23.12.2012 Aufrufe

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Lingenfeld - 24 - Ausgabe 12/2009<br />

anlage und Bordküche. Bis jetzt sind noch <strong>kein</strong>e dort geplanten Unternehmungen<br />

bekannt, doch können wir sicher sein, dass sich die<br />

Vieillevigner wieder ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen.<br />

Auch können wir uns, wie schon bei den Besuchen zuvor, auf<br />

die französische Gastfreundschaft freuen.<br />

Der Preis für die Fahrt beträgt ca. 70,00 €. Wer Lust <strong>bekommen</strong> hat<br />

mitzufahren, bitte schnellstmöglich bei Peter Settelmeyer, Tel.: 06344<br />

3978, anmelden, da die verfügbaren Plätze begrenzt sind!<br />

Musikverein St. Michael Weingarten e. V.<br />

Ergebnis der Vorstandswahlen<br />

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Musikvereins St.<br />

Michael brachten die Neuwahlen folgendes Ergebnis: 2. Vorsitzender:<br />

Reiner Weiler; Schriftführerin: Ellen Purpur; Beisitzer: Ralf <strong>Sie</strong>dorf.<br />

Im Rahmen der Versammlung blickte der Vorsitzende mit Dank auf<br />

das im vergangenen Jahr Geleistete zurück und gab einen Ausblick<br />

auf das Jahr 2009. So steht im Jubiläumsjahr anlässlich des 40-jährigen<br />

Bestehens des Musikvereins als erster Höhepunkt am Samstag,<br />

dem 02. Mai, das gemeinsame Frühjahrskonzert mit dem Partnerverein<br />

aus Altheim an. Ein weiterer Höhepunkt wird der Auftritt einer Big-<br />

Band im Rahmen des Pfingstivals am Abend des 1. Juni sein. Die<br />

Termine am besten schon mal vormerken!<br />

SV Weingarten 2007 e. V.<br />

Aufruf zum Arbeitseinsatz<br />

Am Samstag, dem 21.03.2009, ab 08:30 Uhr, findet ein Arbeitseinsatz<br />

statt. An diesem Tag wollen wir insbesondere den Trainingsplatz<br />

herrichten und sonstige notwendige Arbeiten in den Sportstätten<br />

durchführen.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele Helferinnen und Helfer<br />

einfinden würden, sodass wir an diesem Tag alle erforderlichen Arbeiten<br />

erledigen können.<br />

Bitte geeignete Gerätschaften für „Gartenarbeiten“ mitbringen.<br />

Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein.<br />

Abteilung Fußball<br />

Rückblick 1. Mannschaft Meisterschaftsrunde<br />

VfB Iggelheim II - SV Weingarten 0:2<br />

Am Sonntag, dem 15.03.2009, um 13:00 Uhr, waren wir Gast beim<br />

VfB Iggelheim II. In einem von Anfang an kampfbetonten Spiel hatten<br />

die Gastgeber zu <strong>kein</strong>er Zeit irgendeine Torchance. Die Gastgeber<br />

versteiften sich auf die Abwehrarbeit, weshalb es für unsere Jungs<br />

schwer war, viele Torchancen zu erarbeiten.<br />

Dennoch gingen wir in der 30. Spielminute, nach einem Foulelfmeter<br />

durch Marco Hutschenreuther, mit 1:0 in Führung. Dies war auch der<br />

Spielstand bis kurz vor Schluss. Kurz bevor der Schiedsrichter das<br />

Spiel beendete, traf Heiko Hutschenreuther noch zum 2:0-Endstand.<br />

Torschützen: Marco Hutschenreuther (Foulelfmeter) und Heiko Hutschenreuther<br />

Vorschau 1. Mannschaft Meisterschaftsrunde<br />

Sonntag, 22.03.2009, spielfrei<br />

Sonntag, 29.03.2009, 13:00 Uhr, SV Altsdorf-Böbingen II - SV Weingarten<br />

Sonntag, 05.04.2009, 15:00 Uhr, SV Weingarten - TuS Lachen-Speyerdorf<br />

III<br />

Breitensport<br />

Schulturnhalle in den Osterferien geschlossen!<br />

Bitte beachten <strong>Sie</strong>, dass uns die Schulturnhalle in den Osterferien<br />

(01. - 17.04.2009) nicht zur Verfügung steht. Betroffen hiervon sind<br />

unsere Sportangebote Kinderturnen, Kindertanzen und Volleyball.<br />

Das Kindertanzen findet demnach vor den Ferien letztmals am Montag,<br />

dem 30.03.2009, um 16:00 Uhr und nach den Ferien erstmals<br />

wieder am Montag, dem 20.04.2009, um 16:00 Uhr statt.<br />

Das Kinderturnen findet demnach vor den Ferien letztmals am<br />

Dienstag, dem 31.03.2009, um 16:00 Uhr und nach den Ferien erstmals<br />

wieder am Dienstag, dem 21.04.2009, um 16:00 Uhr statt.<br />

Das Volleyballtraining findet wegen Aufbauarbeiten zu einer Veranstaltung<br />

vor den Ferien letztmals am Donnerstag, dem 19.03.2009,<br />

um 20:00 Uhr und nach den Ferien erstmals wieder am Donnerstag,<br />

dem 23.04.2009, um 20:00 Uhr statt.<br />

Erinnern wollen wir alle Volleyballer an den Stammtisch am<br />

02.04.2009, um 20:00 Uhr im Pub.<br />

Nordic-Walking<br />

Treff - bitte geänderte Trainingszeiten beachten!<br />

Der Treff findet samstags letztmals am 28.03.2009, um 16:00 Uhr<br />

statt. Nach der Umstellung auf Sommerzeit findet der Treff immer<br />

dienstags, also ab Dienstag, dem 31.03.2009, um 19:00 Uhr statt.<br />

Treffpunkt in der Sommerzeit ist an den Sportstätten! Ab Dienstag,<br />

dem 05.05.2009, wird die Trainingszeit dann auf 19:30 Uhr verlegt.<br />

Leihstöcke stehen zur Verfügung!<br />

Kurs - noch Plätze frei!<br />

Voraussichtlich im April findet ein weiterer Nordic-Walking-Kurs statt.<br />

In 5 Kurseinheiten (zu jeweils ca. 90 Minuten) werden die Grundlagen<br />

in der Kursgebühr enthalten. Interessierte können sich bei Daniela<br />

Hammer, Tel.: 507934, melden.<br />

Homepage<br />

Kennen <strong>Sie</strong> schon unseren Internet-Auftritt?<br />

Unter www.svw2007.de erfahren <strong>Sie</strong> alle Termine und Neuigkeiten<br />

zum Verein.<br />

Der Vorstand<br />

Jubiläum der Chorfreunde Weingarten<br />

Seine Gründung vor 50 Jahren feiert am kommenden Wochenende<br />

der Gesangverein Chorfreunde Weingarten. Ab 20 Uhr findet am<br />

Samstag das Festbankett statt mit einer Rede des Landrates sowie<br />

Vorträgen des Männerchors, Frauenchors und gemischten Chors der<br />

Chorfreunde. Als örtliche Vereine wirken die beiden Kirchenchöre<br />

und die Jugendkapelle des Musikvereins St. Michael mit. Im Mittelpunkt<br />

stehen Ehrungen für verdiente Sänger, von denen einige schon<br />

bei der Gründung dabei waren. Der Sonntag gehört dann den Gastvereinen:<br />

Ab 9:30 Uhr und nachmittags ab 13:30 Uhr singen insgesamt<br />

rund 25 Chöre aus näherer und weiterer Umgebung. Alle Musikfreunde<br />

sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen.<br />

Tennisclub Weingarten<br />

Jahreshauptversammlung 2009<br />

Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 13.03.09, im<br />

Restaurant „Zum Postillion“ konnten wir zahlreiche Mitglieder recht<br />

herzlich begrüßen. Unser Vorstand Günther Ackermann hielt einen<br />

kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr 2008 und auch über die<br />

geplanten Aktivitäten für die kommende Saison, die teilweise bereits<br />

voll im Gange sind. Weiterhin gratulierte er unserem Mitglied Peter<br />

Ratz zur bestandenen Prüfung zum Oberschiedsrichter.<br />

Nach den Berichten über das vergangene Jahr durch den Sport- und<br />

Jugendwart konnte die Kassenwartin von einem ausgeglichenen<br />

Haushalt 2008 berichten.<br />

Die beiden Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung<br />

und stellten den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft,<br />

welchem auch einstimmig durch die anwesenden Mitglieder zugestimmt<br />

wurde.<br />

Anschließend erfolgten die Vorstellung des geplanten finanziellen<br />

Haushaltes, der sportlichen Aktivitäten sowie der vergnüglichen Veranstaltungen,<br />

die für die kommende Saison geplant sind.<br />

Im Anschluss überraschte uns Erich wieder mit einigen Köstlichkeiten<br />

aus seiner Küche.<br />

Hier eine grobe Übersicht über die Terminfolge:<br />

Arbeitseinsatz<br />

Vor dem Sport und dem Vergnügen kommt immer erst Arbeit. Daher<br />

findet am 11.04.2009 ab 10:00 Uhr der erste allgemeine Arbeitseinsatz<br />

auf unserer Clubanlage statt. Hier sind speziell unsere beiden<br />

aktiven Mannschaften recht herzlich eingeladen.<br />

Saisoneröffnung<br />

Diese ist für Sonntag, den 19.04.2009, um 11:00 Uhr mit Sektempfang<br />

geplant, soweit uns das Wetter hier <strong>kein</strong>en Strich durch die<br />

Rechnung macht. Bei der Saisoneröffnung soll eine Trainingseinheit<br />

der Jugendlichen mit unserem lizensierten Trainer stattfinden. Hierzu<br />

sind sämtliche Mitglieder, Freunde und erst recht die Eltern recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Medenrunde<br />

An der Medenrunde 2008 nehmen wir wieder mit unseren beiden<br />

Stammmannschaften teil.<br />

Die Herren 60 gehen in diesem Jahr nach erfolgreichem Aufstieg in<br />

die B-Klasse in der Gruppe 3 mit einem Auswärtsspiel am 06. Mai<br />

2009 bei Pfortz-Maximiliansau an den Start.<br />

Die Damen 30 bilden wie im vergangenen Jahr wieder eine Spielgemeinschaft<br />

mit dem TC Schwegenheim und starten am 10. Mai 2009<br />

ebenfalls mit einem Auswärtsspiel beim TC Weidenthal in der C-Klasse<br />

in der Gruppe 1.<br />

Wobei in dieser Saison der Austragungsort bei Heimspielen wieder<br />

unsere Clubanlage in Weingarten ist.<br />

Jugendtraining<br />

Parallel zu der Medenrunde bieten wir ab Mai 2009 bereits wieder unser<br />

Jugendtraining mit unserem lizensierten Trainer Udo Engisch an.<br />

Die Teilnehmer aus der vergangenen Saison erhalten rechtzeitig die<br />

entsprechenden Anmeldefomulare.<br />

Neue, interessierte Jugendliche können sich mit dem Sport- und Jugendwart<br />

Jürgen Hoffmann unter Tel.-Nr. 06344 6383 in Verbindung<br />

setzen.<br />

Sommernachtsfest<br />

Wie in den letzten Jahren üblich wollen wir auch dieses Jahr unser<br />

beliebtes Sommernachtsfest am Kerwesamstag durchführen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Landfrauen Weingarten<br />

Wirbelsäulengymnastik am Mittwoch, dem 25.03.2009, 20:00 Uhr,<br />

Schulturnhalle.<br />

Zu unserer Generalversammlung mit Neuwahlen und Abschluss la-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!