23.12.2012 Aufrufe

Unilog Nr. 33 März/April 2007 - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

Unilog Nr. 33 März/April 2007 - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

Unilog Nr. 33 März/April 2007 - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 service<br />

<strong>Unilog</strong> nr. <strong>33</strong><br />

Soziale Kompetenz @ uni-klu?<br />

Für ein Gruppendynamik-Masterstudium scheinen derzeit die Ressourcen zu fehlen. Dabei wären Lehrveranstaltungen<br />

zu diesem Thema für alle Studierenden unserer <strong>Universität</strong> wichtig.<br />

sUsannE lEsJaK<br />

Fakultätsvertretung IFF<br />

Teamentwicklung, Organisationsberatung,Konfliktmanagement,Moderationstechniken,<br />

Steuerung von sozialen<br />

Prozessen, basic skills in der<br />

Gesprächsführung, Organisieren<br />

von Reflexionsprozessen und<br />

Projektmanagement: Das sind<br />

Schlagworte, die gerne benutzt<br />

werden. Aber ist es möglich,<br />

diese sozialen und kommunikativen<br />

Fähigkeiten an der Alpen-<br />

Adria-<strong>Universität</strong> zu erlernen?<br />

Studierende aller Richtungen<br />

würden von einem solchen Lehrangebot<br />

profitieren, nicht zuletzt<br />

in ihrer künftigen Arbeit. Leider<br />

sind solche Kurse innerhalb einer<br />

Studienrichtung nicht inkludiert,<br />

da sich die Verantwortlichen auf<br />

die sogenannten „Kernfächer“<br />

konzentrieren bzw. reduzieren<br />

müssen, nicht zuletzt wegen<br />

knapper Ressourcen – das wird<br />

uns StudienvertreterInnen jedenfalls<br />

stets als Grund genannt.<br />

iMPressuM<br />

ausgabe nr. <strong>33</strong>, märz/april <strong>2007</strong><br />

Medieninhaberin, Herausgeberin und<br />

Verlegerin: Öh an der universität klagenfurt,<br />

universitätsstraße 65-67, 9020 klagenfurt.<br />

zn: 02z031899 m. Tel: 0463 2700-8800, fax:<br />

0463 2700-8899, e-mail: unilog@oeh-klagenfurt.at,<br />

Web: www.oeh-klagenfurt.at.<br />

Chefredaktion: Dio franschitz, Philip kucher.<br />

Redaktionsteam: verena Tischler, Jürgen<br />

hopfgartner, ana koren.<br />

Layout: Dio franschitz.<br />

Fotos: christoph Wurzer, michael Steindorfer,<br />

Patrick de cillia, raul lieberwirth, ray Gibson,<br />

Sampo Sikiö, andrea Pörtsch, Dio franschitz.<br />

Grafik: christoph Wurzer (S. 16), matthias<br />

mittweg (S. 11), Dio franschitz (S. 11/20).<br />

Weitere Texte: Stephanie adenberger, Judith<br />

michael, Johannes Wouk, ilse Wieser, archana<br />

Golla, Philip kucher, christoph Wurzer, Dio<br />

franschitz, andreas Griesser, Tina Strobl,<br />

mario Töfferl, Sebastian königshofer, Patrick<br />

de cillia, Sarah Trattnig, andreas Prager,<br />

Susanne lesjak, Gregor Joham, ines Taupe.<br />

Cover: christoph Wurzer, Dio franschitz.<br />

Es stellt sich die Frage nach<br />

der Konkurrenzfähigkeit gegenüber<br />

den Studierenden an anderen<br />

Standorten, die eine Lehre der<br />

„sozialen Kompetenz“ nutzen<br />

können. Zum Beispiel gibt es in<br />

Graz ein „Zentrum für soziale<br />

Kompetenz“, das von Studierenden<br />

aller Studienrichtungen<br />

genutzt und als Zusatzqualifikation<br />

vorgewiesen werden kann.<br />

Ebenso werden in Wien, in Salzburg<br />

und in Innsbruck entsprechende<br />

Seminare angeboten.<br />

Gewinn<br />

Gerade in der heutigen Weltgesellschaft,<br />

wo die Hierarchie<br />

an bestimmten Stellen an ihre<br />

Grenzen gestoßen ist und ein<br />

Wissen über das Funktionieren<br />

von Gruppen und Organisationen<br />

einen großen Vorteil bringen<br />

kann, wäre eine Auseinandersetzung<br />

damit während des<br />

Studiums ein großer Gewinn.<br />

Sei es in einer praktischen Auseinandersetzung,<br />

wie es in den<br />

sogenannten „Trainingsgruppen“<br />

oder „Organisationslaboratorien“<br />

anDREas GRiEssER<br />

Studienvertretung Informatik<br />

Die TechnikerInnen werden<br />

befördert! Die Gründung<br />

der Fakultät für technische Wissenschaft<br />

unterstreicht die herausragende<br />

Stellung der TechnikerInnenausbildung<br />

für den<br />

bereits @uni-klu angeboten wird,<br />

sei es durch theoretische Auseinandersetzung,<br />

die zum Beispiel in<br />

der „Systemtheorie“ oder in der<br />

„gruppendynamischen Fachliteratur“<br />

vorhanden ist. Allerdings<br />

können diese Lehrveranstaltungen<br />

nur als „freies Wahlfach“<br />

angerechnet werden, eine umfassende<br />

Bildung in diese Richtung<br />

wird dadurch nicht sichergestellt.<br />

Wirtschaftsstandort Kärnten.<br />

Internationale Rankings sehen<br />

die Informatik an der Uni <strong>Klagenfurt</strong><br />

auf den vordersten<br />

Rängen, wie unser Rektor, selbst<br />

auch Informatiker, gerne ausführlich<br />

erklärt.<br />

Institutsausbau<br />

Der Ausbau des Instituts für<br />

Informationstechnik konnte<br />

durch die Berufung von hochqualifizierten<br />

Professoren weiter<br />

vorangetrieben werden. Durch<br />

die Erhöhung des Angebots an<br />

englischsprachigen Lehrveranstaltungen<br />

und die Einführung<br />

von Double-Degree-Program-<br />

Einsparungen<br />

FoTo: GIBSoN (CC By-NC-SA 2.0)<br />

Die Verantwortlichen für die<br />

Lehre der Gruppen- und Organisationsdynamik<br />

versuchen schon<br />

seit mindestens zwei Jahren, ein<br />

Masterstudium einzurichten,<br />

was bisher erfolgreich verhindert<br />

wurde. „Wenn wir auf der einen<br />

Seite investieren, müssen wir auf<br />

einer anderen Seite einsparen“, so<br />

<strong>Klagenfurt</strong>er Informatik im Spitzenfeld<br />

Das Informatikstudium an unserer Uni ist in internationalen Rankings auf den vordersten<br />

Rängen. Mit der Gründung der technischen Fakultät wird das Angebot ausgebaut.<br />

men wurde die Attraktivität des<br />

Studiums an unserer Uni für<br />

internationale Studierende<br />

wesentlich erhöht. Auch das<br />

Angebot an Praktika ist durch<br />

die ständig wachsende Zahl von<br />

Unternehmen im nahegelegenen<br />

Lakesidepark ausgezeichnet,<br />

viele Absolventinnen und Absolventen<br />

starten dort auch ihre<br />

Berufslaufbahn.<br />

Gerade diese kompakte Symbiose<br />

von Studium und Praxis<br />

macht das Studieren an der Uni<br />

<strong>Klagenfurt</strong> für Informatiker-<br />

Innen so spannend. Wenn ihr<br />

das nicht glaubt, überzeugt euch<br />

doch einfach selbst!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!