15.09.2021 Aufrufe

AN 2021 01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zente Leuchten. Beim Umbau wurde auch die Akustik

optimiert. „Es gibt fast überall Akustikdecken und

um jeden Arbeitsplatz herum Akustik-Stellwände“,

so Mader. Die Steyrer Architektin hat das Office-Interior

nicht nur ausgesucht, sondern Vieles davon

sogar selbst entworfen. Das Ziel war, eine moderne

Arbeitswelt zu schaffen, die weniger an ein klassisches

Büro, sondern mehr an ein Wohnhaus erinnert.

Die anderen Möbel für die 145 Arbeitsplätze

stammen von ACTIU – einem spanischen Büromöbel-Spezialisten,

den Ognjanovski in Österreich exklusiv

vertritt. Sie sind so flexibel wie der Arbeitsalltag.

So können die Klapptische in einem Meeting

dank einer speziellen Oberfläche per Mausklick

schnell zum Schreibboard mutieren. Weiteres Mobiliar

kommt von Andreu World und ZUIVER.

Creative Space mit Fitness & Wellness

Das architektonische Konzept für den gesamten

Umbau stammt von Mader. In punkto Einrichtungskonzept

und Möblierung kooperierte sie mit Ognjanovski.

„Gemeinsam mit Claudia Mader und entsprechend

ihrem Architektur-Konzept haben wir auf

eine Atmosphäre Wert gelegt, die die Kreativität

fördert, denn im Büro muss man sich wohl fühlen.

Nur so kann Arbeit Spaß machen und Neues entstehen“,

erklärt der Wiener Interior-Designer.

Weil Kunst auch im Office inspiriert, finden sich in vielen

Räumen Bilder vom Steyrer Architekten und Maler

Ignaz Dunst. Außerdem wurden erdige wie ehrliche

Materialien verwendet: Holz und Leder. Auch

die Farbpalette ist natürlich gehalten. Sie reicht von

beige über grau bis zu Senfgelb- und Mint-Tönen.

Rot, die Logofarbe des Unternehmens, wurde nur

an neuralgischen Orten eingesetzt: zur bewussten

Inszenierung einzelner Bereiche. Ergänzt wird das

Büro durch einen Fitnessraum, den die Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter in der Mittagspause oder

nach Büroschluss nutzen können, einen Ruheraum

mit Liegen und zwei geräumigen Badezimmern. Auf

der Terrasse lädt eine Outdoor-Lounge zu Teammeetings

oder aber einer Pause in der Sonne ein.

Besser arbeiten in modernem Ambiente

Hausherr Robert Hartlauer: „Ich glaube, dass man

in einem schönen Umfeld leichter einen Konsens

findet, man bessere Ideen hat, man entspannter

arbeitet und so mehr weiterbringt. Denn besseres

Arbeiten in unserer neuen Zentrale bedeutet letztendlich

auch einen besseren Service: für unsere Geschäfte

und für unsere KundInnen, die bei uns immer

im Mittelpunkt stehen.“

SENTUP SEND & SETUP

HOHLWEGGASSE 30 / GL1H

A - 1030 WIEN

MOBIL: +43 / 664 / 333 7 333

TELEFON: +43 / 1 / 890 66 33 10

PETRE.OGNJANOVSKI@SENTUP.COM

WWW.SENTUP.COM

ARCHITEKTURNEWS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!