27.07.2021 Aufrufe

Der BERNAUER August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V.

34. Jahrgang

DER

BERNAUER

Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau

An sämtliche Haushalte

August 2021 Seite 23

Aus dem

Einsatzgeschehen

Im vergangenen Monat war

die Badesaison deutlich

spürbar – eine Reihe an

Einsätzen galt es zu bewältigen.

Unter anderem konnten

wir den Leitstellenbereich

Traunstein tatkräftig unterstützen.

An einem schönen

Sommertag mit reichlich

Wind brach bei einem Katamaran

in voller Fahrt der

Segelmast. Einer der beiden

Segler machte sich leicht

verletzt mit Hilfe eines anderen

Segelbootes auf den

Weg an Land, der andere

wartete auf dem Katamaran

auf unsere Hilfe. Nachdem

wir quer über den gesamten

Chiemsee nahe Schützing

ankamen, nahmen wir den

Katamaran in Schlepp und

zogen ihn in den Heimathafen.

Der Inselrettungsdienst forderte

die Einsatzkräfte unter

anderem bernauer bereits in den frühen

Morgenstunden. Eine

Klosterschwester

ohn Profilmusste

auf

Grund einer Herzerkrankung

mit zu hoher Herzfrequenz

ins Klinikum gebracht werden.

Zu späterer Abendstunde

musste dann ein Koch

von einer der Gaststätten

auf der Fraueninsel wegen

Herzrhythmusstörung in Zusammenarbeit

mit dem Rettungshubschrauber

und dem

hauptamtlichen Rettungsdienst

ins Klinikum gebracht

werden. Auch galt es Besucher

der Fraueninsel die notwendige

medizinische Hilfe

zukommen zu lassen. Unter

anderem wurde ein Patient

mit einer allergischen Reaktion

zeitnah ins Krankenhaus

eingeliefert – auch hier

war die Zusammenarbeit mit

dem Rettungshubschrauber

hervorragend.

Eine andere Person beklagte

in einem Garten

auf der Fraueninsel Herz-

Kreislaufbeschwerden und

musste ebenso ins Klinikum

gebracht werden, die Fahrt

wurde in Kombination mit

dem hauptamtlichen Rettungsdienst

und dem Motorrettungsboot

durchgeführt.

Von der Krautinsel musste

unter anderem eine Familie

mit zwei Kindern an einem

Abend gerettet werden.

Aufgrund von Unwetter und

Wellengang kam die Familie

mit ihrem kleinen Boot nicht

mehr vorwärts und suchte

deshalb auf der Chiemseeinsel

Schutz – um Unterkühlungen

ausschließen zu können,

wurde die Familie ins

Klinikum gebracht.

See-Biergarten

ins Wasser gefallen

Auf Grund der gefallenen

Inzidenzen hatte sich der

Förderverein Wasserrettung

in Abstimmung mit der Wasserwacht

Bernau spontan

dazu entschieden, eine hygienisch

konforme Alternative

zum allseits bekannten

Seefest anzubieten. Leider

machten nun zusätzlich zu

den Einschränkungen durch

die Corona-Pandemie auch

noch die Wetterprognosen

einen Strich durch die Planungen.

Da keine Besserung

des Wetters in Sicht war

musste die Veranstaltung

kurzfristig wieder abgesagt

werden. Ein weiterer, herber

Verlust für den Förderverein

Wasserrettung und damit

auch für die Wasserwacht

Bernau, entfielen die letzten

fünf Jahre auf Grund Wetter

und der Corona-Pandemie

nun schon drei Seefeste.

Wenn Sie die Ortsgruppe

dennoch unabhängig davon

gerne unterstützen möchten,

so freut sich die Wasserwacht

Bernau über jegliche

Spende – wir danken Ihnen!

Kursangebote

Da das Bernauer Hallenbad

jüngst wieder öffnen konnte,

geht auch die Wasserwacht

wieder an die Planungen für

die verschiedensten Kurse.

Angeboten werden unter

xxxxxxx“

anderem Rettungsschwimmkurse,

welche zum Rettungsschwimmer

qualifizieren und

sowohl im beruflichen, privaten

als auch im ehrenamtlichen

Bereich Anwendung

finden.

In Sachen Kinderschwimmkurse

ist zwar der aktuelle

Kurs bereits ausgebucht,

dennoch ist bereits ein Lehrgang

für den Herbst in Planung.

Nähere Informationen über

das aktuelle Kursangebot

erteilt Ihnen Florian Bickert,

Technischer Leiter der Ortsgruppe,

TL@wasserwachtbernau.de,

0172/8545452.

Wasserwacht

Ansprechpartner

für Interessierte:

TL@wasserwacht-bernau.de

Spendenkonto:

IBAN: DE 63 7116 0000

0008 0020 02

BIC: GENODEF1VRR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!