23.12.2012 Aufrufe

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

VHS Merchweiler Leiter - Landkreis Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KREATIVES GESTALTEN / HOBBYS<br />

Kurs Entgelt<br />

Nr. Bezeichnung Beginn Uhrzeit T/USt Dozent/in Euro<br />

6201 Nähen Di.08.02.11 19.45-22.00 8/24 Marliese Maaßen 48,00<br />

ERS Spiesen-Elversberg (ab 8 Teilnehmer)<br />

Textiles Gestalten für Anfänger und Fortgeschrittene; Zuschneiden und Nähen von Kleidung und Garderobe<br />

Sie können wahlweise ihre eigene Nähmaschine mitbringen oder an einer Schul-Nähmaschine arbeiten. Von den Kursteilnehmern mitzubringen sind Stoffe, Schere,<br />

Reihgarn, Kreide, Maßband usw.<br />

6202 Handarbeits-Kurs 1 Di.08.02.11 20.00-22.00 9/24 Ludberga Haben 48,00<br />

ERS Spiesen-Elversberg (ab 8 Teilnehmer)<br />

Der Kurs richtet sich an alle, die gerne unvollendete Handarbeiten wie Stricken, Sticken, Häkeln usw. in geselliger Runde und unter sachkundiger Hilfe endlich einmal<br />

beenden wollen oder neue Handarbeiten beginnen wollen, aber nicht so recht wissen wie.<br />

6203 Handarbeits-Kurs 2 Do.10.02.11 16.00-18.00 9/24 Ludberga Haben 48,00<br />

ERS Spiesen-Elversberg (ab 8 Teilnehmer)<br />

Der Kurs richtet sich an alle, die gerne unvollendete Handarbeiten wie Stricken, Sticken, Häkeln usw. in geselliger Runde und unter sachkundiger Hilfe endlich einmal<br />

beenden wollen oder neue Handarbeiten beginnen wollen, aber nicht so recht wissen wie.<br />

6204 Aquarellmalerei Do.10.02.11 18.00-19.30 10/20 Christel Brengel 40,00<br />

ERS Spiesen-Elversberg (ab 10 Teilnehmer)<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne malen und zeichnen. In verschiedenen Übungen werden den Kursteilnehmern die Grundtechniken des Aquarellierens vermittelt.<br />

Aquarellmalerei ist eine der ältesten Maltechniken, die im 19. Jhdt. wieder auflebte. Künstler wie August Macke, Van Gogh, Cézanne und Chagall sind nur einige, die<br />

sich dieser Technik bedienten. Aquarelle sind lichter, zarter und durchsichtiger als Ölgemälde. Beherrscht man diese Technik, kann man auch in Öl oder Acryl malen –<br />

was umgekehrt nicht der Fall ist!<br />

Das Aquarellmalen ist eine preiswerte Technik: Man kann mit einer einmaligen Anschaffung von Aquarellfarben über Jahre hinaus malen, da die Farben nahezu unbegrenzt<br />

haltbar sind.<br />

6205a Besser Fotografieren Do.10.02.11 18.15-20.30 7/23 Patrick Neu 45,00<br />

ERS Spiesen-Elversberg (bei 10 Teilnehmern)<br />

Es werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Kameraeinstellungen, Komposition und Beleuchtungsaspekte vermittelt. Nach der dritten Doppelstunde wird<br />

dies während einer Exkursion geübt. Das Fotografieren von Personen (Portrait) ist miteinbezogen.<br />

Der aus Spiesen-Elversberg stammende Dozent Partick Neu hat 20 Jahre in Australien als freiberuflicher „Werbe-, Mode- und Künstlerischer Fotograph gearbetet<br />

und möchte in diesem Kurs seine Erfahrungen und viele praktische Tipps an begeisterte Hobby-Fotographen weitergeben. (weitere Infos unter<br />

www.patrickneu.com)<br />

Hinweis: Neben den Digitalen Kameras sind auch analoge Kameras – vor allem Spiegelreflex-Kameras – herzlich willkommen.<br />

6205b Digitale Bildbearbeitung Do.05.05.11 18.15-20.30 6/18 Patrick Neu 35,00<br />

Computerraum der ERS Spiesen-Elversberg (bei 10 Teilnehmern)<br />

In diesem Kurs wird anhand verschiedener Techniken im Bildbearbeitungsprogramm Photoshop (eventuell Gimp) gelehrt, wie man ein Foto nachbearbeitet<br />

und seine visuelle Wirkung optimiert.<br />

Der aus Spiesen-Elversberg stammende Dozent Partick Neu hat über 20 Jahre in Australien als Fotograf gearbeitet und hat über die Jahre auch tiefgreifende<br />

Kenntnisse auf dem Gebiet der digitalen Bildbearbeitung erworben (weitere Infos unter www.patrickneu.com).<br />

Hinweis: Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmer, die schon den Kurs 6205a „Besser Fotorafieren“ absolviert haben.<br />

6206 Gitarre - Fingerpicking und Liedbegleitung Mo.07.02.11 19.00-20.30 8/16 Christoph Clemens 59,00<br />

für Anfänger aller Altersklassen (ab 8 Teilnehmern)<br />

Dieser Kurs vermittelt die Grundkenntnisse für anspruchsvolle Begleittechniken und Solo-Interpretationen traditioneller Lieder aus Folk, Blues, Pop und Rock.<br />

6207 Mandoline – Anfängerkurs für Bluegras und Folk Mo.07.02.11 20.30-22.00 8/16 Christoph Clemens 59,00<br />

(ab 8 Teilnehmern)<br />

Erlernt werden in diesem Kurs leichtere Solostücke aus der traditionellen amerikanischen und irischen Folkmusik sowie erste Kenntnisse der Mandoline als<br />

Rhythmusinstrument.<br />

6208 Afro-Percussion – Trommelkurs Do.10.02.11 19.00-20.30 10/20 Bernd Linz 50,00<br />

für Anfänger (ab 8 Teilnehmern)<br />

ERS Spiesen-Elversberg<br />

Im Teilnehmerentgelt ist die Ausleihgebühr für eine Trommel enthalten.<br />

Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich der Dozent dieses Kurses mit den verschiedenen traditionellen Rhythmen der Karibik, Brasiliens und Westafrikas. In diesem<br />

Kurs will er die Grundlagen der verschiedenen Spieltechniken und Rhythmen vermitteln, aber auch jedem einzelnen Spieler den Zugang zum persönlichen rhythmisch-kreativen<br />

Ausdruck ermöglichen und fördern.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!