26.08.2021 Aufrufe

September 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausgeber: Gewerbeverein Bernau e.V.

34. Jahrgang

DER

BERNAUER

Monatliche Informationen und Aktuelles aus Bernau März 2019 · Nr.3

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bernau

Jugendreferentin Katrin Hofherr

Ausbildungsoffensive

Auf der Suche nach Ausbildungsplätzen

bzw.

Praktikumsplätzen für die

Schulabgänger der Franziska-Hager-Mittelschule

erging,

über unsere 1. Bürgermeisterin

Frau Biebl-Daiber,

ein Schreiben von mir an

alle Bernauer Betriebe. Sehr

gefreut hat uns alle vom Mittelschulverband,

dass sich

daraufhin zehn Bernauer

Betriebe, sowie ein in Rottau

und ein in Grassau ansässiger

Betrieb gemeldet haben.

Es wurden Praktikums- und

Ausbildungsplätze gefunden

und somit die Zukunft gestaltet.

Vielen Dank an die Ausbildungs-

und Praktikumsbetriebe

und an dieser Stelle

allen Bernauer Jugendlichen

die heuer eine Ausbildung

beginnen, alles Gute und

Freude und Begeisterung in

ihrem Beruf.

Ferienbetreuung

Die von Irene Biebl-Daiber

nach Bernau geholte Ferienbetreuung

konnte ich auch

dieses Jahr für die ersten

beiden Augustwochen organisieren.

Die Anmeldungen

für das auf Bewegung ausgerichtete

Programm von

„xundinsleben“ waren zahlreich.

Aufgrund des regnerischen

Wetters fand das

Programm der ersten Woche

vorwiegend in der dafür gut

An sämtliche Haushalte

10 Jahre unfallfrei am Zebrastreifen!

Ein herzlicher Dank an alle Schulweghelferinnen

und Schulweghelfer der letzten

10 Jahre!

Vielen Dank an das aktuelle Team fürs

häufige Umplanen und Einspringen in der Pandemiezeit.

Um die Eltern der Grundschulabgänger

zu ersetzen und den

Kindern weiterhin eine

sichere Querung zu

bieten, werden neue

Schulweghelfer gesucht.

Informationen gerne bei

Katrin Hofherr einholen.

Telefon: 96 53 226

email: katrin.hofherr@web.de

geeigneten Mehrzweckhalle

statt, bevor die zweite Hälfe

dann bei bestem Sommerwetter

draußen und am See

veranstaltet werden konnte.

Gut gefallen hat es den Kindern

auch beim Essen, das

fast täglich im Gasthof Kampenwand

eingenommen

wurde.

Um die Kosten für die Eltern

im Rahmen zu halten, spendeten

die Stiftung für Bernau

und der Sozialfonds großzügig,

so dass der von den

Eltern zu zahlende Betrag

September 2021 Seite 39

für diese Ganztagesbetreuung

halbiert werden konnte.

Vergelt`s Gott!

Ferienprogramm

Erfreulicherweise können

wir diesen Sommer auch

wieder ein Ferienprogramm

anbieten. Wenn auch, coronabedingt,

einige Aktionen

nicht stattfinden konnten,

so haben sich doch noch 35

Angebote erstellen lassen.

Ein aufrichtiger Dank an alle

Veranstalter für die tollen Aktionen

und ehrenamtliche Arbeit

zugunsten unserer Kinder.

Großer Dank an Anita

Faradi und Kathrin Aberger

für die Besetzung des Ferienbüros,

Irene Biebl-Daiber

für die Unterstützung im Vorfeld,

bei der Bearbeitung und

der Anmeldung. Bei mir für

die vielen Stunden an Telefon

und Laptop, es waren

durchwegs positive Kontakte

- herzlichen Dank! Der Sparkasse

und dem Gewerbeverein

für jeweils 500 Euro um

die 600 Exemplare drucken

zu können, ganz besonders

Martin Schellmoser, für alle

Antworten auf viele Fragen

und die professionelle und

sehr schnelle Abwicklung

von Layout und Druckauftrag!

Einen Auszug aus dem Ablauf

des Bernauer Ferienprogramms

gibt es in der nächsten

Ausgabe.

Katrin Hofherr

Es ist endlich wieder soweit:

Nach den Sommerferien am Mittwoch

den 8.9. um 16.30 Uhr öffnet der

Jugendtreff 7-teen wieder seine Türen.

Öffnungszeiten:

Mittwoch und Donnerstag 16:00-20:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!