23.07.2021 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 29 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS WANN WO<br />

24. Juli <strong>2021</strong> - Seite 15<br />

Bereits 2020 hat solch eine Fahrradtour stattgefunden, hier waren unter<br />

anderem Mitglieder des TSV Lola mit am Start.<br />

Genuss und Natur bei einer<br />

Fahrratour rund um Holo<br />

Hohenlockstedt (anz/tc) –<br />

Der Meierhof Möllgaard veranstaltet<br />

am Samstag, 21.<br />

August, eine Fahrradrallye.<br />

In Zusammenarbeit mit der<br />

Volkshochschule Hohenlockstedt<br />

und der Initiative<br />

„Hohenlockstedt erleben“<br />

führt die Tour durch die Umgebung<br />

von Hohenlockstedt.<br />

Die Rallye unter dem Motto<br />

„Genuss und Natur auf Fahrradtour“<br />

geht von 10 bis etwa<br />

16 Uhr.<br />

Start und Ziel ist jeweils der<br />

Meierhof Möllgaard, wo eine<br />

Einführung zum ehemaligen<br />

Lockstedter Lager mit Film,<br />

Käsesnacks und Erfrischungen<br />

gegeben wird. Zudem<br />

erhalten die Teilnehmer einen<br />

Aufgabenbogen, der die<br />

Foto: Privat<br />

sportliche Rallye mit Informationen<br />

über die naturnahe<br />

Region verbinden soll.<br />

Anschließend geht die Fahrt<br />

zu den historischen Punkten<br />

Hohenlockstedts, zum Badesee<br />

Lohmühle, über den<br />

ehemaligen Bahndamm ins<br />

Rantzautal zu den Robustrindern,<br />

nach Schlotfeld und<br />

zum Milchhof Maaß. Nach einer<br />

Erfrischung mit frisch gezapfter<br />

Milch führt die Route<br />

zum Flugplatz Hungriger<br />

Wolf, zum Kartoffelhof Senne,<br />

zu den Fischteichen Knutzen,<br />

über die Walderseehöhe zum<br />

historischen Wasserturm und<br />

zurück zum Käseladen. Nach<br />

etwa 30 Kilometern ist das<br />

Ziel erreicht. Anmeldungen<br />

unter 04826 370378.<br />

Kulturkreis: Noch drei<br />

Konzerte dieses Jahr<br />

Kellinghusen (tc) – Lange<br />

musste er aus bekannten<br />

Gründen pausieren, jetzt legt<br />

der Kulturkreis Kellinghusen<br />

wieder los. Drei Konzerte in<br />

diesem Jahr hat der Verein<br />

auf seiner Agenda. Den Anfang<br />

macht das SHMF-Konzert<br />

„Folk from Denmark“ am<br />

21. August auf dem Sportplatz<br />

der Ulmenhofschule. Aktuell<br />

gilt es als ausgebucht, aber<br />

Interessenten können sich<br />

auf eine Warteliste eintragen<br />

lassen, falls mehr Besucher<br />

zugelassen werden sollten.<br />

Zu Gast sind die fünf Musiker<br />

der „Mads Hansens Kapel“,<br />

die unterschiedliche Genres<br />

und musikalische Stilrichtungen<br />

dänischer Volksmusik<br />

präsentieren werden. Tickets<br />

– und Warteliste – gibt es nur<br />

auf der Website des Schleswig-Holstein<br />

Musik-Festivals<br />

(shmf.de). Das zweite Konzert<br />

findet am 26. September um<br />

19 Uhr in der St. Cayriacus-<br />

Kirche statt: Ein literarisches<br />

Themenkonzert der besonderen<br />

Art über das „Mysterium<br />

Zeit“. Das Duo Cantolegno<br />

(Violine und Gitarre) und die<br />

Matthias Greenslade und Julia von<br />

Allwörden-Eberling (Duo Cantolegno)<br />

und Schauspielerin Heidi Zünger).<br />

Foto: Privat<br />

Schauspielerin Heidi Züger<br />

(Lesung) machen sich auf eine<br />

kreative Spurensuche, um das<br />

Geheimnis des ewigen Eilens<br />

und Weilens zu ergründen –<br />

vom jetzigen Augenblick bis<br />

zur U(h)rzeit. Karten für das<br />

Konzert gibt es im Stöberstübchen,<br />

Bürgerhaus und unter<br />

info@kulturkreis-kellinghusen.<br />

de. Außerdem steht ein Nachholtermin<br />

der Gruppe Liederjan<br />

an, das Konzert soll am 20.<br />

November stattfinden.<br />

Naturerlebnistag auf dem Hof Ansgarius<br />

Willenscharen (anz) – Der Hof<br />

Ansgarius in Willenscharen-<br />

Brokstedt liegt umgeben von<br />

Wiesen und Wäldern eingebettet<br />

im Störtal im Naturpark<br />

Aukrug und im Holsteiner Auenland.<br />

Familie Claus-H. und<br />

Sabine Fölster betreibt hier ihr<br />

über die Landesgrenzen hinaus<br />

bekanntes und beliebtes<br />

Ausflugs- und Erholungsziel,<br />

den Hof Ansgarius. Neben der<br />

Ausstellungsscheune mit<br />

hochwertiger Handwerkskunst<br />

umgeben vom gepflegten Hofgelände<br />

mit schattigen<br />

Gartenplätzen, lädt das Hofcafé<br />

zu selbstgebackenen Kuchen<br />

und Torten ein. Der wunderschöne<br />

helle Kaminsaal ist<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

Gute Gebrauchtmöbel und<br />

Nostalgisches auf 400m² zum Stöbern<br />

im Trödelmarkt Holo Memelerstr. 4-6,<br />

Di.-Fr. 16-18.30, Sa. 10-14 Uhr,<br />

Tel. 04826/1516 www.troedelmarktholo.de<br />

im ehemaligen Kuhstall entstanden<br />

und wird für Gesellschaften,<br />

Familienfeiern, Vorträge<br />

und Events bevorzugt.<br />

Ein weiterer Betriebszweig<br />

ist die nachhaltige Forstwirtschaft.<br />

Was das heißt und wie<br />

die Natur für Klein und Groß<br />

erlebbar sein kann wird den<br />

Besuchern anhand praktischer<br />

Beispiele, Führungen, Übungen<br />

und Kostproben am Naturerlebnistag<br />

auf dem Hof Ansgarius<br />

am Sonnabend, 31. Juli,<br />

von 11 bis 17 Uhr dargeboten.<br />

Auf dem Programm stehen unter<br />

anderem ein Info- Stand der<br />

Wolfsbetreuer aus Schleswig-<br />

Holstein mit Wolfgang Springborn,<br />

ein Tipi des Natur-Scouts<br />

Ralf Frese mit Wildpflanzen-<br />

Memory und<br />

Tierquiz. Nutzen Sie unser<br />

letztes Ferienwochenende für<br />

folgende Aktionen: „Natur erleben<br />

mit allen Sinnen“ unter<br />

Leitung von Ralf Frese: 12 Uhr:<br />

Gehen wie ein Fuchs; 14 Uhr:<br />

Trommellauf; 16 Uhr: Sehen<br />

wie die Eule. Die Anerkennungsgebühr<br />

beträgt drei Euro<br />

pro Person und Aktion – Kinder<br />

bis zwölf Jahre in Begleitung<br />

Erwachsener sind frei. Zur Einstimmung<br />

lädt Claus-H. Fölster<br />

zum etwa 30-minütigen,<br />

kostenfreien Hofrundgang:<br />

„Können Sie mir folgen?“ ein;<br />

jeweils um 11, 13 und 15 Uhr.<br />

Familie Fölster freut sich auf<br />

<strong>Ihr</strong>en Besuch in Willenscharen-Brokstedt,<br />

Am Wallberg 2,<br />

Telefon 04324 1070, www. hofansgarius.de.<br />

Foto: Hof Ansgarius<br />

Bülent Ceylan kommt zum<br />

„Strandkorb Open Air“<br />

Hartenholm/Hasenmoor (anz)<br />

– Der „Monnemer Türk“ Bülent<br />

Ceylan sorgt als weiterer Topkünstler<br />

für ein unvergessliches<br />

Strandkorberlebnis! Er tritt am<br />

9. September, 20 Uhr, mit seinem<br />

„Open Hair Special“ beim<br />

„Strandkorb Open Air“ auf dem<br />

Hartenholmer Flugplatz auf.<br />

Lachen ist die beste Medizin!<br />

Obwohl sich auch immer wieder<br />

Menschen bei den Shows<br />

des beliebten Comedian Bülent<br />

Ceylan „kranklachen“ und das<br />

schwer ansteckend ist, ist das<br />

Dank des Hygienekonzept des<br />

„Strandkorb Open Airs“ das einzige<br />

unvermeidbare Risiko, das<br />

man eingeht. Durch die verschiedenen<br />

„Strandkorbinseln“<br />

verbindet das preisgekrönte<br />

Konzept auf angenehmste Art<br />

und Weise den Wohlfühlfaktor<br />

und die vorbildliche Einhaltung<br />

aller Sicherheits- und Hygienevorschriften.<br />

Jede Insel hat einen<br />

eigenen Einlass und separate<br />

Sanitäranlagen sowie ein<br />

ausgeklügeltes Gastronomie<br />

Konzept mit der Möglichkeit der<br />

Vorbestellung und jeweils an<br />

den Strandkörben platzierten<br />

Kühlboxen. Die besten Voraussetzungen,<br />

um einen Angriff auf<br />

die Lachmuskeln zu riskieren.<br />

In seinen Shows schlüpft Bülent<br />

Ceylan immer wieder in<br />

wechselnde Rollen, die mit den<br />

Jahren absoluten Kult-Status<br />

erreicht haben. Die Fans lieben<br />

die Figuren Harald, „Mompfred“<br />

und Anneliese auch deshalb<br />

so sehr, weil sie einige<br />

Klischees bedienen, die man<br />

nicht nur in Bülents Heimatstadt<br />

Mannheim durchaus auch mal<br />

auf der Straße erleben kann.<br />

Dazu noch ein kühles Getränk<br />

aus dem Gastroshop und einem<br />

unvergesslichen Abend<br />

steht nichts mehr im Wege.<br />

Die Tickets sind ab sofort unterstrandkorb-openair.de<br />

erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!