27.07.2021 Aufrufe

Der BERNAUER August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V.

34. Jahrgang

DER

BERNAUER

Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau

An sämtliche Haushalte

August 2021 Seite 13

und Geschäftshaus hängen.

Froh ist Müller, dass auf seine

Initiative hin, Intersport

Kaiser aus Prien das seit

Jahren leer stehende Geschäftslokal

am Anfang der

Chiemseestraße (Schaber-

Haus) bald mit neuem Leben

erfüllt.

Auf Initiative des Gewerbevereins

hat Intersport Kaiser

die Schaufenster gemietet

und wird demnächst mit eigener

Deko seine Waren

dort ausstellen.

„Ideen habe der Verein genug“,

schloss Müller seinen

Bericht, „wir warten nur darauf,

sie nach der Pandemie

auch endlich umsetzen zu

können.

______________________

Kommunalwahlen

und Pandemie

______________________

Kernpunkte des Berichts

des Schriftführers bildeten

die Kommunalwahlen

und die Pandemie. Bei den

Wahlen 2020 gelang es dem

Gewerbeverein, genauer,

der Wählerschaft des Mittelstandes

und des Gewerbes

(WMG), drei Kandidaten in

den Gemeinderat zu bringen,

nur knapp verfehlten

sie das vierte Mandat. Das

ist das Ziel für die nächsten

Wahlen. Im aktuellen

Gemeinderat ist die WMG

mit drei Mitgliedern vertreten:

Helmut Wachter, Stefan

Saur, Sascha Klein.

______________________

Aktionen während

der Pandemie

______________________

In der Corona-Pandemie

half der Gewerbeverein wo

es nur ging. Schon im ersten

Lockdown von Ende

März bis Anfang Mai 2020

organisierte der Gewerbeverein

zusammen mit

der Bürgerhilfe das Essen

auf Rädern. Wir lieferten

insbesondere älteren Mitbürgern

und Risikopatienten

in Bernau auf Wunsch

das Mittagessen, zubereitet

von Bernauer Wirten.

Im Mai unterstützten wir unsere

Mitgliedsbetriebe bei

der Beantragung der Corona-Hilfsmaßnahmen

und

bei der Beantragung und

Abwicklung der Kurzarbeit.

Im zweiten Lockdown, also

in der Vorweihnachtszeit,

verkaufte der Gewerbeverein

zur Unterstützung der

Bernauer Gastronomiebetriebe

Essensgutscheine im

Wert von 25 Euro.

Insgesamt konnten über

600 dieser Wirtsgutscheine

verkauft werden. Um auch

die Nicht-Lebensmittel-Einzelhändler

zu unterstützen,

publizieren wir seit Januar

im DER BERNAUER alle

Geschäfte bei uns, die click

oder call and collect anbieten.

Zuletzt betrieb der Gewerbeverein

mit Sebastian

Stadler, Oberlandesrichter

a.D., als Koordinator den

Fahrservice zum Impfzentrum.

Es wurden rund 80 Senioren

über 80, die sonst keine

eigene Fahrgelegenheit

haben, zum Impfzentrum

nach Rosenheim gebracht

und wieder nach Hause gefahren.

Unterstützt wurde Stadler

von Altbürgermeister Klaus

Daiber.

______________________

Gesunde Vereinsfinanzen

______________________

Der Kassier Markus Ritter

berichtet, das Jahr 2019 mit

einem leichten Überschuss

abgeschlossen zu haben,

genauso das Jahr 2020.

„Der Verein“, so fasste Ritter

seinen Bericht zusammen,

„kann trotz Pandemie mit einem

guten Finanzpolster in

die Zukunft blicken!“

Bauen mit Holz

Qualität …

aus Meisterhand

Florian Röthinger • Zimmerermeister und staatlich geprüfter Holzbautechniker

A Dachstühle

A Massiver Holzbau

A Sanierungen

A Fassaden

A Balkone

A Innenausbau

A Wintergärten

A Blockbau

A Gartenzäune

A Holzterrassen

A Zierbund

A Carport

A landw. Bauten

A Holzfällungen

A Kranverleih

A Saunabau

Hackenstraße 101 · 83224 Rottau

Telefon: 08641 - 1219 · Mail: florian@zimmerei-roethinger.de

w w w . z i m m e r e i - r o e t h i n g e r . d e

Wenn der Vater mit dem Sohne…

Das Sieger-Duo Harald und Alois Müller.

5. Bernauer Stub´n / Zur Linde Golfturnier

Am 8. Juli fanden sich im Golfresort „Das Achental“ in

Grassau 16 Teilnehmer zusammen, die in 2er Teams

in der Turnierform „Texas Scramble“ um den begehrten

Wanderpokal spielten. Das Teilnehmerfeld bildeten Gewerbetreibende

aus Bernau, Rosenheim und München.

Der Tag begann mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück

in der Bernauer Stub´n, ehe der Bernauer Busunternehmer

Harlander die Golfer nach Grassau ins dortige

Resort fuhr. In einem hart umkämpften Turnier gingen

Alois und Harald Müller als Sieger hervor und sicherten

sich somit für ein Jahr den Pokal.

Die Siegerehrung fand im Rahmen einer Abendveranstaltung

im Gasthof zur Linde auf der Fraueninsel statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!