01.07.2021 Aufrufe

WIFI Oberland Kursprogramm

Ihr aktuelles Kursprogramm in den Bezirken Imst und Landeck. WIFI - Wissen für morgen.

Ihr aktuelles Kursprogramm in den Bezirken Imst und Landeck. WIFI - Wissen für morgen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsveranstaltung Lehre PLUS Matura<br />

<strong>WIFI</strong>-Experten. 2 Std<br />

ONL Nr 12691.603 26.09.23 Di 18:00-20:00<br />

ONL Nr 12691.613 16.01.24 Di 18:00-20:00<br />

Diese Informationsabende liefern Ihnen einen umfassenden<br />

Überblick zum Ablauf von Lehre PLUS Matura. Für den Start<br />

mit den Kursen sind Informationsveranstaltungen verpflichtend.<br />

Für eine Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung<br />

notwendig. Begleitpersonen wie Ausbilder:innen können<br />

sich auch gerne anmelden.<br />

LEMA Mathematik Vorkurs<br />

<strong>WIFI</strong>-Experten. 21 Std<br />

ONL Nr 12600.603 28.10.23-18.11.23 Sa 08:30-13:00<br />

Neben der Wiederholung des Pflichtschulstoffes erhält<br />

man auch einen guten Einstieg in die gesamte Ausbildung.<br />

Hinweis: Für den Besuch des Vorkurses im Rahmen der Lehre<br />

Plus Matura werden ein Lehrvertrag, sowie der Besuch der<br />

Informationsveranstaltung vorausgesetzt.<br />

Zielgruppe: • Lehrlinge, die bereits in der Lehrausbildung<br />

sind. • Ebenso können Unentschlossene in den Vorkursen<br />

die Maturaausbildung direkt erleben und feststellen, ob<br />

diese Ausbildung zu ihnen passt.<br />

Voraussetzungen: Um an der Ausbildung teilzunehmen,<br />

musst du die Förderrichtlinien erfüllen. Um die Lehre Plus<br />

Matura zu besuchen musst du die Pflichtschule abgeschlossen<br />

haben und eine Lehre absolvieren.<br />

LEMA Mathematik Matura Intensiv<br />

<strong>WIFI</strong>-Experten. 25 Std, 275 Euro<br />

LA Nr 12607.603 01.06.24-29.06.24 Sa 08:30-13:00<br />

Teilnehmer:innen, die vor der Berufsreifeprüfung Wiederholungseinheiten<br />

und Übungen zum Maturastoff nutzen<br />

möchten, sollten als Vorbereitung auf einen Prüfungstermin<br />

dieses Lernstudio besuchen.<br />

LEMA Deutsch Vorkurs<br />

<strong>WIFI</strong>-Experten. 21 Std<br />

ONL Nr 12610.603 07.10.23-28.10.23 Sa 08:30-13:00<br />

Neben der Wiederholung des Pflichtschulstoffs erhält man<br />

auch einen guten Einstieg in die gesamte Ausbildung.<br />

Hinweis: Für den Besuch des Vorkurses im Rahmen der Lehre<br />

Plus Matura werden Lehrvertag, sowie der Besuch der Informationsveranstaltung<br />

vorausgesetzt.<br />

Zielgruppe: • Lehrlinge, die bereits in der Lehrausbildung<br />

sind. • Ebenso können Unentschlossene in den Vorkursen<br />

die Maturaausbildung direkt erleben und feststellen, ob<br />

diese Ausbildung zu ihnen passt.<br />

Voraussetzungen: Um an der Ausbildung teilzunehmen,<br />

musst du die Förderrichtlinien erfüllen. Um die Lehre Plus<br />

Matura zu besuchen musst du die Pflichtschule abgeschlossen<br />

haben und eine Lehre absolvieren.<br />

LEMA Deutsch Basiskurs<br />

<strong>WIFI</strong>-Experten. 20 Std<br />

LA Nr 12615.603 17.05.24-14.06.24 Fr 14:00-17:30<br />

LEMA Deutsch Maturakurs<br />

<strong>WIFI</strong>-Experten. 192 Std<br />

LA Nr 12616.603 21.06.24-02.05.25 Fr 14:00-17:30<br />

LEMA Englisch Vorkurs<br />

<strong>WIFI</strong>-Experten. 25 Std<br />

ONL Nr 12620.603 25.11.23-16.12.23 Sa 08:30-13:00<br />

Im Vorkurs werden wichtige Themen der Grundgrammatik<br />

wiederholt. Ziel ist es, die Chancen der Teilnehmer:innen<br />

beim Einstufungstest zu erhöhen und sie auf das Niveau B1<br />

des GERS zu bringen.<br />

Hinweis: Für den Besuch des Vorkurses im Rahmen der Lehre<br />

Plus Matura wird ein Lehrvertrag, sowie der Besuch der Informationsveranstaltung<br />

vorausgesetzt.<br />

Zielgruppe: • Es richtet sich an Lehrlinge, die bereits in der<br />

Lehrausbildung sind. • Ebenso können Unentschlossene<br />

in den Vorkursen die Maturaausbildung direkt erleben und<br />

feststellen, ob diese Ausbildung zu ihnen passt.<br />

Voraussetzungen: Um an der Ausbildung teilzunehmen,<br />

musst du die Förderrichtlinien erfüllen. Um die Lehre Plus<br />

Matura zu besuchen musst du die Pflichtschule abgeschlossen<br />

haben und eine Lehre absolvieren.<br />

Anmeldung Tel 05 90 90 5-3120 | 05 90 90 5-3410 <strong>Kursprogramm</strong> <strong>WIFI</strong> <strong>Oberland</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!