17.08.2021 Aufrufe

18-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Letzte<br />

Exemplare<br />

Ulrich Loth. Zwischen Caravaggio und<br />

Rubens. Hg. Reinhold Baumstark u. a. Alte<br />

Pinakothek München 2008. Die Publikation<br />

stellt das Schaffen dieses außergewöhnlichen<br />

Künstlers Ulrich Loth (etwa 1599–1662) in<br />

ganzer Breite vor: Halbfigurenbilder, Altargemälde,<br />

Historienszenen und Andachtsbilder<br />

bilden das weite Spektrum von Loths<br />

Œuvre. Zusammen mit einem umfassenden<br />

Werkverzeichnis leistet der Band damit einen<br />

Beitrag zur Erforschung der wenig beachteten<br />

deutschen Malerei zur Zeit des Dreißigjährigen<br />

Krieges. 21 × 26,5 cm, 336 S., 201 Abb., davon<br />

157 farbig, pb. Originalausgabe 45,00 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 548928<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Dürer war hier. Eine Reise<br />

wird Legende. Katalog, Suer mondt-Ludwig-Museum<br />

Aachen <strong>2021</strong>. 1520/21 reiste Albrecht Dürer von Nürnberg<br />

über Aachen nach Antwerpen. Er fertigte etwa<br />

140 Werke an, die im Katalog gezeigt werden. Daneben<br />

sind 24 Essays versammelt. Der aktuelle Stand der<br />

Forschung zur Reise Dürers in die Niederlande sowie<br />

zu zwei Reisen nach Italien! 25 × 31 cm, 700 S., 500 Abb.,<br />

geb. 49,95 € (Subskriptionspreis gültig bis 31.12. <strong>2021</strong>,<br />

danach 59,95 €) Nr. 1305174<br />

29,95 ¤<br />

Die Malerei der deutschen Renaissance. Von A.-M.<br />

Bonnet, G. Kopp-Schmidt. München 2019. Das große<br />

Überblickswerk über diese wichtige Epoche der deutschen<br />

Kunst. »Der mächtige Band ist mit<br />

seinen Abbildungen wie mit seinen klugen<br />

und dicht gewobenen Texten ebenso<br />

belehrend wie anregend, und an den Bildern<br />

mag man sich gar nicht sattsehen.<br />

Ein wunderschönes Buch. Konkurrenzlos!«<br />

(Portal Kunstgeschichte) Leicht verkleinerte<br />

Sonderausgabe. 25 × 31 cm, 408 S.,<br />

307 farb. Abb. u. Tafeln. (Lizenz Schirmer<br />

Mosel) geb. Originalausgabe 128,00 € als<br />

Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 446807<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!