01.07.2021 Aufrufe

WIFI Oberland Kursprogramm

Ihr aktuelles Kursprogramm in den Bezirken Imst und Landeck. WIFI - Wissen für morgen.

Ihr aktuelles Kursprogramm in den Bezirken Imst und Landeck. WIFI - Wissen für morgen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handel | Verkehr<br />

LAP-Vorbereitung Textileinzelhandel<br />

DI Barbara Hauser. 7 Std, 195 Euro LEHRE.<br />

FÖRDERN<br />

IM Nr 91115.303 14.06.24 Fr 09:00-16:00<br />

Lehrlinge im dritten Lehrjahr, die sich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung<br />

„Textileinzelhandel“ vorbereiten wollen,<br />

werden in diesem Vorbereitungskurs im Prüfungsfach<br />

Warenkunde für Bekleidung vorbereitet. Das Programm<br />

umfasst Informationen über unterschiedliche Fasern, über<br />

deren Herkunft, ihre Eigenschaften, über die Verarbeitung<br />

(Stoffkunde) bis hin zur Textilpflege.<br />

Hinweis: Praxisnahes Trainieren und Vorbereitung auf das<br />

Verkaufsgespräch. Hierzu empfehlen wir, dass die Lehrlinge<br />

Artikel aus ihren Betrieben mitbringen.<br />

Zielgruppe: Für Lehrlinge, die sich gut auf die Lehrabschlussprüfung<br />

vorbereiten wollen<br />

Einfache Fahrradtechnik / Basiswissen<br />

für E-Bike (Pedelec bis 25 km/h)<br />

Alois Oberhofer. 24 Std, 635 Euro<br />

IM Nr 37887.303 16.10.23-06.11.23 Mo Mi 18:30-22:00<br />

IM Nr 37887.313 26.02.24-18.03.24 Mo Mi 18:30-22:00<br />

Die Reparatur und Instandsetzung eines e-Bikes (korrekt:<br />

Pedelec bis 25 km/h) gehört in den meisten Fällen in eine<br />

Fachwerkstatt – aber es gibt auch einfache Wartungstätigkeiten<br />

und wichtige Inspektionen, die man mit dem entsprechenden<br />

Fachwissen rasch und fachgerecht erledigen<br />

darf. Angehende, aber auch bestehende Mitarbeiter:innen<br />

im Fahrradhandel und Verleih (auch Quereinsteiger:innen)<br />

bekommen hier das nötige Wissen, um bei der Serviceannahme<br />

eine erste qualifizierte Einschätzung abgeben bzw.<br />

unter Aufsicht einer Fachkraft einfache, erlaubte Wartungstätigkeiten<br />

qualifiziert vornehmen zu können. Wir behandeln<br />

dabei die Systeme der Marktführer Bosch und Shimano, die<br />

sehr häufig verbaut werden.<br />

Zielgruppe: Verkäufer / Mitarbeiter im Fahrradhandel u.<br />

-verleih, auch Neu- bzw. Quereinsteiger<br />

Berufskraftfahrer – C95-Weiterbildung kompakt<br />

Alexander Peter Alscher, MA. 35 Std, 750 Euro<br />

IM Nr 67738.303 07.11.23-11.11.23 Di-Fr 08:30-17:00<br />

Sa 07:00-15:30<br />

IM Nr 67738.313 27.02.24-02.03.24 Di-Fr 08:30-17:00<br />

Sa 07:00-15:30<br />

IM Nr 67738.323 14.05.24-18.05.24 Di-Fr 08:30-17:00<br />

Sa 07:00-15:30<br />

In kompakter Form bieten wir Ihnen die komplette C95-Ausbildung<br />

und somit die rasche Möglichkeit zur Erlangung der<br />

35 Weiterbildungsstunden für den C95-Eintrag in den Führerschein.<br />

Es steht hierbei allerdings nicht das Tempo im Vordergrund.<br />

Durch unser modernes Ausbildungskonzept und<br />

unsere Expert:innen in den jeweiligen Fachgebieten werden<br />

Theorie und Praxis optimal kombiniert. Die wesentlichen<br />

Inhalte werden theoretisch aufbereitet und durch praktische<br />

Elemente (EcoDrive mit Übungs- und Perfektionsfahrten,<br />

Tachographen-Schulung mit Übungsgeräten etc.) gefestigt.<br />

Es wartet also eine abwechslungsreiche Woche auf Sie,<br />

in der Sie die Rolle des Lenkers von den verschiedensten<br />

Seiten neu erfahren. Tipp: Kombination mit D95 möglich!<br />

Zielgruppe: • Berufskraftfahrer:innen • (Volljährige) Lehrlinge,<br />

die als Berufskraftfahrer:in tätig sein möchten<br />

Berufskraftfahrer – D95-<br />

Weiterbildung kompakt – Bus<br />

Alexander Peter Alscher, MA. 35 Std, 750 Euro<br />

IM Nr 67739.303 06.11.23-11.11.23 Mo-Mi Fr 08:30-17:00<br />

Sa 07:00-15:30<br />

IM Nr 67739.313 26.02.24-02.03.24 Mo-Mi Fr 08:30-17:00<br />

Sa 07:00-15:30<br />

IM Nr 67739.323 13.05.24-18.05.24 Mo-Mi Fr 08:30-17:00<br />

Sa 07:00-15:30<br />

In kompakter Form bieten wir Ihnen die komplette D95-Ausbildung<br />

und somit die rasche Möglichkeit zur Erlangung der<br />

35 Weiterbildungsstunden für den C95-Eintrag in den Führerschein.<br />

Es steht hierbei allerdings nicht das Tempo im<br />

Vordergrund. Durch unser modernes Ausbildungskonzept<br />

und unsere Experten:innen in den jeweiligen Fachgebieten<br />

werden Theorie und Praxis optimal kombiniert. Die wesentlichen<br />

Inhalte werden theoretisch aufbereitet und durch<br />

praktische Elemente (EcoDrive mit Übungs- und Perfektionsfahrten,<br />

Tachographen-Schulung mit Übungsgeräten etc.)<br />

gefestigt. Es wartet also eine abwechslungsreiche Woche<br />

auf Sie, in der Sie die Rolle des Lenkers von den verschiedensten<br />

Seiten neu erfahren. Tipp: Kombination mit C95<br />

unter Umständen möglich, kontaktieren Sie uns diesbezüglich<br />

bitte!<br />

Anmeldung Tel 05 90 90 5-3120 | 05 90 90 5-3410 <strong>Kursprogramm</strong> <strong>WIFI</strong> <strong>Oberland</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!