16.06.2021 Aufrufe

14-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100 Geschichte<br />

Subskriptionspreis<br />

bis<br />

7.7. <strong>2021</strong><br />

Bellum & Artes. Mitteleuropa im Dreißigjährigen<br />

Krieg. Hg. Staatliche Kunstsammlungen<br />

Dresden. Dresden <strong>2021</strong>. Auch während des Krieges<br />

war die Arbeit von Künstlern gefragt: Kunstwerke<br />

dienten der Repräsentation von Macht, dem<br />

diplomatischen Austausch von Geschenken, der<br />

Dokumentation von Kriegshandlungen oder der<br />

Mahnung zum Frieden. Die begehrten Beutestücke<br />

gehören heute zu den Highlights der europäischen<br />

Museen. 24 × 28 cm, 544 S., 470 Abb., geb.<br />

29,00 € (Subskriptionspreis gültig bis 7.7.<strong>2021</strong>,<br />

danach 48,00 €) Nr. 1282310<br />

Weltvermesser. Das goldene Zeitalter der Kartographie.<br />

Hg. Michael Bischoff, Vera Lüpkes u. a. Katalog,<br />

Lemgo 2015. Von ihnen geht seit jeher eine Faszination<br />

aus: Karten stehen für Entdeckungsreisen, ferne Länder<br />

und Abenteuer. Der Austellungskatalog gibt mit zahlreichen<br />

Farbabbildungen einen Überblick über die Geschichte<br />

der europäischen Kartographie, von ihrem Aufschwung<br />

im Zeitalter der Entdeckungen bis zur Aufklärung.<br />

24 × 30 cm, 392 Seiten, 375 farbige Abb., pb. Statt<br />

48,00 €* nur <strong>14</strong>,95 € Nr. 740713<br />

Das verlorene Paradies. Europa 1517–1648. Darmstadt<br />

2018. Mark Greengrass analysiert brillant die großen gesellschaftlichen,<br />

politischen und kulturellen Entwicklungen vor<br />

und während des Dreißigjährigen Kriegs. Seine meisterhafte<br />

Darstellung lässt uns verstehen, was Europas heutiger Identität<br />

zugrunde liegt. 15,5 × 23 cm, 800 S.,<br />

40 farb. Abb., geb. Statt 44,00 € vom Verlag<br />

reduziert 20,00 € Nr. 1050222<br />

Sklaverei. Eine Menschheitsgeschichte von der Steinzeit<br />

bis heute. Ditzingen <strong>2021</strong>. Michael Zeuske führt in dieser<br />

umfassenden Darstellung durch die gesamte Geschichte der<br />

Versklavten und der Sklaverei in allen Weltgegenden und bis<br />

in die Gegenwart. 12 × 19 cm, 304 S., 10 Karten, pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 28,00 € als Taschenbuch <strong>14</strong>,00 € Nr. 1254987<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!