17.08.2021 Aufrufe

18-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

Philosophie und Religion<br />

Jesus von Nazareth und die Anfänge des Christentums.<br />

Hg. Annette Großbongardt, Dietmar Pieper. München <strong>2021</strong>.<br />

Ein Wanderprediger aus Galiläa stirbt um das Jahr 30 in Jerusalem<br />

am Kreuz – und eine neue Religion, das Christentum,<br />

wird geboren. Doch was wissen wir wirklich über ihn und<br />

seine Welt? SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen<br />

machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem<br />

historischen Jesus und zeichnen sein Leben sowie das seiner<br />

Gefährten nach. 13,5 × 21,5 cm, 288 S.,<br />

19 s/w-Abb., geb. 9,99 € Nr. 125<strong>18</strong>13<br />

Die geheime Geschichte von Jesus Christus. Was uns<br />

bis heute verschwiegen wurde. Von Frank Fabian. München<br />

2016. Jesus Christus Code geknackt! Studiert man<br />

die historischen Quellen, so erscheint Jesus Christus in einem<br />

völlig neuem Licht. Erst nach der Lektüre dieses Buches<br />

kann man Jesus Christus wirklich<br />

verstehen. 14,5 × 20,5 cm, 224 S., geb.<br />

9,99 € Nr. 1117998<br />

9,99 ¤<br />

Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des<br />

Christentums. Von Jörg Lauster. München 2020. Der Autor<br />

ruft die Glanzpunkte christlicher Kultur in<br />

Erinnerung. 14,5 × 21,5 cm, 752 S., 89 teils<br />

farb. Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

34,00 € als Taschenbuch <strong>18</strong>,00 € Nr. 1220225<br />

Die Wunder Jesu. Von Helmut Fischer. Petersberg 2010. Das<br />

Wunder galt noch für Goethe als »des Glaubens liebstes Kind«.<br />

Der Verfasser erklärt, wie Wunder in biblischer Zeit, im Wandel<br />

der Zeiten und gegenwärtig verstanden wurden<br />

bzw. werden 12 × 22 cm, 288 S., 53 farbige<br />

Abb., pb. Statt 16,80 €* nur 7,95 € Nr. 470643<br />

Galileo Galilei. Dialog über die beiden hauptsächlichsten<br />

Weltsysteme. Wiesbaden 2014. 1633 wurde Galileo Galilei<br />

wegen schwerer Ketzerei verurteilt und seine der Anklage zugrunde<br />

liegende Schrift auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt.<br />

14 × 21 cm, 480 S., geb. Statt 25,00 €* nur 9,99 € Nr. 652067<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!