und somit eine Aufstellfläche für rund 56 Fz<br />

erstellt werden. Diese Massnahme bedingt teilweise die Aufhebung der Radstreifen-<br />

Markierung auf der Seestrasse.<br />

Das Linksabbiegen in die Rotwegstrasse kann beibehalten werden, jedoch muss dies im<br />

Konflikt mit dem Gegenverkehr erfolgen. Aus Gründen der relativ geringen Anzahl Abbieger<br />

wird diese Massnahme für den Zeitraum der Euro 2008 geduldet. Das Linksabbiegen in Konflikt<br />

wird mittels Vollgrün auf dem neuen, temporären Geradeaus-/ Linksabbiegestreifen angezeigt.<br />

Zur Verdeutlichung des konfliktbehafteten Linksabbiegens wird zusätzlich ein Warnblinker<br />

oder ein gelber Blinkerpfeil installiert.<br />

Aus der Rotwegstrasse herausfahrend ist die Signalisation „Rechtabbiegen“ vorzusehen.<br />

Damit soll verhindert werden, dass die Rotwegstrasse als Schleichweg zur Fähre benützt<br />

werden kann.<br />

Massnahmen-Typ: temporär<br />

Zusätzlicher Warteraum: +56 Fz<br />

Richtkosten: CHF 40'000<br />

5.3 Zufahrt von Zürich<br />

Auf der Seestrasse kann von Zürich herkommend der Linksabbiegestreifen markierungstechnisch<br />

nur minimal verlängert werden (+ 1 bis 2 Fz). Die vorhandene Fahrbahnbreite<br />

(7.5m) ausserhalb des Knotenbereichs verunmöglicht die Markierung von drei Fahrstreifen,<br />

wovon einer als verlängerter Linksabbiegestreifen hätte benützt werden können. Die Anrampung<br />

und Mitbenützung eines Gehweges zur Schaffung zusätzlicher Verkehrsfläche ist aus<br />

Sicherheitsüberlegungen nicht zu empfehlen, da in diesem Abschnitt mehrere Liegenschaften<br />

direkt über die Seestrasse erschlossen sind (Vorplatz-Ausfahrten, Fussweg-Zugänge).<br />

MARTY + PARTNER AG, Zollikon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!