07.06.2021 Aufrufe

programm-EBLB-2021-k

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L16/2021 Europäischer Lehmbautag 2021

EUROPAWEIT LERNEN MIT ERASMUS +

Das europäische Projekt

„Baustelle grüne Zukunft“ stellt sich vor.

Mit aktuellen Berichten

von Programmteilnehmenden

Einführung in die Fördermöglichkeiten im Programm

Erasmus+ und Weltwärts

Lernaufenthalte bei unseren europäischen Partnern

Beispiel Spanien - Bericht aus der Praxis

ECVET Lerneinheiten im Lehm- und Strohbau in der Mobilität

Die Vorstellung der anerkannten Weiterbildungen

Gestalter Lehmputze, Fachkraft im Lehmbau,

Fachkraft im Strohballenbau, Restaurator im Handwerk.

Vorträge und partizipative Workshops

Gastländer: Spanien, Slowakei, Vereinigtes Königreich.

Im Begleitprogramm:

Führung durch die Wangeliner Lehm- und Strohbauten

mit Burkard Rüger

Das Projekt Baustelle Grüne Zukunft wird

im Programm Erasmus+ gefördert.

Termin:

Ort:

Sprache:

Samstag 24. Juli, 10:00 – 17:00 Uhr

Lehmbauwerkstatt Wangelin

deutsch / englisch

Registrierung ab 9.30 Uhr

Teilnahmebeitrag: 60 EUR inkl. Verpflegung.

Darin enthalten sind Tagungsunterlagen und Verpflegung,

bestehend aus Mittagessen, Tagungsgetränken, Kaffee/Tee

und Kuchen

Für Jugendliche bis 24 Jahren kostenfrei.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis 1. Juli an.

Am Vorabend 23.7.2021, 19:30 Uhr

Führung durch die Ausstellung „Landnahme - Hitzacker Dorf“

im Lehmmuseum Gnevsdorf

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!