13.07.2021 Aufrufe

Schlossturm_2021-02_Festausgabe

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

Vereinszeitschrift des St. Seb. Schützenverein 1316 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft<br />

Reitercorps Wilhelm Marx von 1926<br />

Ansprechpartner i.V. Dr. Claus Freymann · E-Mail c.d.freymann@web.de<br />

Internet www.wilhelm-marx.de<br />

Gerti Jäger 90 Jahre<br />

Unser außerordentliches Mitglied<br />

Gerti Jäger feierte am 10. April ihren<br />

90. Geburtstag bei bester Laune<br />

und guter Gesundheit, wie berichtet<br />

wurde. Die Mutter unseres Ehrenhauptmanns<br />

und kommissarischen<br />

1. Hauptmann Berti sowie unseres<br />

1. Schießleiters Olaf kann auf viele<br />

wechselhafte Jahre in unserer Gesellschaft<br />

zurückblicken, ihr Optimismus<br />

wirkt vielfach ansteckend. Herzlichen<br />

Glückwunsch von den Kameraden<br />

der Gesellschaft, bleibe wie Du bist<br />

und vor allem bleib gesund.<br />

Leonard Moll 40 Jahre<br />

Unser Kamerad Leonard Moll und ehemaliger Pfarrer an unserer schönen<br />

St. Lambertus Basilika ist 40 Jahre Mitglied in der Gesellschaft Reitercorps Wilhelm<br />

Marx, dazu gratulieren wir herzlich. Seit vielen Jahren in der schönen Vulkaneifel<br />

lebend, ist er nicht mehr so oft in Düsseldorf. Wir danken für seine Treue und<br />

wünschen noch viele Jahre bei guter Gesundheit.<br />

Jörg Müntz – 25 Jahre Major des 3. unif. Bataillons<br />

Damit ist Jörg auch der dienstälteste Major im gesamten Regiment. 1976 wurde<br />

er Mitglied der Wilhelm Marx und war von Anfang an Reiter. Seit 1989 als Adjutant<br />

im Stabsoffi ziers-Corps wurde er 1996 Major des 3. uniformierten Bataillons. Seit<br />

2017 ist er bei uns im Ehrenrat. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für<br />

Dein Engagement, Jörg!<br />

Thomas Stelzmann 65 Jahre<br />

Das außerordentliche Mitglied Thomas<br />

Stelzmann feierte am 18.<br />

Mai seien 65. Geburtstag. Zu diesem<br />

Ehrentag gratulieren wir von Herzen,<br />

wünschen ihm Glück, Zufriedenheit<br />

und vor allem Gesundheit. Thomas<br />

ist als stellvertretender Vorsitzender<br />

der Prinzengarde Rot-Weiß unser<br />

leibhaftiges Bindeglied zum Winterbrauchtum,<br />

neben unserer Ex-Venetia<br />

Sabine Ilbertz natürlich.<br />

Hubert Wallrich 65 Jahre<br />

Unser Fahnenoffi zier und langjähriges Mitglied<br />

Hubert Wallrich feierte am 06. Juni seinen<br />

65. Geburtstag.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen<br />

ihm noch viele Jahre Aktivität in unserer Gesellschaft,<br />

Gesundheit und Erfolg weiterhin.<br />

Jubiläen<br />

Ehrenhauptmann Berti Jäger 40 Jahre<br />

40 Jahre ist unser Ehrenhauptmann<br />

und derzeit kommissarischer 1. Hauptmann<br />

Engelbert „Berti“ Jäger dabei.<br />

2. Hauptmann 1988-1991, 1. Hauptmann<br />

1991-2000, 2. Hauptmann<br />

2000-2006, Ehrenhauptmann seit<br />

2007. In 2017 übernahm er in einem<br />

Umbruch die kommissarische Führung<br />

unserer Gesellschaft. Als passionierter<br />

Reiter verkörpert er seit Jahren beim<br />

wunderschönen St. Martinsumzug in<br />

der Altstadt den Soldaten Martin, der<br />

mit seinem Schwert den Mantel teilt.<br />

Unser aller Dank gilt ihm und seinem<br />

Engagement.<br />

WhatsApp-Treff am 08. März<br />

In Ermanglung der Versammlungen und der persönlichen Begegnungen der Kameradinnen<br />

und Kameraden kam die Idee auf, sich per Chat bei WhatsApp auszutauschen.<br />

Etliche Teilnehmer beteiligten sich an dem schriftlichen Austausch von<br />

Nachrichten, Begegnungen und Ereignissen. Die Kommunikation war natürlich<br />

beschwerlich und es fehlte die im Gespräch übliche Spontanität, aber ein Versuch<br />

war es wert. Es war noch nicht absehbar, wie sich die Corona-Pandemie und<br />

deren Bekämpfung in Deutschland entwickeln würde. Zurecht wurde schon das<br />

Schlimmste befürchtet.<br />

12.04.<strong>2<strong>02</strong>1</strong> und 10.05.<strong>2<strong>02</strong>1</strong>- Versammlung<br />

Am zweiten Montag im April, um 20:00 Uhr, versammelte sich die Gesellschaft<br />

in einer Videokonferenz per ZOOM, die unser Kamerad Jens Szczygielski eingerichtet<br />

hatte. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle dafür.<br />

Es war zum einen eine Premiere, ein Treffen nur per Video zu erleben und beteiligt<br />

zu sein, aber andererseits auch nach langer Zeit die Möglichkeit, die Kameradinnen<br />

und Kameraden wieder einmal persönlich zu sehen und zu sprechen.<br />

Der Gesprächsbedarf war doch so groß, dass die Versammlung erst nach 22:00<br />

Uhr beendet wurde. Hervorzuheben ist, dass dem Vorstand die Gelegenheit geboten<br />

wurde, Aktuelles berichten zu können und Rückfragen aus dem Kreis der<br />

Mitglieder möglich waren.<br />

Ohne Rückkopplung mit den Teilnehmern behauptet der Verfasser dieses Berichts;<br />

es war ein gelungener Versuch und wurde sogleich am 10. Mai wiederholt.<br />

Neben den aktuellen Informationen aus der Gesellschaft und aus der Hauptleute-Versammlung,<br />

die durch Werner Viehmann aus Sicht des Großen Vereins<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!