17.08.2021 Aufrufe

18-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Nolde-Stiftung Seebüll<br />

Emil Nolde. Die Grotesken. Hg. Christian Ring u. a.<br />

Berlin 2017. Emil Noldes Vorliebe für das Fantastische<br />

und Groteske erfuhr bisher<br />

wenig Beachtung. Welch maßgeblichen<br />

Einfluss sie aber auf<br />

9,95 ¤<br />

sein künstlerisches Werk hatten,<br />

wird aus seiner Autobiografie<br />

und zahlreichen Briefen deutlich.<br />

Neben seinem ersten Ölgemälde,<br />

den Berg riesen (<strong>18</strong>95/96),<br />

spiegeln auch seine Bergpostkarten<br />

noch vor 1900 seine Faszination<br />

für das Fantastische. Der Katalog,<br />

die auch zuvor nie gezeigte<br />

Arbeiten präsentiert, entdeckt erstmals eine faszinierende<br />

Seite des großen Malers und Aquarellisten<br />

neu. 23 × 31 cm, 176 S., 130 Abb., geb.<br />

Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 817694<br />

© Nolde-Stiftung Seebüll<br />

Fritz Schaefler <strong>18</strong>88–1954. Verfemt – Vertrieben –<br />

Zurückgekehrt. Katalog, Suermondt-Ludwig-Museum<br />

Aachen 2012 Das Katalogbuch dokumentiert<br />

u. a. die umfangreiche Schaefler-Sammlung des 1937<br />

emigrierten jüdischen Fabrikanten und Kunstmäzens<br />

Joseph Heymann aus Köln. Diese Sammlung bietet<br />

einen umfassenden Einblick in das Werk des Künstlers.<br />

Das Buch liefert neue Erkenntnisse zur Kunstund<br />

Kulturgeschichte der 1920/30er Jahre und zum<br />

jüdischen Kulturleben im Rheinland. (Text dt., engl.)<br />

23 × 30 cm, 160 S., 140 farb. Abb, geb. Statt 24,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 573353<br />

Balthus. Cats and Girls. Hg. Sabine Rewald. Katalog,<br />

Metropolitan Museum of Art, New York 2013.<br />

The King of Cats – als »König der Katzen« stellte sich<br />

der junge Balthus (1908–2001) in seinem Selbstporträt<br />

aus dem Jahr 1935 dar. Anhand von 35 Gemälden<br />

aus seiner besten Zeit zwischen 1935 und den<br />

50er Jahren geht der Katalog diesem Thema nach.<br />

(Text engl.) 23 × 25,5 cm, 176 S., 150 Farbtafeln, geb.<br />

Statt 45,00 €* nur 10,00 € Nr. 1117670<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!