19.07.2021 Aufrufe

19. Juli 2021

- 1000 Fußballfelder für Straßen und Parkplätze versiegelt - Die Baustellen der Woche in Graz - Urlaub mit Corona im Gepäck: Triest ganz ohne Kontrollen - Horst Mandl Memorial: Viel Olympia-Flair in Graz

- 1000 Fußballfelder für Straßen und Parkplätze versiegelt
- Die Baustellen der Woche in Graz
- Urlaub mit Corona im Gepäck: Triest ganz ohne Kontrollen
- Horst Mandl Memorial: Viel Olympia-Flair in Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>19.</strong> JULI <strong>2021</strong> www.grazer.at<br />

Horst Mandl Memorial:<br />

graz 5<br />

Viel Olympia-Flair in Graz<br />

STARK. Beim Horst Mandl Memorial am Samstag zeigten einige heimische Stars auf, Susanne Walli<br />

und Lukas Weißhaidinger waren schon in Olympia-Form. Auch Grazer waren vorne mit dabei.<br />

Von Fabian Kleindienst<br />

fabian.kleindienst@grazer.at<br />

Olympia steht praktisch vor<br />

der Tür, zuvor kam es in<br />

Graz noch zu einer letzten<br />

Bewährungsprobe für das ein oder<br />

andere Leichtathletik-Ass. Beim<br />

„Horst Mandl Memorial“, dem<br />

sechsten von sieben Austrian Top<br />

Meetings <strong>2021</strong>, maßen sich Heimakteure<br />

wie die Grazer Läuferin<br />

Alexandra Toth oder Österreichs<br />

Olympia-Hoffnung Lukas Weißhaidinger<br />

mit internationalen<br />

Größen. So manch einer ließ dabei<br />

schon Olympia-Form aufblitzen.<br />

Starke Werte<br />

Über 200 Meter konnte sich die<br />

Linzer Sprinterin Susanne Walli<br />

in 23,73 Sekunden bei starkem<br />

Rückenwind gegen die Konkur-<br />

renz durchsetzen – der steirische<br />

Rekord von Toth liegt übrigens<br />

bei 23,65s. Sie schaffte es mit 24,7s<br />

auf Rang fünf.<br />

Im Diskuswurf setzte sich Staatsmeisterin<br />

Djeneba Touré mit 54,44<br />

Metern bei den Frauen durch, Weißhaidinger<br />

holte sich den ersten Platz<br />

mit 64,54 Metern und zeigte sich zufrieden:<br />

„Also wenn ich 64 Meter so<br />

locker werfen kann, dann kann ich<br />

beruhigt nach Tokio blicken, leider<br />

war der 66er mit der Zehenspitze<br />

übertreten. Für diese Weiten habe<br />

ich in den letzten Wochen viel mehr<br />

draufdrücken müssen.“<br />

Für Aufsehen sorgte bei den<br />

Fans wie erwartet 200-Meter-<br />

Ex-Weltmeister Ramil Guliyev<br />

(TUR). Über 100 Meter siegte er<br />

in 10,12 Sekunden, über 200 klar<br />

in 20,58 (der Weltrekord liegt bei<br />

19,19 – gelaufen von Usain Bolt).<br />

Die Grazerin Djeneba Touré setzte sich im Diskuswurf durch.<br />

ÖLV /ALFRED NEVSIMAL<br />

BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIARMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / FERRANTRAITE<br />

Steiermark<br />

impft.<br />

Eine Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur<br />

unsere Gesundheit. Sie ist der Weg zurück in<br />

unser normales Leben. Die Schutzimpfung ist<br />

gratis und sicher.<br />

!<br />

Ab Mai kommen alle impfwilligen 50- bis 65-Jährigen an die<br />

Reihe: Bitte melden Sie sich unter www.steiermarkimpft.at an!<br />

Mehr erfahren Sie auch unter www.impfen.steiermark.at<br />

Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch<br />

über die Hotline der AGES unter 0800 555 621

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!