07.06.2021 Aufrufe

programm-EBLB-2021-k

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L 20 /2021

Gestalter/-in für Lehmputze (HWK)

Teil II - Gestaltung

Stoffen, Vergleich von Lehmedelputzprodukten, Herstellen farbiger

Mustertafeln

Bearbeitung von Lehmoberflächen:

geriebene, geschwammte, geglättete und strukturierte Oberflächen,

Zeitpunkt der Bearbeitung und Werkzeug, Spezialwerkzeuge,

Ausführung auf Platten und Wandflächen

Ornamentale Gestaltungstechniken:

Sgraffito- und Modelliertechniken und Ornamentik, Herstellen

einer einfachen Schablone, Ausführen eines Ornaments

Experimentelle Arbeiten: Erforschen des Materials und seiner

Gestaltungsmöglichkeiten, ausprobieren, improvisieren

Raumbezogenes Arbeiten:

Übertragung der Grundlagen auf eine räumliche Situation, Anlegen

einer Musterfläche für einen Raum

Praxisbaustelle

Teilnahmevoraussetzungen

Gesellen und Gesellinnen einschlägiger Bauberufe, Personen

mit ausreichend handwerklicher Erfahrung im Lehmbau oder

Wandgestaltung bzw. Abschluss Fachkraft im Lehmbau.

Dozentinnen: Irmela Fromme, Lehm-und Feinputze

Andrea Silbermann, Farbgestalterin

Termin: Montag, 06. – Samstag, 11. September

Montag, 13. – Samstag, 18. September

Prüfung: Montag, 20. September

Kursdauer: 96 Stunden, aufgeteilt in Theorie,

experimentelle Übungen und praktische

Arbeiten und Praxisbaustelle

Kursgebühren 1.300 inkl. MwSt., ohne Verpflegung und

Unterkunft / Kein Paarrabatt!

Prüfungsgebühren der HWK Schwerin

voraussichtlich 120 EUR

Anmeldung: Bitte melden Sie sich spätestens bis zum

9. August an / 6-12 Plätze.

52 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!