26.08.2021 Aufrufe

September 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V.

34. Jahrgang

DER

BERNAUER

Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau

An sämtliche Haushalte

September 2021 Seite 23

Unfallstelle ab, retteten die

Personen aus dem Fahrzeug

und sorgten für die

Reinigung der Fahrbahn.

Parallel ereignete sich im

Stau vor der Unfallstelle ein

weiterer Auffahrunfall. Dieser

wurde ebenfalls durch

die Einsatzkräfte betreut.

Die Feuerwehr im AWO

Kindergarten und im

Kinderhaus Eichet

Am 27. Juli und am 03. August

rückte die Feuerwehr

aus, aber nicht wegen eines

Notfalls, sondern zum Besuch

der Kinder des AWO

Kindergartens bzw. des Kinderhauses

Eichet in Bernau.

In jeweils drei Gruppen aufgeteilt,

wurden den Kindern

das Löschgruppenfahrzeug

und dessen Ausrüstung vorgestellt.

Viele Fragen wurden

beantwortet und alle

Kinder konnten sich in Ruhe

das Auto von Innen und Außen

anschauen.

Ein Feuerwehrler rüstete

sich mit schwerem Atemschutz

aus und zeigte den

Kinder, wie es sich anhört,

wenn ein Atemschutztrupp

im Einsatz ist. Dies ist im

Notfall wichtig, da Kinder

wissen sollen, dass dieses

Geräusch bedeutet, dass

ein Retter auf dem Weg ist.

In realen Notfallsituationen

kommt es immer wieder vor,

dass Kinder sich aus Angst

verstecken und so erst spät

oder gar nicht gefunden

werden. Alle Kinder waren

sehr interessiert und zeigten

keine Bedenken, dass man

vor einem Atemschutzgeräteträger

Angst haben muss.

Alles in allem eine sehr erfolgreiche

und interessante

Veranstaltung für die Kinder,

aber auch für die Erwachsenen.

Die Feuerwehr wieder

sehr gefordert -

Brand PKW und zwei

Verkehrsunfälle

Am 29.07.2021, ging der

Tag für die Kameraden der

Freiwilligen Feuerwehr bereits

um 06:38 Uhr los. Alarmiert

wurde zu einem PKW

Brand auf der A8, am Rastplatz

Chiemsee in Fahrtrichtung

Salzburg.

Ein PKW-Lenker bemerkte,

dass Rauch aus der Seitenverkleidung

seiner Autotür

stieg und alarmierte die

Feuerwehr. Beim Eintreffen

der Einsatzkräfte wurde

das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera

untersucht,

dabei konnte keine Wärmeentwicklung

festgestellt

werden. Die Ursache für

das Rauchen konnte nicht

geklärt werden. Die Einsatzstelle

wurde der Polizei

übergeben. Die Feuerwehr

rückte nach 15 Minuten wieder

ab.

Am späten Nachmittag, um

17:30 Uhr, ereignete sich

ein Verkehrsunfall auf der

Aschauer Straße. Es rückten

der Kommandowagen,

das Einsatzleitfahrzeug und

der Versorgungs-LKW aus,

um die Unfallstelle abzusichern,

auslaufende Betriebsstoffe

zu binden, die

Fahrbahn zu reinigen und

die Unfallstelle zu beschildern.

Der Einsatz war nach

ca. 30 Minuten beendet.

Um kurz vor 19 Uhr gingen

erneut die Funkmeldeempfänger

der Feuerwehren

Prien und Bernau.

Auf der Autobahn, am

Bernauer Berg, ereignete

sich ein Auffahrunfall mit

zwei beteiligen Fahrzeugen.

Hierbei wurden insgesamt

10 Personen verletzt. Sechs

ausgebildete Sanitäter der

Feuerwehr Bernau und

Prien übernahmen die Erstversorgung

der beteiligten

Personen, bis der Rettungsdienst

eintraf.

Im Einsatz war von der Feuerwehr

Prien der Kommandowagen,

sowie der Unimog

mit Verkehrssicherungsanhänger.

Von der Feuerwehr

aus Bernau waren

der Einsatzleitwagen, der

Versorgungs-LKW und das

Hilfeleistungslöschfahrzeug

Vorort.

Vom Rettungsdienst war die

Schnelleinsatzgruppe aus

Prien, sowie das Rote Kreuz

aus Rosenheim, Grassau,

Flintsbach, Bad Feilnbach,

Rohrdorf, Prien und eine

Kindernotärztin an der Einsatzstelle.

Der Einsatz dauerte insgesamt

zwei Stunden.

Verkehrsunfall auf der

Autobahn

Am Dienstag, den 03. August,

alarmierte die Leitstelle

Rosenheim die Freiwilligen

Feuerwehren Prien und

Bernau zu einem Verkehrsunfall

mit drei beteiligen

PKWs und einem LKW auf

die Autobahn, Höhe Ausfahrt

Frasdorf, in Fahrtrichtung

München.

Kurz vor der Ausfahrt waren

diese kollidiert und in der

Ausfahrt Frasdorf stehen

geblieben. Bei dem Unfall

verletzten sich mehrere Personen

leicht. Die Feuerwehren

sicherten die Unfallstelle

ab und reinigten die Fahrbahn.

Nach 2 Stunden war

der Einsatz beendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!