23.12.2012 Aufrufe

Unilog Nr. 33 März/April 2007 - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

Unilog Nr. 33 März/April 2007 - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

Unilog Nr. 33 März/April 2007 - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Buchtipps<br />

<strong>Unilog</strong> nr. <strong>33</strong><br />

Handbuch Mediation und Konfliktmanagement<br />

von Gerhard Falk, Peter Heintel und ewald e. Krainz (Herausgeber)<br />

Verlag: VS Verlag<br />

iSBn: 978-3-8100-3957-6<br />

Seiten: 400<br />

Die Regelung von Konflikten durch Mediation ist im Idealfall freiwillig, konstruktiv und selbstverständlich<br />

gewaltfrei. Mediation geschieht jedoch nicht „von alleine“, sondern benötigt qualifizierte „Verfahrenshelfer“.<br />

Wer aber ist als MediatorIn geeignet und welche Kompetenzen sind zu erlernen? Mit der<br />

Einführung in Lerninhalte, Methoden und das Konzept der reflexiven Qualifizierung bieten die Autor-<br />

Innen Ideen und Erfahrungswerte zur Entwicklung eines Qualifikationsprofils für MediatorInnen.<br />

EUR 71,90<br />

Die geheimen Spielregeln der Macht<br />

von Christine Bauer-Jelinek<br />

Verlag: ecowin Verlag<br />

iSBn: 978-3-90 404-41-1<br />

Seiten: 188<br />

Die Spielregeln haben sich grundlegend geändert, die guten alten Werte existieren nicht mehr. Bescheidenheit und<br />

Understatement haben ausgedient. nun gelten andere Gesetze und neue Werte. Stellen Sie sich der Realität! Laufen<br />

Sie nicht länger in die offenen Messer geschickter Machtmenschen. Wer seine persönlichen Ziele durchsetzen will,<br />

muss sich für Machtinstrumente entscheiden, die heute wirksam sind.<br />

EUR 22,–<br />

Sprechen Sie Java?<br />

von Hanspeter Mössenböck<br />

Verlag: dpunkt.verlag<br />

iSBn: 978-3-89864-36 -7<br />

Seiten: 89<br />

Eine Einführung in das systematische Programmieren.<br />

EUR 29,50<br />

Marketingmanagement: Strategie, Instrumente, Umsetzung, Unternehmensführung<br />

von Christian Homburg, Harley Krohmer<br />

Verlag: Gabler<br />

iSBn: 978-3-8349-0 89-4<br />

Seiten: 1375 (mit zahlreichen Abbildungen)<br />

Homburg/Krohmer vermitteln in ihrem Lehrbuch die grundlegenden Perspektiven des Marketing. Sie stellen<br />

aktuelle Entwicklungen in Marketingforschung und Unternehmenspraxis dar. Aspekte der marktorientierten<br />

Unternehmensführung werden in einem eigenen Teil des Buches beschrieben. Die Autoren legen besonderen<br />

Wert auf solide quantitative Orientierung und Darstellung von Praxisbeispielen, die für Anschaulichkeit sorgen.<br />

EUR 41,10<br />

informatik-aktion: EUR 19,–<br />

service am campus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!