05.05.2021 Aufrufe

NL-273

Der aktuelle Newsletter des KKHZT Schwarz-Weiß

Der aktuelle Newsletter des KKHZT Schwarz-Weiß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Serie<br />

Teil3<br />

Die„Baumeister“desKlubsvon1920bisheute<br />

Bio-GrüngegenKunststoffwiesegetauscht<br />

DasThema„Kunstrasen“erreichteauchdenSchwarz-Weiß<br />

PeterH.ScharrenbroichmachtedieBautätigkeitwiederzurChefsache<br />

Im August 1993 bekommt der KKHT<br />

„hohen Besuch“: Der Sportamts-Chef<br />

Werner Gerhards ist einer Einladung<br />

desKKHT-VorsitzendenPeterH.Scharrenbroich<br />

gefolgt. Für den zu dieser<br />

Zeit amtierenden Klubchef Peter H.<br />

Scharrenbroichgehtesdarum,auszuloten,<br />

ob der Schwarz-Weiß mit ZuschüssenfüreinegeplanteSanierung<br />

des Klubhauses rechnen kann – und<br />

wennja,mitwieviel.Gemeinsamsitzt<br />

man einen Vormittag lang über den<br />

Plänen,dieScharrenbroichvonArchitekt<br />

Möllers hat ausarbeiten lassen.<br />

Schließlich gibt Gerhards sein Okay.<br />

Rund ein Drittel der geplanten BaukostenwirddieStadtvorbehaltlichZustimmung<br />

des Sportausschusses zuschießen.Geplantsindweitreichende<br />

Umbauten: Die kleine Zwei-Zimmer-<br />

Wohnung der Gastronomiepächter<br />

sollindenhinterenTeildesKlubhauses<br />

gegenüber dem Klubbüro verlegt<br />

werden, anstelle der Gastronomiewohnung<br />

soll eine neue, größere Toilettenanlage<br />

entstehen und dort wo<br />

bislang die alte Toilette war, soll eine<br />

breiteTreppeindenKellerführen.<br />

Dafür muss aber die beliebte Kegelbahnersatzlosweichen.Unddiewar<br />

Sportamts-ChefWernerGerhards<br />

(links)prüftdievonPeterH.<br />

ScharrenbroichvorgelegtenPläne<br />

undstelltfest:DieSanierungdes<br />

Klubhausesistförderungsfähig.<br />

gut ausgebucht. An vielen Tagen<br />

waren sowohl nachmittags wie<br />

auch abends Kegelklubs auf der<br />

Bahn.AuchwurdenhierKindergeburtstagegefeiertundeinemGastronomen<br />

diente sie sogar als<br />

Schießstand, was zu einem enormen<br />

Bedarf an Birnchen für die<br />

Anzeigeführte.<br />

TreffsichereBauarbeiter<br />

Bei den Bauarbeiten beweisen die<br />

Arbeiter eine große Treffsicherheit:<br />

Bei Stemmarbeiten für einen neuen<br />

Abwasserkanal im Klubhauskeller<br />

stoßen sie auf den Grundstein, den<br />

dieVorfahren1931beimBaudesersten<br />

Klubhauses am Kuhweg gesetzt<br />

haben.MitdieserTrefferquotesollte<br />

es sich lohnen, Lotto zu spielen. In<br />

einerKassetteeingebettetfindetsich<br />

eine Tageszeitung vom Tag der<br />

GrundsteinlegungundeinevonZeitzeugenunterschriebeneUrkunde.<br />

DreiMitgliedersindes,dieihrWissen<br />

beziehungsweise Material zum Projekt<br />

beisteuern und somit helfen,<br />

Kosten einzusparen: Wolfgang Piwetzki,<br />

zu dieser Zeit Haus- und<br />

Platzwart des KKHT, übernimmt die<br />

Planung für den Elektrobereich und<br />

legtdabeiauchselbsttatkräftigHand<br />

BaubesprechungimKlubhausam<br />

Samstagmorgen:ChefPeterH.Scharrenbroich,WilliHeidkampundWolfgangPiwetzkiplanendienächsten<br />

Schritte.<br />

KKHTSchwarz-Weiß<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!