23.12.2012 Aufrufe

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Lingenfeld - 18 - Ausgabe 12/2009<br />

Zeiskam<br />

18:00 Uhr Amt f. die Pfarrgemeinde<br />

Lustadt<br />

19:00 Uhr kfd Lustadt (s. Hinweis)<br />

Donnerstag, 26.03., der 4. Fastenwoche<br />

Unterdorf<br />

18:00 Uhr Amt f. die Pfarrgemeinde<br />

Zeiskam<br />

20:00 Uhr Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit<br />

Freitag, 27.03., der 4. Fastenwoche<br />

Zeiskam<br />

18:00 Uhr Amt f. die Pfarrgemeinde<br />

Weingarten<br />

19:00 Uhr Bibelgesprächskreis<br />

Samstag, 28.03., der 4. Fastenwoche<br />

Zeiskam<br />

17:00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17:30 Uhr Rosenkranz<br />

18:00 Uhr Sonntagsgottesdienst am Vorabend<br />

Amt f. die Pfarrgemeinde<br />

Sonntag, 29.03., 5. Fastensonntag<br />

Achtung Sommerzeit<br />

Weingarten<br />

09:00 Uhr Amt f. die Pfarrgemeinde<br />

Oberdorf<br />

10:30 Uhr Festamt zum Großen Gebet<br />

14:00 Uhr Betstunde der Kinder und Jugendlichen<br />

14:30 Uhr Stille Anbetung<br />

15:00 Uhr Betstunde der Lustadter Gemeinde<br />

15:30 Uhr Stille Anbetung<br />

16:00 Uhr Betstunde der Pfarreiengemeinschaft Weingarten<br />

und Zeiskam<br />

16:30 Uhr Stille Anbetung<br />

17:00 Uhr Feierliche Schlussandacht mit sakramentalem Segen<br />

Zeiskam<br />

18:00 Uhr Fastenandacht<br />

Kollekte: Misereor<br />

Termine/Hinweise<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />

Für die Gemeinden Lustadt, Weingarten und Zeiskam:<br />

Montag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr.<br />

Tel.: 06347 474; E-Mail: St.Johannes.Lustadt@web.de<br />

Achtung Sommerzeit<br />

Bitte beachten <strong>Sie</strong>, dass in der Nacht vom 28. zum 29.03. die Uhren<br />

um eine Stunde vorgestellt werden. Ab dem 30.03. beginnen die<br />

Abendmessen wieder um 19:00 Uhr.<br />

Andachten in der Fastenzeit<br />

Zeiskam:<br />

sonntags, 18:00 Uhr, Fastenandacht<br />

freitags, 18:00 Uhr, Kreuzweg (wenn <strong>kein</strong>e Messe)<br />

Weingarten:<br />

Sonntag, 05.04., 18:00 Uhr, Fastenandacht<br />

mittwochs, 18:00 Uhr, Kreuzweg<br />

Lustadt:<br />

dienstags, 17:30 Uhr, Kreuzweg<br />

Bußandacht<br />

Donnerstag, 26.03., 20:00 Uhr Zeiskam, anschl. Beichtmöglichkeit<br />

Mittwoch, 01.04., 19:00 Uhr, Lustadt/Oberdorf, anschl. Beichtmöglichkeit<br />

Beichtgelegenheit<br />

regelmäßig ab dem 07. März eine Stunde vor der Vorabendmesse<br />

von 17:00 Uhr - 17:45 Uhr in Weingarten und Zeiskam<br />

Haushaltsrechnung und Plan St. Johannes<br />

Die Haushaltsrechnung 2008 und der Haushaltsplan 2009 St. Johannes<br />

liegen in der Zeit vom 20.03. - 03.04.09 zur Einsichtnahme im<br />

Pfarrbüro auf.<br />

Familientag der Jugend 2000 in Zeiskam<br />

Junge Familien und Interessierte sind ganz herzlich eingeladen zum<br />

Familientag der Jugend 2000 am 22.03.2009 in Zeiskam. Der Vortrag<br />

von Herrn Friedrich Rabold geht um das Thema: „Heilung der Beziehungen<br />

innerhalb der Familien“<br />

Folgender Ablauf ist vorgesehen:<br />

10:30 Uhr Hl. Messe in der Kirche, 12:00 Uhr Mittagessen im ehem.<br />

Pfarrhaus (bitte einen Salat mitbringen), 14:00 Uhr Vortrag von Herrn<br />

Friedrich Rabold, 15:30 Uhr Kaffee und Kuchen, 16:15 Uhr Holy Hour<br />

in der Kirche, 17:00 Uhr Ende. Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

bei Pfarrer Fleck unter Tel.-Nr. 06347 474 oder St.Johannes.Lustadt@web.de<br />

oder Pfarrer.Fleck@web.de<br />

kfd Lustadt<br />

terwegs zur Quelle des Lebens“, Von der segnenden Kraft des Wassers<br />

- ein Kreuzweg an vier Stationen.<br />

Bibelgesprächskreis in Weingarten<br />

Mittwoch, 25.03., 19:30 Uhr<br />

Freitag, 27.03., 19:00 Uhr<br />

Großes Gebet in Lustadt<br />

Die Gemeinde ist herzlich eingeladen am Sonntag, dem 29.03.09, zur<br />

Feier des Großen Gebetes. Das Hochamt feiern wir um 10:30 Uhr in<br />

St. Johannes/Oberdorf. Die einzelnen Betstunden finden ab 14:00<br />

Uhr in St. Laurentius/Unterdorf statt.<br />

Wort der Woche<br />

Der Mensch ist ein Samenkorn Gottes. Die Sonne aber, die es reift,<br />

ist Christus. (Christian Morgenstein)<br />

Prot. Kirchengemeinde Lustadt<br />

Prot. Pfarramt Lustadt, Kirchstraße 103, 67363 Lustadt; Tel.: 06347<br />

328; Fax: 06347 7877, prot.pfarramt-lustadt@t-online.de<br />

WOCHENSPRUCH: <strong>Wenn</strong> das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und<br />

erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.<br />

Freitag, 20.03.<br />

16:30 Uhr Die Konfirmanden und Konfirmandinnen treffen sich in<br />

der Christuskirche und proben für den Konfirmationsgottesdienst.<br />

Die Probe dauert voraussichtlich bis 18:30 Uhr.<br />

Sonntag, 22.03.<br />

09:30 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation in der Christuskirche im<br />

Unterdorf mit der Feier des Abendmahls. In der Christuskirche<br />

im Unterdorf werden 16 Mädchen und Jungen<br />

konfirmiert. Das Abendmahl feiern wir mit Einzelkelchen,<br />

Brot, Wein und Saft werden am Altar ausgeteilt. Der<br />

Gottesdienst wird mitgestaltet von den Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden, vom Posaunenchor Lustadt und dem<br />

Vokalensemble „Spirit of Joy“.<br />

In diesem Gottesdienst werden konfirmiert:<br />

Lisa Bauer, Michael Fabrinsky, Jenny Fremgen, Moritz<br />

Gutt, Christina Heinz, Louisa Hellmann, Jens Jungmann,<br />

Florian Marc Keller, Juliane Klein, John Meisel, Angelina<br />

Neu, Tamara Schallnus, Jennifer Stadler, Alina Straub,<br />

Patrick Wagner, Vanessa Wetzel.<br />

Montag, 23.03.<br />

18:30 Uhr Sitzung des Finanz- und Bauausschusses des Presbyteriums<br />

im Haus der Kirche<br />

Dienstag, 24.03.<br />

Für die jetzigen Präparanden beginnt der Konfirmandenkurs erst wieder<br />

nach den Osterferien.<br />

16:30 Uhr Konfirmandenkurs im Haus der Kirche<br />

19:30 Uhr Chorprobe des Apostelkirchenchors im Haus der Kirche<br />

Mittwoch, 25.03.<br />

08:30 Uhr Aktiv ab 50 - Lustadt: Nordic-Walking für Fortgeschrittene<br />

und Hobby-Walker/innen; Treffpunkt: Haus der Kirche<br />

14:30 Uhr Protestantischer Frauenkreis im Haus der Kirche. Heute<br />

trifft sich der Prot. Frauenkreis unserer Kirchengemeinde<br />

unter der Leitung von Frau Margarete Nowack im Haus<br />

der Kirche. Dazu laden wir alle Frauen unserer Gemeinde<br />

herzlich ein.<br />

20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Haus der Kirche.<br />

Donnerstag, 26.03.<br />

19:30 Uhr Chorprobe des Christuskirchenchors im Haus der Kirche<br />

Freitag, 27.03.<br />

16:30 Uhr Die Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich in<br />

der Apostelkirche und proben für den Konfirmationsgottesdienst.<br />

Die Probe dauert voraussichtlich bis 18:30 Uhr.<br />

Sonntag, 29.03.<br />

09:30 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation in der Apostelkirche im<br />

Oberdorf mit der Feier des Abendmahls. In der Apostelkirche<br />

werden 9 Mädchen und Jungen konfirmiert. Das<br />

Abendmahl feiern wir mit Einzelkelchen. Brot, Wein und<br />

Saft werden am Altar ausgeteilt. Der Gottesdienst wird<br />

mitgestaltet von den Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

und vom Posaunenchor.<br />

In diesem Gottesdienst werden konfirmiert:<br />

Ann-Christin Daum, Sophia Götze, Laura Haas, Jennifer<br />

Hoffmann, Jeremias Kühborth, Katharina Schwarz, Laura<br />

Vollmer, Jeannine Wüst, Harry Zuber.<br />

Konfirmation in Lustadt<br />

Die Gottesdienste zur Konfirmation in Lustadt finden statt am Sonntag,<br />

dem 22. März 2009, um 09:30 Uhr in der Christuskirche im Unterdorf<br />

und am Sonntag, dem 29. März 2009, in der Apostelkirche im<br />

Oberdorf. Beide Gottesdienste enthalten die Feier des Abendmahls<br />

für Konfirmandinnen, Konfirmanden und für die ganze Gottesdienstgemeinde.<br />

Beide Gottesdienste werden durch die Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden und durch den Posaunenchor Lustadt mitgestal-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!