07.09.2021 Aufrufe

Quality Engineering 04.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

» MANAGEMENT<br />

Heiko Müller<br />

Geschäftsführer, Renishaw<br />

Bild: Renishaw<br />

Wie hat sich das Geschäft bei Ihnen<br />

in den vergangenen zwölf Monaten<br />

entwickelt? Was erwarten Sie für<br />

das laufende Geschäftsjahr?<br />

Im Vorjahresvergleich haben wir die<br />

Umsatzerlöse trotz Pandemieeinfluss<br />

gesteigert. Dieser Trend wird sich in<br />

diesem Geschäftsjahr fortsetzen. Die<br />

innerhalb der Renishaw-Gruppe entwickelten<br />

und gefertigten Produkte sichern<br />

der Renishaw GmbH in Deutschland<br />

und Österreich eine extrem diversifizierte<br />

und marktführende Stellung.<br />

Dazu gehören die industrielle Messtechnik,<br />

Motion Control sowie die im<br />

Investitionsgüterbereich angesiedelten<br />

Laserschmelzanlagen für den Metall<br />

3D-Druck (Generative Fertigung) und<br />

Raman-Spektrometer für Industrie und<br />

Forschung. Renishaw ist damit in der<br />

Lage, die gesamte Prozesskette in der<br />

mechanischen Fertigung oder auch die<br />

Analyse und Qualitätsüberwachung<br />

von neuen Materialien und Flüssigkeiten<br />

zu unterstützen.<br />

Welche technologischen Trends<br />

sehen Sie derzeit? Was ist von<br />

den Kunden gefragt?<br />

Die meisten Werkzeugmaschinenhersteller<br />

entwickeln neue Geschäftsmodelle.<br />

Hervorzuheben ist der Fokus auf<br />

ein breiteres Produktangebot, das neben<br />

den Werkzeugmaschinen und<br />

Serviceangeboten umfangreiche Automatisierungs-<br />

und Digitalisierungslösungen<br />

umfasst. Mit unserem modernen<br />

Messtechnikportfolio für<br />

Werkzeug, Werkstück und Maschine<br />

adressieren wir diese Themen optimal<br />

und begleiten unsere Kunden auf dem<br />

Weg zur Industrie 4.0.<br />

Andreas Strobel, Geschäftsführer,<br />

Dr. Heinrich Schneider Messtechnik<br />

Wie hat sich das Geschäft bei Ihnen<br />

in den vergangenen zwölf Monaten<br />

entwickelt? Was erwarten Sie für<br />

das laufende Geschäftsjahr?<br />

Analog zum gesamten deutschen Maschinenbau<br />

sind unsere Umsatze im<br />

Krisenjahr um gut 30 % eingebrochen.<br />

Für das laufende Geschäftsjahr<br />

erwarten und spüren wir eine Erholung<br />

und planen mit einem deutlichen<br />

Wachstum. Große Hoffnung setzen<br />

wir auf die Rückkehr zu Präsenzmessen<br />

denn trotz großer Bemühungen<br />

mit unterschiedlichen Onlineveranstaltungen<br />

sehen wir nicht die Möglichkeit<br />

unsere Produkte in der Tiefe<br />

vorzustellen bzw. war die Resonanz<br />

überschaubar. Wir haben die Krise aktiv<br />

genutzt und in die Weiterentwicklung<br />

unserer Produkte investiert,<br />

ebenso befinden sich auch Neuentwicklungen<br />

in der Pipeline welche wir<br />

vorzugsweise auf Präsenzmessen vorstellen<br />

möchten. Schneider Messtechnik<br />

blickt somit sehr zuversichtlich in<br />

die Zukunft.<br />

Welche technologischen Trends sehen<br />

Sie derzeit? Was ist von den<br />

Kunden gefragt?<br />

Aus unserer Sicht wird sich die Reisetätigkeit<br />

auch nach Corona nicht wieder<br />

auf altes Niveau zurück begeben.<br />

Wir haben in entsprechendes Equipment<br />

investiert, um professionell Maschinendemonstrationen<br />

und Schulungen<br />

bis hin zu Inbetriebnahmen<br />

online vollziehen zu können. Durch<br />

die Notwendigkeit einer fehlerfreien<br />

Dokumentation von Messergebnissen<br />

für die Qualitätssicherung ist und<br />

bleibt die Messtechnik generell ein<br />

Bild: Dr. Heinrich Schneider Messtechnik<br />

Wachstumsmarkt. Hierbei gewinnt die<br />

Modernisierung bestehender Geräte,<br />

also Retrofit, eine immer größere Bedeutung<br />

für uns: Neben Aspekten der<br />

Nachhaltigkeit ist auch das Preis-/<br />

Leistungsverhältnis wirtschaftlich unschlagbar.<br />

Aber auch unsere Paradedisziplin,<br />

die Multisensorik, wird zukünftig<br />

eine bedeutsame Rolle in unseren<br />

Entwicklungen spielen: Neben<br />

der Kombination aus Messtaster und<br />

Kamera kommen weitere Sensoren<br />

wie Weißlicht und Triangulatoren im<br />

Portfolio hinzu.<br />

8 <strong>Quality</strong> <strong>Engineering</strong> » 04 | 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!