08.07.2021 Aufrufe

Sport + Mobilität mit Rollstuhl 05/2021

Informationsschrift des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes

Informationsschrift des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORWORT

Pandemie-Entwicklung gibt Anlass

zur Hoffnung auf Entspannung

Liebe Mitglieder des DRS,

liebe Freundinnen und Freunde des Rollstuhlsports,

auch im ›Wonnemonat‹ Mai bestimmen pandemiebezogene

Einschränkungen weiter das öffentliche Leben und

damit auch die Welt des Sports. Anlass zur Hoffnung auf

eine mögliche Entspannung der Situation gibt es aber

durchaus. Die Maßnahmen der durch die Bundesregierung

beschlossenen ›Notbremse‹ zeigen erste Wirkungen:

In vielen Teilen Deutschlands gehen die Inzidenzwerte

allmählich zurück. Auch das Thema ›Impfungen‹

nimmt Fahrt auf – von einer ›Herdenimmunität‹ sind wir dennoch – wie gehabt – weit entfernt.

Gleichzeitig sorgt der Beschluss über Privilegien für Geimpfte und Genesene für Diskussionen

und Unmut. Von vielen Rollstuhlsportler*innen bekommen wir Rückmeldung, dass auch

sie auf einen baldigen Impftermin hoffen, um möglichst bald wieder ihren Sport ausüben zu

können. Wir erleben hierbei aber auch eine große Solidarität mit allen Mitmenschen, indem

eine priorisierte Versorgung mit Impfstoffen aufgrund des Sportlerstatus weitestgehend abgelehnt

wird. Dennoch wird uns die Frage, wer wann wieder was darf und wer nicht, in den

kommenden Wochen sicher noch begleiten. Während erste Sportgruppen aufgrund von umfangreichen

Hygienemaßnahmen, Schnelltest‐Angeboten oder Outdoor‐Sport‐Möglichkeiten

bereits wieder ihren Trainingsbetrieb aufnehmen konnten, müssen gleichzeitig für Juni

und Juli geplante Turniere, Wettkämpfe und andere Sportveranstaltungen wiederholt verschoben

oder ganz abgesagt werden.

Der DRS ist mit einer Vielzahl digitaler Angebote in den Frühling gestartet. Neben der neuen

Online‐Fortbildungsreihe, die von den teilnehmenden Übungsleiter*innen sehr positiv aufgenommen

wurde, gab es auch für die Premiere des DRS Webcast‐Formats ›DRS trifft…‹ großen

Zuspruch, so dass wir unsere Angebote diesbezüglich sicher weiter ausbauen werden.

Der DRS ist aktuell in engem Kontakt mit den Landesverbänden des DBS rund um das Thema

›Mobilität und Rollstuhlsport‹. Gemeinsam sollen die Synergien bei den Themen ›Rollstuhlsport‹

(Schwerpunkt: Nachwuchs, Anfänger‐ und Breitensport), ›Mobilitätsprojekte‹ und

›Aus‐ und Fortbildung‹ noch zielorientierter umgesetzt werden. Bereits in diesem Monat

werden dazu konkrete Gespräche mit den einzelnen Landesverbänden geführt.

Mit dem einkehrenden Frühling und steigenden Temperaturen möchte ich gerne anregen,

die sonnigen Tage vermehrt für sportliche Aktivitäten im Freien zu nutzen. Genießen Sie die

länger werdenden Tage und die freie Natur.

Willi Lemke

DRS-Ehrenpräsident

Prof. Dr. Joachim Breuer

DRS-Ehrenpräsident

Kooperationspartner

Herzlichst

Ulf Mehrens

GEMEINSAM AKTIV!

Sport + Mobilität mit Rollstuhl 05/2021

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!