07.06.2021 Aufrufe

programm-EBLB-2021-k

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu den Baustellentätigkeiten gehören:

• Herstellen des Lehmputzmörtels,

• Vorbereitung der Strohballen für den Grundputz.

• Aufbringen verschiedener Lehmputzlagen

• Oberflächen in Schwamm- oder Reibetechnik herstellen,

• Anlegen von gerundeten Ecken mit ausgerundetem

Charakter

Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zu:

• Wichtigste Eigenschaften der Putzuntergründe

• Anwendungsbereiche von Lehmputzen

• Funktion, Putzdicke und Hauptunterschied

der Mischungen von Unter- und Oberputz

• Putzhaftung, gängige Haftbrücken und Putzträger

• Putztechnische Details: Kantenschutz durch Abrunden,

• Untergrundvorbereitungen, Aufbringen von

Lehmputz von Hand

• Verschiedene Oberflächenbearbeitungen

• Gültige Regeln und Vorschriften

• Werkzeuge, Maschinen und Ausstattung

Dozent/in: Reinhold Otto Rogge,

Maurermeister, Fachkraft im Lehmbau,

arcana Baugesellschaft, Trebbin

Dorothee Weckmüller, Wangelin

Termin: Montag, 07. – Freitag, 11. Juni 2021

Ort:

Lehmbauwerkstatt, Dorfstraße 27, Wangelin

Kursdauer: 36 Stunden

Beginn:

Montag 9 Uhr / Ende Freitag 16 Uhr

Kursgebühren: 430 EUR / Verpflegung 215 EUR

Alle Preise inkl. MwSt.

Anmeldung: Melden Sie sich bitte spätestens

bis zum 10. Mai an / 6 - 12 Plätze

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!