27.07.2021 Aufrufe

Der BERNAUER August 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V.

34. Jahrgang

DER

BERNAUER

Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau

An sämtliche Haushalte

August 2021 Seite 9

Umweltreferent Severin Ohlert

Bernau wieder

genießen können…

Liebe Bernauerinnen

und Bernauer,

in der vergangenen Sitzung

stellte ich den Antrag, dass

unsere vier Hauptstraßen

im Herzen Bernaus, Priener

Str., Rottauer Str, Aschauer

Str. und Chiemseestraße,

mit einem 30er-Tempolimit

versehen werden sollen.

Dies hätte deutliche Effekte

auf unsere Luftqualität,

die Straßensicherheit und

allem voran eine deutliche

Verringerung des Lärms für

die Anwohner/innen. Laut

dem Umweltbundesamt

würde Tempo 30 gegenüber

Tempo 50 den Lärm um 3

Dezibel verringern. Diese

Verringerung nimmt das

menschliche Ohr so wahr,

als ob nur noch die Hälfte

des Verkehrs fahren würde.

Bei annähernd 1000 Pkw`s

und Lkw`s pro Stunde in den

Sommermonaten wäre dies

doch eine massive Reduzierung

und Verbesserung

für die Menschen im und

vor Ort. Bisher wurde dies

vom Landkreis als auch

vom Bund verhindert, da die

beiden Straßen in deren Besitz

sind. Ich fand nun eine

Möglichkeit, dass über den

Lärmschutz solch eine Einrichtung

auf den genannten

Straßen doch möglich ist. Im

Gemeinderat gab es hierzu

noch einige Rückfragen, besonders

wegen der Kosten.

Selbstverständlich sei hier

die Frage gestattet, was ein

Menschenleben oder bessere

Lebensqualität Wert

sind, gegenüber einmaligen

Einrichtungskosten.

Doch um vollumfänglich

Rede und Antwort stehen

zu können, kontaktierte ich

das Bundesumweltamt und

forderte entsprechende weitere

Informationen dazu an.

Immerhin wurde es doch im

vergangenen Wahlkampf

von allen Parteien gefordert,

dass die Verkehrssituation

in Bernau dringend verbessert

werden muss.

Mir kam zu Ohren, dass es

eine Unterschriftensammlung

für die Etablierung des

30er-Tempolimits geben

soll. Dies finde ich überaus

unterstützenswert und würde

dies gerne für September

ins Auge fassen. Ich werde

Sie hierzu auf dem Laufenden

halten.

Gemeinschaftsgarten

blüht bereits jetzt

Die Überschrift ist selbstverständlich

nur metaphorisch

gemeint. Zur letzten

Sitzung im Gemeinderat

wurde mir ein Paket einer

Spenderfamilie übergeben,

die das Projekt Gemeinschaftsgarten

unterstützen

möchten, so dass

sie 150 € als Gutscheine

für Demeter-Saatgut beilegten.

Ich sage hiermit

ein Herzliches Dankeschön.

Diese kleinen

Freuden bereichern das

Ehrenamt als Gemeinderat

ungemein. Und es

freut mich sehr, dass dieses

Projekt auf solch positive

Resonanz trifft.

Für alle Interessierten

wird es am 5.8 um 14 Uhr

eine Vor-Ort Besichtigung

mit der Bürgermeisterin

und Fr. Frank geben. Hier

sollen Fragen, Bedürfnisse

und Planung an- und

besprochen werden.

M

Garten- Landschaftspflege

Markus Hofmann

Alles im grünen Bereich bei der Garten- Landschaftspflege Markus Hofmann

Normal- und Problembaumfällungen, Hecken- und Sträucherzuschnitt,

Pflasterarbeiten, Reinigungsarbeiten, Rasenmähen,

Holz- und Metallzäune, Entrümpelungen

Reitham 11, 83233 Bernau, Mobil: 0151/21 98 21 86, markus.hofmann92@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!