27.07.2021 Aufrufe

Der BERNAUER August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V.

34. Jahrgang

DER

BERNAUER

Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau

von Pater Joshy in Indien zu

unterstützen.

Spenden sind möglich unter

dem Spendenkonto: DE

96 7115 0000 0025 0258

34, Kontoinhaber Pater Joshy

George, Verwendungszweck:

Kinder Hilfsprojekt in

Indien.

Wer dennoch zu einem persönlichen

Geschenk beitragen

will, kann gerne einen

Geldbetrag im Pfarrbüro

abgeben. Auf drängende

Nachfrage haben sich Pater

Joshy eine Gitarre und

Pfarrer Klaus Hofstetter eine

Bundlederhose gewünscht.

Patrozinium

In diesem Jahr feiern wir das

Kirchenpatrozinium bereits

am Sonntag, den 8.8. um

10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst

in der Pfarrkirche.

Die musikalische

Gestaltung übernimmt der

Kirchenchor. Wir laden alle

Vereine ein, mit ihrer Fahne

an diesem Gottesdienst teilzunehmen.

An sämtliche Haushalte

Am eigentlichen Patroziniumstag,

dem 10.8., findet

um 21.00 Uhr die Laurentius-Nacht,

ein Abendgebet

am Sanne-Bichl im Kurpark

statt.

Herzliche Einladung an alle!

Ferienprogramm

Die Pfarrgemeinde beteiligt

sich am Bernauer Ferienprogramm.

Am Mittwoch,

den 11.8. findet von 14 bis

16 Uhr eine Kirchenführung

für Kinder mit Gemeindereferentin

Conny Gaiser statt.

Nähere Informationen stehen

im Bernauer Ferienprogramm,

die Anmeldung läuft

über das Rathaus.

Ausklang – ein

musikalisches Abendgebet

Am Sonntag, den 22.8. laden

wir um 19.00 Uhr zum

„Ausklang“ in die Pfarrkirche

ein. In diesem musikalischen

Abendgebet wollen

wir uns für etwa eine halbe

Stunde in der Kirche treffen,

um gemeinsam den Sonntag

ausklingen zu lassen.

August 2021 Seite 15

Änderung bei den Gottesdiensten ab August

Liebe Gläubige,

wie sie wissen, verlassen uns Pfarrer Hofstetter und Pater Joshy im

Laufe des Augusts, weil sie vor ihrem Stellenwechsel noch Urlaub

haben.

Da wir leider noch nicht wissen, ob eine Urlaubsvertretung kommt

und sich für die Stelle des leitenden Pfarrers bisher niemand beworben

hat, müssen wir die Zahl der Eucharistiefeiern in unseren beiden

Pfarrverbänden ab August reduzieren.

Nachdem aufgrund der Corona-Situation die Kirchen noch verringerte

Platzkapazitäten haben, haben wir uns entschieden, die Sonntagsgottesdienste

hauptsächlich in den größeren Pfarrkirchen zu feiern.

Da es uns aber ein großes Anliegen ist, dass auch in den kleineren

Kuratie- und Filialkirchen regelmäßig Gottesdienste stattfinden, werden

dort voraussichtlich ein- bis zweimal pro Monat Sonntagsgottesdienste

möglich sein. An den Werktagen soll die aktuelle Gottesdienstordnung

vorerst beibehalten werden. Es kann sein, dass aber

auch hier vereinzelt Eucharistiefeiern entfallen.

Konkret bedeutet das für die Pfarrei St. Laurentius in Bernau, dass ab

September der Sonntagsgottesdienst am 1. und 3. Sonntag im Monat

um 19.00 Uhr, am 2., 4. und 5. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr stattfindet.

Am 3. Sonntag im Monat wird eine Wort-Gottes-Feier gefeiert.

In der Kuratie St. Bartholomäus Hittenkirchen findet am 2. Sonntag

im Monat um 8.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier und am 4. Sonntag im

Monat um 8.30 Uhr eine Eucharistiefeier statt.

Die geänderte Gottesdienstordnung wurde mit den Ehrenamtlichen

im Liturgieausschuss der Pfarrverbände und im Pfarrverbandsrat besprochen

und von diesem genehmigt.

Uns ist bewusst, dass dieser Veränderung sicher nicht allen Vorstellungen

entsprechen wird und zu Verunsicherungen führt. Wir hoffen,

dass sie aufgrund der angespannten Personalsituation Verständnis

für die getroffene Entscheidung haben.

Bitte lesen sie in den kommenden Monaten die Übersicht der Gottesdienste

genau durch, damit sie wissen, wann in welchem Ort ein

Gottesdienst stattfindet. Alle Gottesdiensttermine finden Sie auch

immer auf den Homepages der Pfarrverbände Bad Endorf (www.

pfarrverband-bad-endorf.de) und Westliches Chiemseeufer (www.

pwcu.de).

Sollten Sie noch Rückfragen zur neuen Gottesdienstordnung haben,

können Sie sich gerne bei Gemeindereferentin Cornelia Gaiser unter

Tel. 08051/1010 oder cgaiser@ebmuc.de melden.

Cornelia Gaiser - Gemeindereferentin,

im Namen des Seelsorgeteams

Wanderung zur

Abendmahl-Kapelle

Trotz leichtem Regen-Wetter gingen einige FB-Frauen

am Donnerstag, den 24.6.21 um 18.30 Uhr in Kraimoos

zum Seiser, trafen sich dort mit weiteren „Mitwanderinnen“

und machten sich auf den Weg zur Abendmahlkapelle.

Dort angekommen wurde mit Helene Seehauser

eine besinnliche Andacht gefeiert. Auf dem Rückweg war

auch das Wetter dann schön angenehm. Einen fröhlichen

Ausklang fand der Abend im Seiser Hof und alle waren

guter Dinge, auch unser neues Mitglied Fr. Michaela

Mößner.

Weitere neue Mitglieder sind: Fr. Michaela Frankl und

Miju Finkenzeller. Über die „Neuen“ freut sich die Vorstandschaft

natürlich sehr!

... gemeinsam mit Tradition, Herz und Erfahrung !

GEORG

HAPTL

2

BESTATTUNGEN

... gemeinsam mit Tra dition, Herz und Erfahrung !

Georg Hartl - Bestattermeister

08051 - 90 68 0 | Beilhackstraße 9 | 83209 Prien

www.hartl-bestattungen.de

GMBH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!