23.12.2012 Aufrufe

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

Wenn Sie kein Amtsblatt bekommen haben - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Lingenfeld - 26 - Ausgabe 12/2009<br />

Bücherei-Öffnungszeiten<br />

Die Bücherei der Ortsgemeinde Westheim, untergebracht in der<br />

Grundschule Westheim, ist wie folgt für die Bevölkerung geöffnet:<br />

freitags von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr und<br />

von 11:30 Uhr bis 11:45 Uhr.<br />

Während der Ferien bleibt die Bücherei geschlossen.<br />

Forstrevier Lustadt<br />

Der Forstbeamte Werner Köhler, zuständig für die Gemeindewälder<br />

Lustadt, Lingenfeld, Westheim und Weingarten (Oberwald), ist für<br />

Selbstwerber, die noch ihr Brennholz abzurechnen <strong>haben</strong>, dienstags<br />

von 17:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 06347 8940 zu erreichen.<br />

Jugendtreff Westheim<br />

Industriestr. (neben Feuerwehr)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montags von 16:30 -18:30 Uhr<br />

Liebe Westheimer Jugendliche,<br />

wo seid ihr? Es gibt für euch einen großen geräumigen Jugendtreff<br />

mit einem Tischkicker, einer Küche und gemütlichen Couchen. Zur<br />

Verfügung stehen jede Menge Spiele, ein DVD-Player sowie zwei<br />

Turntables! Also rafft euch auf und kommt in den Jugendtreff Westheim!<br />

Die Öffnungszeiten vorerst sind montags von 16:30 bis 18:30<br />

Uhr. Falls wir einen geeigneten Jugendleiter finden, können wir über<br />

weitere Öffnungszeiten auch verhandeln!<br />

Auf viele Westheimer Jugendliche freut sich<br />

Traudel <strong>Sie</strong>gfarth, Jugendpflegerin VG Lingenfeld<br />

Zur gleichen Zeit findet in unserem Mädchenzimmer der Mädchentreff<br />

„Zickenalarm“ statt, für alle Mädels ab 12 Jahren. Unser Programm<br />

bis zum Sommer sieht folgendermaßen aus:<br />

Girls-Club „Zickenalarm“ im Jugendtreff Westheim<br />

für alle Teens ab 12 Jahren:<br />

Adresse: Jugendtreff Westheim, Industriestr. (neben der Feuerwehr)<br />

Zeit: montags von 16:30 bis 18:30 Uhr für alle Mädels ab 12 Jahren<br />

Im Jugendtreff Westheim <strong>haben</strong> wir ein Mädchenzimmer, das wir<br />

nach unserem Geschmack gestaltet <strong>haben</strong>. Folgendes Programm<br />

<strong>haben</strong> wir uns für euch ausgedacht, Änderungen sind möglich, falls<br />

ihr gute Ideen habt!<br />

Programm:<br />

Montag, 23.03.09 - Wir basteln einen flotten Skateboard-Hasen.<br />

Montag, 30.03.09 - Wir basteln einen flotten Skateboard-Hasen.<br />

Osterferien vom 01. bis 17.04.09, <strong>kein</strong> Mädchentreff!<br />

Montag, 20.04.09 - Wir basteln ein Lesezeichen „Schutzengel“.<br />

Montag, 27.04.09 - Wir machen eine Radtour nach Bellheim zum<br />

„Minigolfplatz“.<br />

Montag, 04.05.09 - Heute basteln wir für Muttertag.<br />

Montag, 11.05.09 - Wir machen eine Deco-patch-Box.<br />

Montag, 18.05.09 - Wir machen ein Kressetier.<br />

Montag, 25.05.09 - Mit Mosaiksteinen verzieren wir einen Bilderrahmen.<br />

Montag, 01.06.09 - Pfingstmontag, <strong>kein</strong> Mädchentreff<br />

Montag, 08.06.09 - Heute wird gebatikt (bitte ein helles T-Shirt oder<br />

Kopfkissenbezug mitbringen!)<br />

Montag, 15.06.09 - Wir machen uns eine leckere Pizza.<br />

Montag, 22.06.09 - Heute verwöhnen wir uns mit einer Entspannungsmassage.<br />

Montag, 29.06.09 - Wir grillen und machen uns dazu leckere Salate.<br />

Montag, 06.07.09 - Wir machen einen Stadtbummel in Speyer.<br />

Sommerferien vom 13. Juli bis 21. August 09<br />

Nächster Mädchentreff: Montag, 24.08.09<br />

Alle Mädchen, die gerne kreativ tätig sind, die sich unter sich treffen<br />

und unterhalten wollen, die Fragen für ihre speziellen Themen <strong>haben</strong>,<br />

sind herzlich willkommen! Für Verbrauchsmaterialien ist jedes Mal<br />

1,50 € mitzubringen.<br />

Eure Ansprechpartnerin:<br />

Traudel <strong>Sie</strong>gfarth, Jugendpflegerin <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Bekanntmachung<br />

des Landrates zur Eintragung der von der Meldepflicht<br />

befreiten wahlberechtigten Staatsangehörigen<br />

anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union in<br />

das Wählerverzeichnis<br />

Die Bekanntmachung des Landrats des Landkreises Germersheim<br />

vom 06.03.2009 zur Eintragung der von der Meldepflicht befreiten<br />

wahlberechtigten Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen<br />

Union in das Wählerverzeichnis für die Kommunalwahlen<br />

und die Wahl der Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher am 07. Juni<br />

2009 ist in der Ausgabe dieses <strong>Amtsblatt</strong>es unter der Rubrik „Bekanntmachungen<br />

anderer Behörden“ veröffentlicht.<br />

Wir weisen hiermit auf diese Bekanntmachung zur besonderen Beachtung<br />

hin.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Nachrichten und Hinweise<br />

Wir gratulieren:<br />

23.03. Katharina Beutelmann, Gartenweg 5 79 Jahre<br />

26.03. Gerlinde Schnebele, Hauptstr. 142 70 Jahre<br />

26.03. Hedwig Zimmermann, Hauptstr. 87b 80 Jahre<br />

Vereinsnachrichten<br />

Angelsportverein Westheim<br />

Arbeitseinsatz<br />

Am Samstag, dem 21. März, und am Samstag, dem 25. April, sind<br />

unsere nächsten Arbeitseinsätze am Druslachweiher. Erneut <strong>haben</strong><br />

wieder einige Unverbesserliche ihren Frust an unserem Vereinseigentum<br />

ausgelassen, was es durch uns jetzt wieder zu reparieren gilt.<br />

Wir bitten alle, auch um damit ihren Protest gegen diesen Vandalismus<br />

auszudrücken, sich an diesem Arbeitseinsatz zu beteiligen.<br />

Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Unterstand.<br />

Pangasius- und Zanderfilets am Karfreitag<br />

Wie auch in den vergangenen Jahren bietet der ASV zusammen mit<br />

der Feuerwehr am<br />

Karfreitag, dem 10. April 2009,<br />

frisch gebackene Pangasius- und Zanderfilets zum Verkauf an. Abgerundet<br />

wird das Angebot durch garantiert speckfreien Kartoffelsalat.<br />

Verkauf ist von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Industriestraße neben der<br />

Feuerwehr.<br />

Wie auch im vergangenen Jahr können die erworbenen Speisen<br />

auch direkt nebenan in den beheizten Räumen der Feuerwehr<br />

verzehrt werden.<br />

Dort ist für Getränke ebenfalls bestens gesorgt.<br />

Wir würden uns freuen, wieder recht viele Gäste begrüßen zu dürfen.<br />

Der Vorstand<br />

Schachclub Westheim<br />

Einen versöhnlichen Saisonabschluss gab es für den Westheimer<br />

Schachclub; bei der gemeinsamen Endrunde im Westheimer Bürgerhaus<br />

packte Westheim I nochmals alle Kräfte zusammen und besiegte<br />

die höher einzuschätzenden 2. Mannschaft aus Herxheim mit<br />

4,5:3,5.<br />

Die <strong>Sie</strong>gpunkte holten Christian Ritter, Yves Wendel, Klaus Stadler<br />

und Rolf Linbrunner, den notwendigen halben Punkt zum <strong>Sie</strong>g holte<br />

Stephan Sell. Damit hat Westheim I in der Bezirksliga mit der geringsten<br />

Durchschnittswertungszahl den 4. Platz von 10 Mannschaften<br />

belegt. Es wurde also eine gute Leistung erbracht, die man am Anfang<br />

der Saison nicht so erwarten durfte.<br />

Die 2. Mannschaft tat sich da schon etwas schwerer, obwohl der<br />

Gegner nur mit 4 statt 6 Teilnehmern angereist war, reichte es nur zu<br />

einem 3:3. Es blieb Gerhardt Grabau vorbehalten, den einzig erspielten<br />

<strong>Sie</strong>gpunkt für Westheim II zu erringen. Westheim II hat dann in<br />

der Kreisliga den 4. Platz von 8 erreicht.<br />

Die 3. Mannschaft musste im letzten Spiel gegen Kandel II antreten,<br />

hier gab es eine 1:3-Niederlage, lediglich Matthias Scherer konnte<br />

mittels einer entscheidenden Gabel seinen Gegner zur Aufgabe zwingen.<br />

Damit hat Westheim III den 6. Platz in der Kreisklasse erreicht.<br />

Näheres zum Thema Schach und zum SC-Westheim wie immer unter<br />

www.sc-westheim.de<br />

Turnverein 1892 e. V. Westheim<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, dem 27. März 2009, findet um 20:00 Uhr unsere diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung im Sportheim statt. Hierzu ergeht<br />

an alle Mitglieder herzliche Einladung. Alle Mitglieder <strong>haben</strong> die Möglichkeit,<br />

Hintergrundwissen zu erlangen, Vorschläge und Ideen einzubringen<br />

sowie aktiv in der Vereinsführung mitzuwirken.<br />

TOP 01 Begrüßung/Totenehrung<br />

TOP 02 Genehmigung der Tagesordnung<br />

TOP 03 Ehrungen<br />

TOP 04 Einsicht des Protokolls der JHV vom 04.04.2008<br />

TOP 05 Berichte:<br />

TOP 05.1 1. Vorsitzende<br />

TOP 05.2 Kassenbericht<br />

TOP 05.3 Abteilung Junioren-Fußball<br />

TOP 05.4 Abteilung Aktive Fußball<br />

TOP 05.5 Abteilung Breiten- und Freizeitsport<br />

TOP 05.6 Kassenprüfer<br />

TOP 05.7 Diskussion zu den Berichten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!