01.07.2021 Aufrufe

WIFI Oberland Kursprogramm

Ihr aktuelles Kursprogramm in den Bezirken Imst und Landeck. WIFI - Wissen für morgen.

Ihr aktuelles Kursprogramm in den Bezirken Imst und Landeck. WIFI - Wissen für morgen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaft<br />

Die Topausbildung im Finanz- und Rechnungswesen<br />

Der Weg zur Bilanzbuchhalter-Prüfung<br />

Der Weg zum Bilanzbuchhalter<br />

Geprüfter Bilanzbuchhalter<br />

Bilanzbuchhalterprüfung<br />

Vorbereitung Bilanzbuchhalterprüfung<br />

Konkret bedeutet die Ausbildung zum Bilanzbuchhalter für Sie:<br />

• Entwicklungen rechtzeitig erkennen • Gewinn, Liquidität und<br />

Wirtschaftlichkeit im Unternehmen langfristig sichern • Den Informationsfluss<br />

im Unternehmen optimieren • Fehler und damit<br />

Fehlentwicklungen im Unternehmen rechtzeitig erkennen und<br />

gegensteuern • Mehr Freude bei der Arbeit haben durch Sicherstellen<br />

von Qualifikation und Professionalität • Karrierewege: Mit<br />

dieser Ausbildungsreihe haben Sie die Möglichkeit zu einer Karriere<br />

im Finanz- und Rechnungswesen und somit zur beruflichen<br />

Absicherung, zum selbstständigen fachkundigen Arbeiten, zur<br />

Bestellung zum Buchhalter.<br />

Buchhalterprüfung<br />

Vorbereitung Buchhalterprüfung<br />

Buchhaltung II – Aufbau<br />

Buchhaltung I (Grundlagen)<br />

<strong>WIFI</strong>-Experten. 60 Std, 685 Euro<br />

IM Nr 31501.303 04.09.23-18.10.23 Mo Mi 18:15-22:00<br />

IM Nr 31501.313 28.02.24-17.04.24 Mo Mi 18:15-22:00<br />

ONL Nr 31501.323 23.10.23-13.12.23 Mo Mi 18:15-21:45<br />

Buchhaltung I – Grundlagen<br />

Buchhalter und Bilanzbuchhalter – ein Beruf mit Zukunft!<br />

Schon immer hatte das Rechnungswesen eine zentrale Stellung<br />

im Unternehmen. MitarbeiterInnen umgab aber lange Zeit das<br />

Image des Verwalters oder Sachbearbeiters, der vorwiegend<br />

Routineaufgaben erfüllt. Das betriebliche Rechnungswesen hat<br />

sich jedoch grundlegend gewandelt: Immer mehr Unternehmen<br />

erkennen in ihm das enorme Informationspotenzial, das für die<br />

gesamte Unternehmensführung eingesetzt werden kann – sei es<br />

in der Liquiditätssicherung oder in der Erschließung neuer Erfolgsreserven.<br />

Weiters eröffnen sich mit dem neuen Berufsbild des<br />

Bilanzbuchhalters neue interessante Tätigkeitsbereiche.<br />

Ausbildungsteile<br />

Die Ausbildung zum Bilanzbuchhalter umfasst folgende Ausbildungsteile:<br />

• Vorbereitung auf die Buchhalterprüfung mit<br />

Abschluss Buchhalterprüfung • Vorbereitung auf die Kostenrechnerprüfung<br />

mit Abschluss Kostenrechnerprüfung • Vorbereitung<br />

auf die Bilanzbuchhalterprüfung mit Abschluss<br />

Bilanzbuchhalterprüfung<br />

LA Nr 31501.603 03.10.23-30.11.23 Di Do 18:15-21:45<br />

LA Nr 31501.613 16.04.24-11.06.24 Di Do 18:00-21:30<br />

Starten Sie Ihre Karriere in der Buchhaltung: Sie verstehen<br />

die Systematik der Buchhaltung und können alle alltäglichen<br />

laufenden Geschäftsfälle verbuchen. Sie können selbstständig<br />

das Belegwesen organisieren und wissen, mit welchen<br />

Behörden Sie in der Buchhaltung zu tun haben werden. Sie<br />

eignen sich Grundkenntnisse der Umsatzsteuer an, können<br />

ein Kassabuch selbstständig führen und erkennen eine ordnungsgemäße<br />

Rechnung. Anhand von praktischen (Beleg-)<br />

Beispielen festigen Sie Ihr Können in der Buchhaltung.<br />

Inhalte: • Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens<br />

• System der doppelten Buchführung • Grundzüge der<br />

Umsatzsteuer • Bücher der doppelten Buchführung • Verbuchung<br />

laufender Geschäftsfälle im Hauptbuch • Organisation<br />

der Buchführung im Betrieb • Grundzüge der<br />

Bewertung<br />

Zielgruppe: Alle, die ihre Karriere in der Buchhaltung starten<br />

möchten<br />

Hinweis<br />

Teilnehmenden, die bereits die Kostenrechnerprüfung abgelegt<br />

haben, wird der Gegenstand Kostenrechnung in der Vorbereitung<br />

auf die Bilanzbuchhalterprüfung anerkannt.<br />

Nutzen<br />

Als Bilanzbuchhalter sind Sie Expertin/Experte für alle Fragen<br />

des Rechnungswesens. Auf Ihrem Bildungskonto ist das gesamte<br />

Rechnungswesen bis hin zur Bilanzierung erfolgswirksam gebucht.<br />

Anmeldung Tel 05 90 90 5-3120 | 05 90 90 5-3410 <strong>Kursprogramm</strong> <strong>WIFI</strong> <strong>Oberland</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!