17.08.2021 Aufrufe

18-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sterben lernen. Das Buch für den Abschied. Von Felix<br />

Hütten. München 2019. Tut das Sterben nach einer langen<br />

Krankheit weh? Menschlich, lebhaft und unverkrampft gibt<br />

der junge Medizinjournalist Felix Hütten Antworten auf die<br />

unzähligen Fragen zum Sterben, über die wir alle viel zu<br />

selten sprechen. Von medizinischen Details über Ratschläge<br />

für den Umgang mit Ärzten oder die schwierige Frage nach<br />

dem Abstellen der Maschinen bis hin zur Trauer danach:<br />

Ohne falsche Tabus erzählt dieses Buch vom Sterben, das zu<br />

jedem Leben dazugehört. 13,5 × 21 cm,<br />

256 S., geb. 20,00 € Nr. 1109782<br />

Aus die Maus. Wir sind unfassbar. Ungewöhnliche Todesanzeigen.<br />

2 Bände in einem. Von Christian Sprang, Matthias<br />

Nöllke. Köln 20<strong>18</strong>. Eine Sammlung kurioser wie amüsanter<br />

Fundstücke, die ein spannendes und facettenreiches<br />

Bild vom Leben und Sterben in unserem<br />

Land zeichnen. 12,5 × 19 cm, 448 S., geb.<br />

Originalausgabe 16,90 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 1078135<br />

Terry Eagleton. Der Sinn des Lebens. Übersetzt von Michael<br />

Bischoff. München 20<strong>18</strong>. Terry Eagleton erläutert auf<br />

originelle und unterhaltsame Weise, wie Geistesgrößen von<br />

Shakespeare bis Sartre die Frage nach dem Sinn des Lebens<br />

beantwortet haben. 13 × 21,5 cm, 160 S.,<br />

geb. Statt <strong>18</strong>,00 €* nur 6,95 € Nr. 1253905<br />

Einfach zufrieden. München 2020. In diesem Achtsamkeits-Ratgeber<br />

gibt Thich Nhat Hanh viele inspirierende Anleitungen<br />

für ein zufriedenes Leben. »Ob dies ein glücklicher<br />

Moment ist, hängt nicht vom Moment ab,<br />

sondern von unserer Sichtweise«, sagt<br />

der bekannte Zen-Meister. 10,5 × 15,5 cm,<br />

128 S., pb. 8,00 € Nr. 1196111<br />

Ikigai. Die japanische Lebenskunst. Köln 2020. Ikigai bedeutet<br />

»das, wofür es sich zu leben lohnt«. Der Hirnforscher und<br />

Bestsellerautor Ken Mogi zeigt, wie Ikigai wirkt und war um es<br />

glücklich und gesund macht. 12,5 × 19 cm, 176 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 20,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1<strong>18</strong>6337<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!