13.07.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-02_Festausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft<br />

Kronprinz Wilhelm<br />

Ansprechpartner Berthold Kremm · E-Mail dr.kremm@t-online.de<br />

Internet www.gesellschaft-kwk.de<br />

KWK und Corona<br />

Mit dieser Überschrift hatten wir schon im letzten Jahr unseren Bericht zur<br />

<strong>Festausgabe</strong> begonnen, nicht ahnend, dass wir auch in diesem Jahr dazu gezwungen<br />

sein würden. Zwar konnten dann im Herbst letzten Jahres doch<br />

noch einige Zusammenkünfte der Kameraden stattfi nden, aber das familiäre<br />

und freundschaftliche Umfeld musste völlig außen vor bleiben. Und wie es<br />

aussieht, wird das wohl auch noch eine Weile so bleiben, nachdem alle Veranstaltungen<br />

des Großen Vereins, insbesondere das Schützenfest, bis auf<br />

Weiteres abgesagt wurden. Deshalb musste auch in diesem Jahr unser Kompanie-Königsschießen,<br />

das üblicherweise im Mai oder Juni stattfi ndet, ausfallen,<br />

d.h. die Regentschaft von Rolf und Uschi Kieninger dauert weiter an. Es bleibt<br />

zu hoffen, dass mit den vorsichtigen Öffnungen, die derzeit versucht werden,<br />

auch wieder persönliche Begegnungen der Kameraden und der KWK-Familie<br />

möglich werden, seien sie auch nur informeller Art.<br />

ist ein stets engagierter und hilfsbereiter<br />

Kamerad, der im Vereinsleben den<br />

Austausch zwischen den Generationen<br />

liebt, vor allem aber auch den Austausch<br />

von Bierrunden beim Knobeln.<br />

Auch wenn Niklas wegen seines Jobs<br />

in der Gastronomie nicht immer Zeit<br />

fi ndet, ist er bei den wichtigsten Terminen<br />

der Kronprinz Wilhelm Kompanie<br />

immer dabei. Lieber Niklas, Du bist<br />

Teil der KWK von Schnitzel mit Pommes<br />

bis Haxe mit Nachschlag. Mit Spaß und Humor bist Du uns treu geblieben<br />

und wir hoffen, dass Du uns auch weiter treu bleibst, trotz Deiner Arbeit und<br />

trotz den Herausforderungen, denen sich ein zweifacher Vater so stellen muss.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Vereinsjubiläum!<br />

KWK-Jubiläen <strong>2<strong>02</strong>1</strong><br />

Die Ehrung unserer letztjährigen Jubilare steht noch aus, da folgen schon die<br />

diesjährigen, so dass die Liste immer länger wird, aber das wird wohl allen<br />

Gesellschaften so gehen. In diesem Jahr müssen folgende Kameraden auf eine<br />

Ehrung im Schützenzelt vorläufi g verzichten, in der Hoffnung, dass sie irgendwann<br />

in ebenso würdigem Rahmen nachgeholt werden wird:<br />

Unser Ehrenhauptmann Klaus Helas begeht in diesem Jahr sein 60-jähriges Vereinsjubiläum,<br />

beinahe gleichzeitig wird er auch 75 Jahre alt. Beides stolze Zahlen,<br />

zu denen man nur herzlich gratulieren kann. Besonders die lange Vereinszugehörigkeit<br />

belegt, dass Klaus ein Schütze durch und durch ist, den die aktuelle<br />

Abstinenz vom Vereinsleben vermutlich<br />

besonders schmerzt. 32 Jahre<br />

lang hat er „seine“ KWK als 1. Hauptmann<br />

geführt, daneben hat er sich für<br />

den Hauptverein in der Schiesskommission,<br />

in der Hauptleute-Versammlung<br />

sowie in der Satzungskommission<br />

engagiert. Zahlreiche Ehrungen<br />

wurden ihm zuteil, u.a. der Stadtorden<br />

und die Goldenen Ehrennadeln des<br />

Vereins und der Gesellschaft.<br />

Lieber Klaus, hoffentlich können wir bald Dein Jubiläum und den 75. Geburtstag<br />

so nachfeiern, ob nun in Uniform oder nicht. Bis dahin herzliche Glückwünsche<br />

von hier aus und noch viele weitere Jahre in Gesundheit!<br />

Sein 40-jähriges Gesellschafts- und Vereinsjubiläum feiert unser Kamerad Axel<br />

Franz. Im Jahre 1981 trat er mit 28 Jahren der Gesellschaft bei, gehörte also<br />

zu den „Spätberufenen“. 1989 wurde er in den geschäftsführenden Vorstand gewählt,<br />

in dem er neun Jahre lang das Amt des Schriftführers bekleidete. Danach<br />

wurde es etwas stiller um ihn, inzwischen haben wir ihn schon lange nicht mehr<br />

gesehen. Gleichwohl gratulieren wir herzlich zum Jubiläum und würden uns wünschen,<br />

ihn wieder öfter in unserem Kreis begrüßen zu können.<br />

In der Gesellschaft KWK ist er schon ein paar Jahre länger unterwegs, im Großen<br />

Verein wird aber erst ab dem sechsten Lebensjahr gezählt, deswegen hat Niklas<br />

Jonetat in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. In diesen 25 Jahren ist Niklas<br />

der unumstrittene Chef-Blumenhornträger der KWK geworden, wie es davor sein<br />

Vater Knut war. Er trägt aber auch gerne Schießpreise durch die Gegend. Zum<br />

Beispiel war Niklas im Jahr 2007 Teil der sogenannten „4 von 6“-Gruppe der<br />

KWK, die vier Pfänder vom Regiments-Jungschützenkönigsvogel schoss. Ein Jahr<br />

zuvor holte er den Rumpf des Regiments-Königsvogels. Aber auch neben den<br />

Märschen und Schießständen kann sich die Gesellschaft auf Niklas verlassen. Er<br />

Runde Geburtstage<br />

Neben Klaus Helas wird auch unser Kamerad Karl Schnigge 75 Jahre alt. Als<br />

Spross einer der bekanntesten Schützenfamilien trat er bereits mit sieben Jahren<br />

dem damaligen Pagenkorps bei. 1961 war er einer der ersten Jungschützen<br />

der KWK, später erwarb er sich Verdienste in der Fahnengruppe, bis er aus berufl<br />

ichen Gründen nach Frankfurt umziehen musste. Seiner KWK ist er trotzdem<br />

treu geblieben, auch wenn er nur sehr selten in Düsseldorf sein kann. Lieber<br />

Karl, auch Dir herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag!<br />

Unser Kamerad Jürgen Schäfer vollendet im Juli sein 80. Lebensjahr. In der<br />

KWK gehörte er lange Zeit zu denen, die eigentlich immer da sind, insbesondere<br />

als Teil der Fahnengruppe, aber auch danach. Die Silberne KWK-Nadel, neben<br />

der Silbernen Ehrennadel und dem Stadtorden, war der verdiente Lohn dafür.<br />

In letzter Zeit haben wir ihn leider seltener begrüßen können, hoffen aber auf<br />

Besserung. Lieber Jürgen, Dir herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag<br />

und alles Gute für hoffentlich noch viele weitere Jahre!<br />

Nachruf<br />

Am 6. März <strong>2<strong>02</strong>1</strong> ist unser Kamerad<br />

und ehemaliger Spieß Jürgen Anger<br />

nach langer Krankheit verstorben. Er ist<br />

gerade mal 55 Jahre alt geworden. Im<br />

Jahr 2003 ist Jürgen der KWK beigetreten<br />

und hat mit Dieter Faßbender,<br />

Hartmut Kramer und Michael Fey<br />

Kameraden gefunden, die ihn gut an die<br />

Gesellschaft heranführten. Schnell wurde<br />

Jürgen ein beliebter Kamerad und ab 2005 ein noch beliebterer Spieß.<br />

Er beherrschte perfekt die Gratwanderung zwischen Dienst nach Vorschrift<br />

und Spaß am Schützenleben, was er unter anderem in seinen humorvollen<br />

Spießreden immer wieder unter Beweis stellte. Mit seinem IT-Know-how<br />

wurde Jürgen Anger der erste „Webmaster“ der KWK, er kümmerte sich<br />

um unsere Homepage und andere Belange des erweiterten Vorstands.<br />

2008/2009 war Jürgen Anger Kompaniekönig der KWK. Auch neben<br />

den Schützenaktivitäten wurde er für einige Kameraden zu einem echten<br />

Freund, mit dem es Altstadtabende, Motorradtouren und Fortuna-Auswärtsspiele<br />

gab. Im Jahr 2015 hat Jürgen sein Amt als Spieß aus gesundheitlichen<br />

Gründen zur Verfügung gestellt. Von da an besuchte er wegen seiner<br />

schweren Erkrankungen immer weniger Termine der KWK, zuletzt schaute<br />

er immer mal wieder bei der Parade im Hofgarten zu. Mit Jürgen Anger<br />

hat uns ein treuer, humorvoller und stets hilfsbereiter Kamerad viel zu früh<br />

verlassen. Wir werden ihn in unserer Mitte vermissen.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!