17.08.2021 Aufrufe

18-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94 Geschichte<br />

Berlin 1933–1945. Eine Chronik in Bildern. Hg.<br />

Antonia Meiners. Berlin 2017. Mit der Machtübernahme<br />

der Nationalsozialisten im Januar<br />

1933 veränderte Berlin sich schlagartig. Aus<br />

einer turbulenten Metropole wurde die Zentrale<br />

eines totalitären Regimes. Auf den Straßen<br />

herrschte Gleichschritt von SA, oder Hitlerjugend.<br />

Dieser Band vereint teilweise noch<br />

nie veröffentlichte Fotografien und Textdokumente<br />

aus den zwölf Jahren Naziherrschaft mit<br />

sachkundigen Kommentaren sowie einer Chronik,<br />

die dem Leser diese Zeit in Berlin historisch nahebringen.<br />

<strong>18</strong> × 15 cm, 96 S., 90 s/w-Abb., geb. 12,95 € Nr. 819115<br />

Goebbels. Eine Biographie. Von Ralf Georg Reuth. München<br />

<strong>2021</strong>. Anhand einer breiten Quellenbasis schildert Ralf Georg<br />

Reuth in seiner im In- und Ausland hoch gelobten Biographie<br />

das Leben des Joseph Goebbels. Aktualisiert und komplett<br />

überarbeitet. 12 × <strong>18</strong>,5 cm, 752 S., mit Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

26,99 € als Taschenbuch<br />

<strong>18</strong>,00 € Nr. 1291190<br />

9,95 ¤<br />

Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium<br />

der Medaille. Hg. B. Kluge, B. Weisser. Berlin<br />

2014. Medaillen und Münzen sind Zeitzeugnisse für<br />

die erste große deutsche und europäische Katastrophe<br />

des 20. Jhs. In keiner Zeit zuvor sind in nur vier Jahren<br />

so vielfältige Kunstmedailleneditionen hervorgebracht<br />

worden. 17,5 × 24,5 cm,<br />

279 S., zahlr. farbige Abb., geb.<br />

Statt 29,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,95 € Nr. 1172824<br />

Am Nachmittag kommt der Führer. Schicksalsjahr 1938.<br />

Von Holger Schaeben. Darmstadt 20<strong>18</strong>. Mit dem »Anschluss«<br />

an das Deutsche Reich beginnen Angst und Terror.<br />

Holger Schaeben verfolgt die Ereignisse über 12 Monate<br />

hinweg. 14,5 × 22 cm, 320 S., geb. Statt 29,95 € vom<br />

Verlag reduziert 12,00 € Nr. 1050249<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!