23.12.2012 Aufrufe

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ernährung<br />

Kurs Entgelt<br />

Nr. Bezeichnung Beginn Uhrzeit T/USt Dozent/in Euro<br />

4301 Yoga Mo.,17.01.11 18.00-19.00 14/14ZSt Monika Ulrich 35,--<br />

Kindertagesstätte Ottweiler<br />

4302 Yoga Mo.,17.01.11 19.10-20.10 14/14ZSt Monika Ulrich 35,--<br />

Kindertagesstätte Ottweiler<br />

4303 Yoga Do.,20.01.11 18.00-19.15 14/17ZSt Monika Ulrich 43,--<br />

Alte Schule Mainzweiler<br />

4304 Yoga Do.,20.01.11 19.25-20.40 14/17ZSt Monika Ulrich 43,--<br />

Alte Schule Mainzweiler<br />

4305 Yoga für Menschen mit gesundheit- Fr.,21.01.11 09.00-10.30 15/30 Corinna Markmann 58,-lichen<br />

Einschränkungen<br />

Alte Schule Mainzweiler<br />

4306 Yoga Fr.,21.01.11 18.15-19.45 15/30 Corinna Markmann 58,--<br />

Kindertagesstätte Ottweiler<br />

Hatha-Yoga<br />

- fördert die Beweglichkeit der Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke, macht die Wirbelsäule elastisch und lehrt tiefes kontrolliertes Atmen zur ausreichenden Versorgung<br />

des Körpers mit Sauerstoff.<br />

- hilft Ihnen, sich rundherum wohl zu fühlen und zeigt Ihnen den Weg zu einem vitaleren Leben.<br />

- definiert Gesundheit als den Zustand, in dem alle Organe unter bewusster geistiger Kontrolle optimal funktionieren.<br />

- ist eine Ganzheits-Methode, geeignet für jeden – egal welcher Altersstufe oder körperlichen Konstitution.<br />

4307 Entspannung und Stressbewältigung Do.,10.02.11 09.30-11.00 10/20 Helga Müller 38,--<br />

Alte Schule Mainzweiler<br />

Das Wohlbefinden stärken durch Dehnungs-, Haltungs- und Atemübungen. Durch eine verbesserte Atemtechnik beruhigen wir Körper, Seele und Geist. Eine wirksame<br />

Technik ist die progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Bei dieser einfach zu erlernenden Methode werden einzelne Muskelgruppen angespannt und<br />

anschließend bewusst entspannt. Die systematisch durchgeführten Übungen bringen tiefe Entspannung.<br />

Der gute Nebeneffekt: Sie trainieren die Muskulatur schonend aber effektiv. Regelmäßiges Üben verbessert zudem die Körperwahrnehmung, so dass Spannungszustände<br />

schneller erkannt und behoben werden können. So kann man Hektik, Stress und den Problemen des Alltags ruhiger und gelassener begegnen.<br />

Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Turnverein Ottweiler statt.<br />

4308 Ausdauergymnastik Mo.,07.02.11 20.00-21.00 15/15ZSt Jochen Häckelmann 38,--<br />

Sporthalle Seminarstraße<br />

4309 Wirbelsäulengymnastik Di.,08.02.11 18.00-19.00 16/16ZSt Klaudia Becker 40,--<br />

Sporthalle Seminarstraße<br />

4310 Wirbelsäulengymnastik Di.,08.02.11 19.00-20.00 16/16ZSt Klaudia Becker 40,--<br />

Sporthalle Seminarstraße<br />

4311 Wirbelsäulengymnastik Mi.,09.02.11 20.00-21.00 15/15ZSt Ingrid Wagner-Holmsen 38,--<br />

Sporthalle Seminarstraße<br />

4312 Figur-Gymnastik - Bauch, Beine, Po Mi.09.02.11 09.00-10.00 15/15ZSt Margit Müller 38,--<br />

Alte Schule Mainzweiler<br />

4313 Figur-Gymnastik - Bauch, Beine, Po Mi.,09.02.11 18.00-19.00 16/16ZSt Klaudia Becker 40,--<br />

Sporthalle Seminarstraße<br />

Körperformende wie auch herzkreislaufbeanspruchende Elemente werden zu einem anspruchsvollen Ganzkörpertraining zusammengefügt. Korrekte Übungsausführungen<br />

auf der Basis sportmedizinischer Grundlagen bieten ein spaßorientiertes Training für Bauch, Beine, Po.<br />

4314 Chakra Di.,15.03.11 09.00-10.30 8/16 Margit Michaeli 45,--<br />

Alte Schule Mainzweiler (ab 10 Teilnehmer)<br />

Chakren – unsere inneren Kraftzentren<br />

Mit Hilfe der sieben Chakren kann man seinen persönlichen Energiezustand erkennen und so Bereiche seines Selbst stärken, die sich gerade in einem Mangelzustand<br />

befinden, sowie körperliche oder psychische Störungen des Wohlbefindens ganzheitlich erfassen. Lernen Sie die Hauptchakren kennen, ihre Beziehung zu Farben,<br />

Düften, Ernährung und die Themen, die mit jedem Chakra verbunden sind. Mehr Wissen über die Chakren bringt Energie in Ihren Alltag und dient eventuell als<br />

Hilfe zur Selbsthilfe.<br />

Der Kurs besteht aus acht Einheiten, wobei der erste Termin der Information dient.<br />

4315 Gedächtnistraining Di.,18.01.11 17.00-18.30 12/24 Waltraud Eisel 46,--<br />

Gymnasium Ottweiler, Nebengebäude<br />

Das altbekannte Sprichwort „Wer rastet, der rostet“ gilt nicht nur für die Muskulatur unseres Körpers, sondern auch für unser Gehirn. Funktionen und Fähigkeiten, die<br />

nicht ausreichend trainiert werden, bilden sich zurück!<br />

Alles, was wir beobachten, empfinden, denken, oder woran wir uns erinnern, wird in den Gedächtnisspielen angeregt und neu belebt:<br />

• Die Konzentration wird trainiert.<br />

• Die Wahrnehmung wird aktiviert.<br />

• Die Merkfähigkeit wird gesteigert.<br />

• Das Erinnern an vergessene Namen, Wörter und Ereignisse wird geübt.<br />

Gedächtnisspiele machen Spaß, und jeder kann mitmachen.<br />

4316 Chinesische Küche Mi.,09.02.11 18.00-21.00 4/16 Therese Fuchs-Dütge 32,--<br />

Lehrküche Schulzentrum Anton Hansen<br />

Lust auf Exotisches? Salz- und fettarm, aber dennoch würzig kochen, ist möglich. Die kaloriengebremsten und vitaminreichen Speisen aus dem fernen Osten regen<br />

schon beim Hinschauen den Appetit an. Die chinesische Küche ist gesund und bekömmlich, einfach in der Zubereitung und raffiniert im Geschmack. Jeder Kursabend<br />

wird mit einem gemeinsamen Menü abgeschlossen. Die Kosten für die Zutaten übenehmen die Teilnehmer.<br />

4317 Erste Hilfe Seminar Mi.,23.03.11 19.00-20.30 8/16 Alfred Schmidt 30,--<br />

MHD Heim Mainzweiler, Stegbachstraße 17<br />

In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst<br />

Dieser Lehrgang, der über 8 Doppelstunden geht, ist geeignet für alle Personen, die im Notfall schnell und sicher helfen und auch mit den alltäglichen „kleinen“ Katastrophen<br />

sicher umgehen können wollen, für Führerscheinbewerber aller Klassen, zum Erwerb eines Trainerscheins u.a.m.<br />

Als besondere Zugabe erlernen die Teilnehmer den Umgang mit dem AED (Automatischer Externer Defibrilator).<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!