16.06.2021 Aufrufe

14-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9,95 ¤<br />

Brennpunkt Rom. Sébastien Bourdons<br />

Münchner Kalkofen. Hg. Elisabeth Hipp.<br />

Katalog München 20<strong>14</strong>. Bourdon gilt als einer<br />

der facettenreichsten Künstler des 17. Jh.<br />

und zählt zu den wichtigsten Vertretern der<br />

französischen Malerei dieser Zeit. Er war an<br />

der Gründung der königlichen Kunst-Akademie<br />

in Paris beteiligt und wurde vom französischen<br />

König gefördert. Das in diesem Band<br />

vorgestellte Bild Kalkofen gewährt einen spannenden<br />

Blick in die Jugendzeit des Künstlers,<br />

der mit 21 Jahren nach Rom reiste und sich<br />

dort von niederländischen Malern inspirieren<br />

ließ. Eine aufschlussreiche Spurensuche.<br />

18 × 25 cm, <strong>14</strong>4 S., zahlr. Abb., pb. Statt 28,00 €<br />

vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1297767<br />

Sakralkunst am Hof zu Dresden. Esther Meier. Berlin<br />

2015. Sakrale Kunstwerke werden oft gezielt für einen<br />

Ort und einen konkreten Zusammenhang geschaffen.<br />

Meier untersucht den Kontextwandel am Dresdener<br />

Hof und die unterschiedliche Rezeption, die dadurch<br />

entsteht. Die Kurfürsten schlossen sich erst der Reformation,<br />

später kurz dem Calvinismus an, schließlich<br />

konvertierte August der Starke zum Katholizismus.<br />

Diese konfessionellen Wechsel gaben Anlass, den ursprünglichen<br />

Kontext der Bildwerke immer wieder zu<br />

verändern, sie in anderen Sakralräumen zu nutzen<br />

oder zu präsentieren. 13,5 × 20,5 cm, 180 S., Abb., pb.<br />

Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 722383<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Schlösser und Burgen in Deutschland aus<br />

der Luft. Von Dirk Laubner. Berlin 2008. Ungewöhnliche<br />

Blicke auf die schönsten Schlösser<br />

und Burgen zwischen Flensburg und Bodensee,<br />

zwischen Rhein und Oder. In ihrer<br />

Vielzahl und Pracht erzählen sie von 1000<br />

Jahren deutscher Bau- und Kulturgeschichte<br />

und locken Besucher aus aller Welt. (dt., engl.)<br />

24 × 28 cm, 136 S., Abb., geb. Originalausgabe<br />

34,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 405787<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!