17.08.2021 Aufrufe

18-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114 Literatur<br />

Duden. Wer hat den Teufel an die Wand gemalt? Redensarten.<br />

Wo sie herkommen, was sie bedeuten. Berlin 20<strong>18</strong>.<br />

Redewendungen wie »auf dem Holzweg sein«, »auf den<br />

Putz hauen« oder »aus dem Schneider sein« sind aus unserer<br />

Alltagssprache nicht wegzudenken. Dieses Buch umfasst<br />

mehr als 1100 alphabetisch geordnete Redensarten und erläutert<br />

auf unterhaltsame Art deren Ursprung und Bedeutung.<br />

Mit Hinweisen auf vergleichbare Wendungen in anderen<br />

Sprachen. 13 × 19 cm, 272 Seiten, pb. Originalausgabe<br />

24,95 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 566675<br />

Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete<br />

aller Zeiten und Völker. Von Carl Faulmann. Hamburg<br />

2020. Eine Fundgrube für alle, die sich für Sprachen und<br />

Schriftzeichen interessieren. Außer den bekannten abendländischen<br />

Schriften enthält der Band auch solche außergewöhnlichen,<br />

wie die der nordamerikanischen Indianer,<br />

Mormonen, Amarer, Kopten u. a.<br />

19,5 × 26,5 cm, 288 S., geb. Originalausgabe<br />

20,40 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1219111<br />

9,95 ¤<br />

Der Bildungswortschatz. Von Gerhard Augst. Hildesheim<br />

<strong>2021</strong>. Das Buch stellt den Bildungswortschatz systematisch<br />

vor und erläutert über 2 000 Wörter und Wendungen in alphabetischer<br />

Reihenfolge. 15 × 21 cm, 220 Seiten, pb. Originalausgabe<br />

19,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1253468<br />

Die Sprachfamilien der Welt. Band 1: Europa<br />

und Asien. Band 2: Afrika – Indopazifik – Australien<br />

– Amerika. Von Ernst Kausen. Hamburg<br />

2020. Dieses Werk bietet eine Übersicht über alle<br />

Sprachfamilien und isolierten Sprachen der Erde.<br />

Aufgrund seiner leserfreundlichen Gesamtkonzeption<br />

ist das Buch auch ohne ein linguistisches Fachstudium<br />

lesbar. Das Standardwerk berücksichtigt<br />

ebenfalls die ausgestorbenen Sprachen. 2 Bände à<br />

19 × 26,5 cm, zus. 2 384 S., geb. Originalausgabe<br />

276,00 € als Sonderausgabe** 49,95 € Nr. 1194798<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!