23.12.2012 Aufrufe

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs Entgelt<br />

Nr. Bezeichnung Beginn Uhrzeit T/USt Dozent/in Euro<br />

Ziel dieses Kurses ist die Zusammenstellung einer homöopathischen Hausapotheke und die Vermittlung von einführenden Kenntnissen über die korrekte Anwendung<br />

homöopathischer Arzneimittel im Akutfall.<br />

Der Kurs erstreckt sich über 4 Abende (jeweils 1 1/2 Stunden). Ein speziell für Laien ausgearbeitetes Skript wird den Teilnehmern bei Kursbeginn ausgehändigt.<br />

6306 Kochkurs „Französische Küche - Alles Do.17.03.11 19.00-22.00 4/16 Annette Petry 40,00<br />

was das Herz begehrt“ Ernährungsberaterin (ab 8 Teilnehmer)<br />

Küche der ERS Spiesen-Elversberg (zusätzl. Lebensmittelkosten)<br />

Dieser Kochkurs beinhaltet eine kulinarische Schlemmerreise durch verschiedene Provinzen Frankreichs.<br />

6307 Chinesische Küche – Anfänger Di.11.01.11 19.00-22.00 4/16 Therese Fuchs-Dütge 40,00<br />

Küche der ERS Spiesen-Elversberg (ab 8 Teilnehmern)<br />

(zusätzl. Lebensmittelkosten)<br />

Lust auf Exotisches? Salz- und fettarm, aber dennoch würzig kochen, ist möglich. Die kaloriengebremsten und vitaminreichen Speisen aus dem Fernen Osten regen<br />

schon beim Hinschauen den Appetit an. Die chinesische Küche ist gesund und bekömmlich, einfach in der Zubereitung und raffiniert im Geschmack. Jeder<br />

Kursabend wird mit einem gemeinsamen Menü abgeschlossen.<br />

Anmeldungen für den Kurs bitte direkt an Frau Therese Fuchs-Dütge unter 06821/70598.<br />

6308 Kurs „Natürlich vegetarisch“ Di.15.02.11 17.30-21.15 4/20 bzw Roswitha Maurer 50,00 Gesamtkurs<br />

Küche der ERS Spiesen-Elversberg Di.01.03.11 jeweils 1/5 ärztlich geprüfte (ab 8 Teilnehmern)<br />

Di.15.03.11 Gesundheits- 15,00 pro Einzeltermin<br />

Di 29.03.11 beraterin GGB (ab 8 Teilnehmern)<br />

Anmeldeschluss jeweils 1 Woche vorher! zusätzlich Lebensmittelkosten<br />

Es werden nur Lebensmittel aus ökologischem Anbau verwendet!<br />

„Vegetarisch essen“ heißt genießen. Dieser Küche schließen sich weite Kreise der Bevölkerung an, sei es aus ethischen, religiösen oder gesundheitlichen Gründen,<br />

sei es für den Klimaschutz oder einfach aufgrund der kulinarischen Abwechslung, die sie bietet.<br />

Lernen Sie die vegetarische Vielfalt mit ihrer unerschöpflichen Auswahl an natürlichen und gesunden Lebensmitteln kennen und schätzen. In unserem Kurs beachten<br />

wir hauptsächlich den gesundheitlichen Aspekt der vegetarischen Küche. Wir bereiten Frischkost zu, kochen und backen vollwertig und stellen Brotaufstriche<br />

her, die vegetarische Alternative zu Wurst.<br />

Zu allen Kursabenden bitte eine Schürze und einige Vorratsgefäße mitbringen.<br />

Fragen zum Kursangebot beantwortet Ihnen gerne die Dozentin Roswitha Maurer Gesundheitsberaterin GGB (Tel. 06821-690705;<br />

e-Mail: Roswitha_maurer@gmx.de)<br />

6309 Kurs „10 Abende für mehr Selbstbewusst- Mo.07.02.11 19.30-21.00 10/30 Christiane Krass 75,00<br />

sein und Selbstvertrauen“ Psychologische Beraterin (ab 8 Teilnehmern)<br />

ERS Spiesen-Elversberg & Encouraging-Trainerin<br />

Viele Menschen möchten selbstbewusster sein. Sie bewundern andere für ein forsches und offenes Auftreten und sind selbst schüchtern oder unsi<br />

cher. Mehr Selbstbewusstsein zu bekommen, ist ein schwieriges Thema, denn es nützt nicht viel, hier nur an der Oberfläche etwas zu verändern.<br />

Beim Thema „Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen“ geht es darum, wie Sie zu sich selbst stehen und wie Sie lernen, sich selbst anzunehmen. Es<br />

kommt auf die innere Haltung an. Es geht nicht von alleine, man sollte schon etwas tun. Die gute Nachricht: Man kann etwas dafür tun.<br />

6310 Kurs „Auf den Spuren meiner Mi.23.02.11 19.00-22.00 2/8 Christiane Krass 20,00<br />

Vergangenheit“ Psychologische Beraterin (ab 8 Teilnehmern)<br />

ERS Spiesen-Elversberg & Encouraging-Trainerin<br />

In diesem Kurs schauen wir uns unsere Herkunftsfamilie an. Wie ist mein Frauen- und wie ist mein Männerbild? Welche Glaubenssätze bestimmen<br />

mein Leben? Welche Wertvorstellungen habe ich, und wie haben diese Einfluss auf mein Leben? Wie ist mein Selbstbild und wie sehen mich die anderen?<br />

Ziel ist es, unsere Bewertungsmuster kennenzulernen, zu verstehen und anzunehmen; ohne zu verurteilen oder zu bewerten.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!