16.06.2021 Aufrufe

14-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Die Lektüre ist auch für Laien aufschlussreich –<br />

und macht neugierig aufs eigene Land.«<br />

DEUTSCHLANDFUNK KULTUR<br />

19,95 ¤<br />

Deutschland. Erinnerungen einer Nation. Von Neil<br />

MacGregor. Deutsche Ausgabe des Begleitbandes zur<br />

Ausstellung im British Museum, 2015. Es gibt Erinnerungen,<br />

die allen Deutschen gemeinsam sind – Erinnerungen<br />

einer Nation. Neil MacGregor stellt sie uns<br />

vor in einem Buch über Deutschland, wie es noch nie<br />

eines gab. Der Band ist so intelligent, so bravourös<br />

und so unterhaltsam zugleich, dass man es einfach<br />

gelesen haben muss. 17 × 24 cm, 640 Seiten, 335 farb.<br />

Abb., 8 Karten, geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert<br />

19,95 € Nr. 725153<br />

Meine europäische Familie. Warum wir alle miteinander<br />

verwandt sind. Von Karin Bojs. Darmstadt <strong>2021</strong>. Karin<br />

Bojs Nachforschungen führen weit über die Geschichte<br />

der eigenen Familie hinaus und machen deutlich, wie sehr<br />

die Menschen Europas miteinander verbunden sind »Anschaulich<br />

bringt Karin Bojs die neuen Forschungsergebnisse<br />

der Genetik und die Erkenntnisse der traditionellen<br />

Archäologie zusammen.« (Deutschlandfunk). <strong>14</strong>,5 × 21,5 cm,<br />

431 S., pb. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1261576<br />

Die neuen Seidenstraßen. Gegenwart und Zukunft unserer<br />

Welt. Reinbek 2020. Scharfsinnig und mit der Weitsicht des Globalhistorikers<br />

führt uns Peter Frankopan den Beginn einer neuen<br />

Epoche vor Augen. 12,5 × 19 cm, 352 S., pb.<br />

Statt geb. Originalausgabe 22,00 € als Taschenbuch<br />

12,00 € Nr. 1200895<br />

Früher war alles besser. Ein rücksichtsloser Rückblick<br />

auf die Zeit vor der Digitalisierung. Von Michael Miersch,<br />

Henryk M. Broder, Josef Joffe, Dirk Maxeiner. München 2020.<br />

Vier unkonventionelle Journalisten gehen durch die Bestände<br />

unseres Lebens. 12,5 × 20 cm, 224 S., 4 s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

16,99 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1229010<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!