13.07.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-02_Festausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Grenadiere<br />

Alt-Pempelfort von 1856<br />

1. Hauptmann Volkhard Sommer · E-Mail info@fuenfte-grenadiere.de<br />

Internet www.fuenfte-grenadiere.de<br />

Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,<br />

bei den 5. Grenadieren ist leider auch zu dieser <strong>Festausgabe</strong> nichts Neues zu berichten.<br />

Wie alle harren wir aus und hoffen darauf, uns wieder gesund und munter<br />

treffen zu dürfen.<br />

Vermutlich ist es einmalig in der Geschichte der 5. Grenadiere, aber unser Jürgen<br />

Christ ist seit 2019 unsere Majestät und ist auch dieses Jahr wieder bereit, das Amt<br />

weiterzuführen. Jürgen und Brigitte wollen natürlich das wunderbare Erlebnis im<br />

nächsten Jahr, uns auf dem Schützenfest als Königspaar zu präsentieren.<br />

70-jähriges Jubiläum – Hanns Küster<br />

Im Alter von 16 Jahren im Jahr 1951<br />

trat Hanns als Jungschütze bei uns<br />

ein. Damals hatten die 5. Grenadiere<br />

eine Jungschützenabteilung und<br />

Hanns war recht schnell der Leiter der<br />

Jugendabteilung.<br />

Aber was geschah im Jahre 1951 in<br />

Düsseldorf. Ein kurzer Rückblick:<br />

Anlässlich seines 70. Geburtstag wurde Dr. Hugo Henkel, der Erfi nder von Persil,<br />

zum Ehrendoktor der Medizinischen Akademie Düsseldorf ernannt und erhielt<br />

später im Jahr, anlässlich zum 75-jährigen Bestehens der Henkel-Werke, die Verleihung<br />

der Ehrenbürgerschaft der Stadt Düsseldorf.<br />

Die Bundesrepublik Deutschland wurde vollberechtigtes Mitglied des Europarates<br />

und die westlichen alliierten Siegermächte beendeten den Kriegszustand mit<br />

Deutschland.<br />

Hanns Küster, Ehrenhauptmann und – mit 86 Jahren immer noch aktiv.<br />

Seine vielseitigen Erfahrungen als Schütze und seine wertvolle Meinung sind uns<br />

sehr wichtig. Nach wie vor ist Hanns ein wichtiges Mitglied der Gesellschaft und<br />

er vertritt seine Meinungen zu den verschiedensten Themen zuweilen immer noch<br />

sehr engagiert.<br />

Ihm zur Seite war und ist stets seine Frau Ingrid. Mehrmals in seinem Schützenleben<br />

konnte Hanns König in unserer Gesellschaft werden. Er war für drei Jahre<br />

Bataillonskönig des Grenadierbataillons.<br />

1964 wurde Hanns 2. Hauptmann unserer Gesellschaft und 1984 unser 1.<br />

Hauptmann. Bis ins Jahr 1997 leitete Hanns, meist mit glücklicher Hand die<br />

Geschicke der 5. Grenadiere.<br />

1976 erhielt er die Ehrengabe der Stadt Düsseldorf, den Stadtorden.<br />

1985 wurde Hanns die Goldene Ehrennadel des St. Stebastianus Schützenvereins<br />

verliehen.<br />

Ergänzend möchten wir weitere Auszeichnungen erwähnen.<br />

Silberne Ehrennadel des St. Sebastianus Schützenvereines.<br />

Goldene Nadel der 5. Grenadiere.<br />

Die 5. Grenadiere, Gesellschaft Alt Pempelfort von 1856 gratulieren Dir herzlichst<br />

zu Deinem 70. Jubiläum.<br />

Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden habt Geduld, es kann ja<br />

nur besser werden. Passt weiterhin auf Euch auf und bleibt gesund.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!