01.06.2021 Aufrufe

Sonepar_Report_Juni 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funk-Helligkeitssensor für Hager Multifunktions-Schaltuhren<br />

Prämien-<br />

Lieferant<br />

DAB+ Radio von Merten mit Bluetooth: platzsparende<br />

Unterputzinstallation für integriertes Design<br />

Prämien-<br />

Lieferant<br />

Neues<br />

Zubehör<br />

Lieferant<br />

des Monats<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2021</strong><br />

Klare Klangqualität<br />

im ansprechenden<br />

Look<br />

Lieferant<br />

des Monats<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2021</strong><br />

Die digitalen Multifunktions-Schaltuhren von Hager stehen für die<br />

intelligente und effiziente Steuerung von elektrischen Verbrauchern<br />

Das kompakte Gerät eignet sich ideal für den Einbau in das vielfältige<br />

auf höchstem technischen Niveau. Je nach Ausführung verfügen<br />

Schalterprogramm System M von Merten by Schneider Electric.<br />

die 1-, 2- und 4-Kanal-Geräte EG 100, 200 und 400 über fünf bis<br />

20 speicherbare Programme mit bis zu 400 Programmierschritten.<br />

Zudem bieten sie die Möglichkeit, Zeitschaltpläne über integrierte<br />

Bluetooth-Schnittstellen per App zu programmieren. Mit einem<br />

neuen Funk-Helligkeitssensor hat Hager das Leistungsspektrum<br />

des Portfolios jetzt noch einmal erweitert.<br />

Für weitere Informationen<br />

scannen Sie den<br />

QR-Code oder geben<br />

Sie den Shortlink ein:<br />

son.to/223281Y<br />

Dank einer großen Auswahl verfügbarer<br />

Design- und Farbvarianten – vom schlichten<br />

Kunststoff-Rahmen bis zum eleganten<br />

Echtglasrahmen – fügt sich das Gerät in<br />

unterschiedlichste Ambiente ein, setzt stilvolle<br />

Akzente und wird zum funktionalen Blickfang.<br />

Sowohl horizontal als auch vertikal lässt sich<br />

das Komplettset aus Radio und Lautsprecher<br />

bündig und ohne störende Kabel in der Wand<br />

einbauen.<br />

hinaus punktet das Radio mit einer Vielzahl<br />

nützlicher Zusatzfunktionen wie Wecker,<br />

Snooze-Funktion, Sleeptimer und einer<br />

Favoritenliste, die sich über das berührungssensible<br />

Touchdisplay mühelos<br />

einstellen lassen. Dank intuitiver Bedienung<br />

und jeweils bis zu 20 verfügbaren<br />

Speicherplätzen sind favorisierte<br />

DAB+ und UKW-Radiosender jederzeit<br />

bequem und schnell ausgewählt.<br />

Der Sensor EEN003W übermittelt den aktuellen<br />

Helligkeitswert drahtlos an die digitalen<br />

Hager Multifunktions-Zeitschaltuhren, sodass<br />

neben Uhrzeit und Astrofunktion eine dritte<br />

Größe das Schaltverhalten steuern kann.<br />

Somit können die Schaltuhren auch auf unvorhersehbare<br />

Ereignisse wie aufziehende Gewitterwolken<br />

reagieren. Der gemessene Helligkeitswert<br />

wird auf dem Display der Schaltuhr<br />

sowie in der Hager Mood App angezeigt, die<br />

zudem der Programmierung dient. Bei komplexeren<br />

Anwendungen kann das Funksignal<br />

auch gleichzeitig an mehrere Zeitschaltuhren<br />

übertragen werden. Eine Nutzung der digitalen<br />

Zeitschaltuhren als reine Dämmerungsschalter<br />

ist in Verbindung mit dem Helligkeitssensor<br />

ebenfalls möglich.<br />

Gebäude platziert werden. Er lässt sich ohne<br />

großen Eingriff in die Bausubstanz Aufputz<br />

montieren und eignet sich damit auch für die<br />

kostengünstige Nachrüstung oder den Einsatz<br />

in Passivhäusern, deren Außenwände nicht<br />

beschädigt werden dürfen. Denkbare Anwendungen<br />

des Funk-Helligkeitssensors sind<br />

beispielsweise Beleuchtungen von Außenbereichen,<br />

von Parkplätzen oder von Schaufenstern.<br />

Die Batterielaufzeit des Funk-Helligkeitssensors<br />

beträgt rund fünf Jahre. Der Batteriestatus<br />

wird am Sensor durch eine rote LED angezeigt,<br />

die einen anstehenden Wechsel der<br />

Spannungsversorgung einen Monat im<br />

Voraus signalisiert.<br />

Neben der hochwertigen Optik überzeugt<br />

das Radio mit vielen technischen Features.<br />

Digital und analog – zwei Welten, die das neue<br />

Unterputz-Radio mit Bluetooth von Merten by<br />

Schneider Electric vereint. Das Radio bietet mit<br />

DAB+ (Digital Audio Broadcasting) zeitgemäßen<br />

digitalen Empfang und empfängt weiterhin<br />

die klassische analoge UKW-Frequenz. Per<br />

Bluetooth können Benutzer zudem ihr Smartphone<br />

oder Tablet verbinden und eigene Musik<br />

und Playlists drahtlos wiedergeben. Darüber<br />

Über den Nebenstelleneingang für<br />

externe Schalter ist es zudem möglich,<br />

beispielsweise Raumbeleuchtung und<br />

Radionutzung miteinander zu verknüpfen<br />

und parallel an- oder auszuschalten.<br />

Für den optimalen Sound lässt sich das<br />

System auch noch um einen weiteren Lautsprecher<br />

der Serie erweitern.<br />

Sowohl horizontal als auch vertikal lässt<br />

sich das Komplettset aus Radio und Lautsprecher<br />

bündig und ohne störende Kabel<br />

in der Wand einbauen.<br />

Dank seiner hohen Funk-Reichweite<br />

kann der Sensor an<br />

beliebiger Stelle rund um das<br />

Der Sensor EEN003W über mittelt den aktuellen<br />

Helligkeitswert drahtlos an die digitalen Hager<br />

Multifunktions-Zeitschaltuhren.<br />

Die digitalen Multifunktions-<br />

Schaltuhren EG 100, 200 und<br />

400 verfügen über fünf bis 20<br />

speicherbare Programme.<br />

28 <strong>Sonepar</strong> <strong>Report</strong> 223 | Gebäudesystemtechnik<br />

<strong>Sonepar</strong> <strong>Report</strong> 223 | Gebäudesystemtechnik<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!