16.06.2021 Aufrufe

14-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9,95 ¤<br />

Gesehen, erschaut und erlebt. Der Dresdner<br />

Impressionist Robert Sterl. Hg. David Riedel.<br />

München 2019. Obwohl zu Lebzeiten höchst<br />

angesehen und erfolgreich, ist das Werk Robert<br />

Sterls heute weit weniger bekannt als das<br />

seiner Zeitgenossen Slevogt, Corinth und Liebermann.<br />

Zu seinen Motiven gehören Bilder<br />

der Menschen und Landschaften aus Hessen,<br />

Darstellungen der Arbeiter in den sächsischen<br />

Steinbrüchen, Porträts von Musikern und Dirigenten<br />

u. v. m. Sein umfangreiches Œuvre wird<br />

in rund 70 Werken repräsentativ vorgestellt.<br />

21 × 26,5 cm, 128 Seiten, 95 farb. Abb., geb. Statt<br />

24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1113771<br />

Carl Rottmann. Die Landschaften Griechenlands.<br />

Katalog, München 2006. Hg. Bayerische<br />

Staatsgemäldesammlungen, München. Text von<br />

Herbert W. Rott u. a. Im Auftrag des bayerischen<br />

Königs Ludwig I. schuf der Rottmann zwischen<br />

1838 und 1850 23 Monumentalgemälde historischer<br />

Stätten Griechenlands. Der Band bietet einen<br />

Überblick über die höchst spannende Entstehungsgeschichte<br />

des gesamten, inzwischen<br />

restaurierten Zyklus einschließlich der wichtigsten<br />

grafischen Vorarbeiten. 21 × 26,5 cm, 256 Seiten,<br />

200 Abb., davon 170 farbig, gebunden. Statt<br />

39,95 €* nur <strong>14</strong>,95 € Nr. 345130<br />

Johann Christian Reinhart. Ein deutscher<br />

Landschaftsmaler in Rom. Hg. Andreas Stolzenburg<br />

u. a. Katalog, Hamburger Kunsthalle,<br />

Neue Pinakothek München 2012/13. Johann<br />

Christian Reinhart (1761–1847) gehört zu den<br />

zentralen Künstlergestalten um 1800. Die Hamburger<br />

Kunsthalle würdigte seine Bedeutung für<br />

die deutsche Kunstgeschichte als erstes Museum<br />

mit einer umfangreichen Retrospektive. Der Katalog<br />

bietet einen profunden Überblick über das<br />

Gesamtschaffen. 25 × 28 cm, 380 S., 360 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 39,95 €* nur <strong>14</strong>,95 € Nr. 594539<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!