08.06.2021 Aufrufe

Thermenland_06-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotografien sind ein wichtiges Medium zur Darstellung<br />

vonLandschaftund Leben. Deshalb ist es nicht erstaunlich,<br />

wenn im Rahmen des Landkreisprojektes „Landschaftsmalerei<br />

an Rott und Inn“ im Freilichtmuseum<br />

Massing nun eine Ausstellung mit historischen Fotografien<br />

zu sehen ist. Unter dem Titel „Haus, Mensch<br />

und Landschaft“ werden hier Bilder des Arnstorfer<br />

Fotografen Josef Gollwitzer (1895‒1946) gezeigt.<br />

KULTUR AKTUELL &FREIZEIT<br />

Historische Foto-Ausstellung<br />

Vergangene Heimat:Momen<br />

–Auf ans Heign: Heuernteinder Nähe der Mühle Mahlgassing bei Pfarrkirchen<br />

–Schena Baaz: BäckerMax Zeltenhammer aus Niederhausen mit seiner Familie<br />

Fahrender Fotograf<br />

Als die Auftragsfotografie im späteren 19. Jahrhundert mobiler<br />

und erschwinglicher geworden war, zeigte man auch im bäuerlichen<br />

Umfeld mitunter gerne, wer man war und was man hatte.<br />

Reisende Fotografen fertigten Gruppenporträts vor Höfen, Anwesen<br />

und auf Feldern. Einer davon war eben jener Josef Gollwitzer,<br />

der ab den 1920er Jahren bis hinein in die 1940er Jahre<br />

von Arnstorf aus mit seinem Motorrad hinaus zur Kundschaft<br />

aufs niederbayerische Land fuhr. Die große Besonderheit ist,<br />

dass von ihm rund 25.000 Glasplattennegative erhaltensind. Sie<br />

werden heute durch die Interessengemeinschaft Arnstorf e.V.<br />

betreut.<br />

–Olle mitnand: Bäckerei und Mehlhandlung Marian Reiter<br />

–DaDampf kommt:Dampfdreschen in der Erntezeit<br />

–Des Bauern Stolz: Der moderne Traktor und die Zukunft der Familie<br />

Alle Fotos: Josef Gollwitzer/Interessengemeinschaft Arnstorf<br />

www.thermenland-magazin.de<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!