16.06.2021 Aufrufe

14-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Welt der Wikinger. Von Arnulf Krause.<br />

Hamburg 2016. Wikinger – im Mittelalter<br />

rief dieser Name in ganz Europa Angst und 9,99 ¤<br />

Schrecken hervor. Doch das Bild von den wilden<br />

Männern aus dem Norden, die mit schnellen<br />

Schiffen bei Nacht übers Meer und die Flüsse<br />

hinauf gefahren kamen, um zu plündern und<br />

brandschatzen, zeigt nur einen Aspekt des Volkes.<br />

Sie waren vor allem auch Seefahrer, die neues<br />

Land entdeckten und kolonisierten. Der Autor<br />

entführt in die faszinierende Welt der Wikinger<br />

und zeigt neue Facetten dieser Global Player des<br />

frühen Mittelalters! 18 × 24,5 cm, 320 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 36,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 602612<br />

Die Awaren. Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567–822<br />

n. Chr. Von Walter Pohl. München 2015. 3. Aufl. Die Awaren<br />

eroberten während der Zeit der Völkerwanderung weite<br />

Teile des heutigen Ungarn und Österreichs. In dieser brillanten<br />

Darstellung rekonstruiert der Frühhistoriker Walter Pohl<br />

die Geschichte der Awaren – ihren Aufstieg, ihre kulturelle Eigenart,<br />

ihr dramatisches Ende. 16,5 × 24,5 cm, 530 S., pb. Originalausgabe<br />

50,11 € als Sonderausgabe** 38,00 € Nr. 172782<br />

Die Kelten. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.<br />

Von Bernhard Maier. München 2020. Der Band umfasst<br />

den Zeitraum von der Antike bis zur Gegenwart und<br />

führt ein in die Ereignisgeschichte der Kelten im Mittelalter,<br />

ihre Rolle als Mittler des Christentums in Gestalt der irischen<br />

Mönche und – mit Blick auf die Artus-Sage – ihren Beitrag<br />

zur Welt literatur. <strong>14</strong> × 21,5 cm, 383 S., 16 Abb. und <strong>14</strong> Karten,<br />

geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert<br />

<strong>14</strong>,95 € Nr. 1210858<br />

Runen. Geschichte und Mythos einer rätselhaften Schrift.<br />

Von Ulrich Magin. Hamburg <strong>2021</strong>. Ab dem ersten Jahrhundert<br />

nach Christus benutzten Menschen im Süden Skandinaviens<br />

und im Norden Deutschlands eine neue Schrift: die Runen.<br />

Magin beschreibt in diesem Buch zum ersten Mal alle Runensteine<br />

Deutschlands. 17 × 24 cm, 200 S., geb. 9,95 € Nr. 1251287<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!