17.08.2021 Aufrufe

18-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nadav Kander. Bodies. 5 Women. 1 Man.<br />

Ostfildern 2012. Weiß bemalte, nackte Körper,<br />

die Gesichter vom Betrachter abgewendet,<br />

so fotografiert Nadav Kander<br />

Letzte (Jg. 1961) die Modelle seiner jüngsten<br />

Exemplare Serie. Die Accessoires sind spärlich,<br />

die Ästhetik ist reduziert, gleichwohl<br />

erscheint das Arrangement der meist<br />

üppigen Körper barock. Scheinbilder von<br />

Sinnlichkeit, die unser Körperbild wie Schönheitskonzept<br />

hinterfragen. 38 × 28 cm, 112 Seiten, 30 Farbtafeln,<br />

Leinen. Statt 78,00 €* nur 14,95 € Nr. 574155<br />

Mein heimliches Auge 35. Das Jahrbuch der Erotik<br />

XXXV. Hg. Claudia Gehrke. Tübingen 2020. Liebe, Erotik,<br />

Lust, Sex 2020. Wie geht es den Menschen aus den<br />

verschiedenen Altersgruppen und Szenen, ihren Beziehungen,<br />

ihrem Sex in dieser seltsamen schwierigen Zeit?<br />

»Es tut gut zu sehen, dass die Auseinandersetzung rund<br />

um das Thema Sexualität auf solch einem hohen Niveau<br />

stattfindet.« (Sybill Häusermann). 14,5 × 21 cm, 350 Seiten,<br />

150 Abbildungen., paperback. 16,80 € Nr. 12154<strong>18</strong><br />

Miroslav Tichy. Die Stadt der Frauen. Heidelberg<br />

2012. Scheinbar verwirrt lief Tichy durch die Straßen<br />

9,95 ¤ und knipste immer wieder mit einer selbst gebastelten<br />

Lochkamera das eine Motiv: Frauen. Oftmals<br />

fokussierte er sich nur auf bestimmte Körperteile.Der<br />

Band reflektiert anhand zahlloser bislang unveröffentlichter<br />

Bilder und Dokumente kritisch den Werdegang<br />

von Miroslav Tichy und die Mythenbildung um seine<br />

Existenz. (Text dt., engl.) 17 × 23 cm,<br />

220 Seiten, 150 Duoton-Abb., pb.<br />

Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 578622<br />

Peter Lindbergh. On Fashion Photography. Köln 2020.<br />

Dieser Bildband folgt Lindberghs humanistischem Ansatz<br />

und seiner Vorliebe für filmische Inszenierungen. Inhaltlich<br />

leicht veränderte Sonderausgabe. (Text dt., engl., frz.)<br />

15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

60,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1214349<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!