30.04.2021 Aufrufe

audimax Wi.Wi 2-2021 - Karrieremagazin für Wirtschaftswissenschaftler

Skill-Check 2022: Welche Fähigkeiten wichtig werden*** Scrum dir einen: Das große Buzzword-Bingo von Work-Life-Blending bis Digital Leadership *** Clever & Smart: Einblicke in die Consultingbranche *** Alles Gutschi? Arbeiten bei Luxusmarken *** *** Master Master Me oder: soll ich’s wirklich machen? Das große Master-Special zu Entscheiden – Bewerben – Finanzieren *** Fabolous 21: wen wir 2021 feiern und warum *** plus: unsere Bucket-Lists zum Thema Hören, Sehen, Lesen, Machen*** *** Was LEA und Milky Chance gemeinsam haben: Sie verrät’s in Mut Zur Lücke***

Skill-Check 2022: Welche Fähigkeiten wichtig werden*** Scrum dir einen: Das große Buzzword-Bingo von Work-Life-Blending bis Digital Leadership *** Clever & Smart: Einblicke in die Consultingbranche *** Alles Gutschi? Arbeiten bei Luxusmarken *** *** Master Master Me oder: soll ich’s wirklich machen? Das große Master-Special zu Entscheiden – Bewerben – Finanzieren *** Fabolous 21: wen wir 2021 feiern und warum *** plus: unsere Bucket-Lists zum Thema Hören, Sehen, Lesen, Machen*** *** Was LEA und Milky Chance gemeinsam haben: Sie verrät’s in Mut Zur Lücke***

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARBEITSMARKT <strong>2021</strong><br />

<br />

<br />

<br />

KANNST DU DAS MITBRINGEN?<br />

WISHLIST MAL ANDERS: CORONA-FÄHIGKEITEN ON THE JOB<br />

Schnelligkeit bei Problemlösungen<br />

Schnell, offen und auch mal unkoventionell denken, handeln, lösen<br />

Organisationstalent<br />

Die eigene Arbeitskraft möglichst effizient einsetzen<br />

Lernbereitschaft<br />

Neue Aufgaben, andere Tools: Corona ist der Brandbeschleuniger in »Sachen« Dazulernen<br />

FÜR KNAPP72<br />

PROZENT DER FÜHRUNGS-<br />

KRÄFTE IST FLEXIBILTITÄT<br />

IN DER CORONAKRISE DIE<br />

WICHTIGSTE FÄHIGKEIT: SICH<br />

SCHNELL AN GEÄNDERTE<br />

VORAUSSETZUNGEN ANPASSEN<br />

ZU KÖNNEN, HILFT ENORM.<br />

GUT71 PROZENT<br />

DER BEFRAGTEN SEHEN IN<br />

ANPASSUNGSFÄHIGKEIT DIE<br />

ZWEITWICHTIGSTE SKILL: SICH<br />

LANGFRISTIG UMZUSTELLEN<br />

UND VERÄNDERUNGENN<br />

ANNEHMEN ZU KÖNNEN.<br />

»4«<br />

FÄHIGKEITEN<br />

VON<br />

FÜHRUNGSKRÄFTEN:<br />

DEINE NEED-SKILLS<br />

»<br />

eins<br />

Silo-Denken ablegen. Kooperationsfähigkeit<br />

mit Dritten schulen.<br />

»<br />

zwei<br />

Mut, um verkrustete Strukturen, die<br />

durch etablierte Prozesse betoniert<br />

sind, aufzubrechen<br />

»<br />

drei<br />

Emotionale Intelligenz, um effizient<br />

netzwerken zu können und Vertrauen<br />

herzustellen<br />

»<br />

vier<br />

Problembewusstsein verändern –<br />

Konflikte im Team als konstruktive<br />

Chance und nicht als Problem sehen<br />

SKILLS <strong>2021</strong> -<br />

WAS WIRD WICHTIG?<br />

Fachkompetenz und Spezialwissen – was früher der heilige<br />

Gral der akademischen Ausbildung war, hat heute immer<br />

kürzere Halbwertszeiten. Zu schnell schreiten erstens<br />

sowieso die Entwicklungen voran, und zweitens läutet Corona<br />

einen radikalen Wandel ein. Fachliches Basiswissen, ja,<br />

Hard Skills, ja. Aber mindestens genauso wichtig ist <strong>für</strong> Unternehmen<br />

jetzt bereits das Mindset künftiger Mitarbeiter,<br />

und: es wird immer wichtiger. Das ‹Mindset› besteht dabei<br />

aus zwei großen Bestandteilen: Den individuellen Werten<br />

einer*s Mitarbeitenden und weichen Skills. Denn während<br />

in Prä-Corona-Zeiten die Erreichung von Leistungszielen<br />

im Hauptfokus stand, stehen jetzt Dinge wie gute Kommunikation,<br />

Teamgeist und Identifikation mit den Unternehmenszielen<br />

im Vordergrund. Selten war es essentieller,<br />

dass Mitarbeiter*innen sich comitten und an einem Strang<br />

ziehen. Das ‹ZukunftsInstitut› rund um Gründer Matthias<br />

Horx, das sich seit mehr als 20 Jahren der Trend- und Zukunftsforschung<br />

verschrieben hat, benennt sechs Megaskills:<br />

Gewissenhaftigkeit, Eigenverantwortung, Kooperationsbereitschaft,<br />

Adaptionsfähigkeit, Unternehmergeist und<br />

Kreativität.<br />

Dazu kommen dann noch ganz konkrete Skill-Erweiterungen<br />

<strong>für</strong> ein erfolgreiches »on the job« in Coronazeiten:<br />

genannt seien hier drei. Erstens: Schlüsseltechnologien<br />

verstehen. Kollaborations-, Videokonferenz-, Projektmanagementtools<br />

oder Cloud-Services: die Technologie-Bandbreite<br />

ist riesig, wer sich auskennt, punktet.<br />

Zweitens: Laterales Denken. Über den Tellerrand hinaus.<br />

Die Fähigkeit, schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren,<br />

wird immer wichtiger. Drittens: Resilienz. Sich abgrenzen<br />

und abschalten lernen – eine dank Homeoffice und<br />

Dauer-Erreichbarkeit wachsende Herausforderung, die in<br />

unmittelbarem Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit<br />

steht. Feste Arbeitsstrukturen, Ausgleich durch Sport, Yoga,<br />

Meditation – jetzt schon üben, nicht erst warten.<br />

www.<strong>audimax</strong>.de – Dein Karriere-Ratgeberportal | 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!