27.07.2021 Aufrufe

Der BERNAUER August 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V.

34. Jahrgang

DER

BERNAUER

Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau

der Älteste von vier Kindern,

die zusammen auf

einer weit entlegenen Insel

leben. Der Vater, ein großer

Piratenkapitän, ist leider

schon lange verschollen

und er kennt ihn fast nur aus

Geschichten. Eines Tages

kommt ein Kapitän mit einer

wichtigen Schriftrolle in die

Hafenkneipe der Mutter und

erzählt davon, dass er König

der Piraten werden will.

Nach einem Streit mit ihr erhält

Freddy schlussendlich

die Erlaubnis, mit dem Kapitän

zu segeln, um nach seinem

vermissten Piratenvater

zu suchen und erlebt auf

der Reise einige spannende

Abenteuer.

Aufgelockert durch unterschiedlich

geprägte Lieder

und Gitarrenklänge las und

erzählte der mitreißende Autor

anschließend Teile seiner

spannenden Geschichte

vor. Beim ruhigen Lied über

Freundschaft schlossen

manche Kinder die Augen

und wiegten sich sanft von

links nach rechts, während

beim Piratenlied die Stimmen

der Kinder weit über

das ganze Gelände halten.

Ob Freddy seinen Vater im

Mittagsbetreuung

Bernau

In die Mittagsbetreuung

sind die Schwalben eingeflogen

und haben sich

eingenistet…ganz im Gegensatz

zu unseren „Mitti-

Kid`z“ die jetzt ausschwärmen

in die Sommerferien.

Unsere Viertklässler werden

nicht zurückkommen

An sämtliche Haushalte

ersten Teil der Geschichte

findet, verriet Herr Hainer

den neugierigen Kindern

natürlich nicht. Stattdessen

forderte er sie zum Weiterlesen

auf.

Im Rahmen der anschließenden

Fragerunde erfuhren

die Schüler, dass er an

einem Buch zwischen drei

und zwölf Monaten arbeitet,

bis es fertig ist und bereits

eine Fortsetzung dazu geschrieben

hat. Außerdem

liebt er die Abwechslung,

die durch das Schreiben

und die Zusammenarbeit

mit Musikern entsteht.

Denn Lukas Hainer ist nicht

nur Verfasser von Kinderund

Jugendbüchern, sondern

schreibt auch Musik

und Texte für Musiker, wie

beispielsweise für die norddeutsche

Band Santiano.

… trotz oder gerade wegen

des raubeinigen „schwarzen

Korsaren“ aus der Geschichte

waren Schüler wie

Lehrer begeistert von dieser

gelungenen Lesung und

freuen sich schon darauf,

die Bücher und CDs in der

Antolinbücherei der Schule

zum Schmökern und Mitsingen

auszuleihen.

und wir lassen sie mit einem

„Danke und schön,

dass ihr da wart“ weiterziehen.

Doch die meisten Kinder

werden wiederkehren

und mit ihnen viele neue

Gesichter Einzug halten.

Wir sind gespannt und

freuen uns auf ein Wiedersehen

und ein Kennenlernen!

Einen schönen und freudigen

Sommer wünscht

Sita Bauer und das Mitti

Team

August 2021 Seite 39

Kranken -und Bürgerhilfe sucht neue

Lernpatenschaften für die Grundschule

Seit vielen Jahren wird Kindern mit

Bedarf an zusätzlicher Förderung an

der Grundschule Bernau durch wertvollen

Einsatz ehrenamtlich tätiger

Lernpaten geholfen. Die Lernpaten

arbeiten zusammen mit einzelnen

Kindern oder Kleingruppen einmal

in der Woche oder mehrmals nach

Schulschluss daran den Schulstoff zu festigen. Hausaufgaben

werden gemeinsam gemacht, ein Austausch mit

der jeweiligen Klassenlehrerin ist erwünscht.

Diese Paten-Initiative soll auch im kommenden Schuljahr

2021/22 fortgesetzt werden.

Leider herrscht bereits im jetzigen Schuljahr ein Mangel

an Paten, der sich aufgrund der steigenden Anzahl von

zu betreuenden Kindern vermutlich noch verschlimmern

wird. Deshalb möchte die Kranken- und Bürgerhilfe schon

jetzt alle engagierten Bernauer, die sich vorstellen könnten,

sich im kommenden Schuljahr als Paten zur Verfügung

zu stellen, dazu aufrufen, sich telefonisch zu melden.

Ansprechpartner sind Gabi Dalzio (08051/9629760)

und Maria Oberlechner (0175/2447414).

Die beiden haben selbst Kinder im Grundschulalter, fungieren

als neue Beirätinnen der Kranken- und Bürgerhilfe

in Sachen Familienangelegenheiten für Bernau und sind

unter den angegebenen Telefonnummern erreichbar.

Eine Kontaktaufnahme über die Schule ist natürlich auch

möglich (08051/804511).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!