22.09.2021 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 38 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>38</strong> |22. SEPTEMBER <strong>2021</strong> |SEITE 3<br />

ELMSHORN<br />

nsichtssache<br />

Vertagen wäre<br />

keine Lösung<br />

Die Karten liegen auf dem<br />

Tisch. Für den Elmshorner<br />

Stadtumbau sollen –geht<br />

es nach der Verwaltung<br />

–sowohl die historischen<br />

Häuser Berliner Straße 18<br />

und 20 als auch die Blutbuche<br />

an der Schauenburgerstraße<br />

geopfert werden.<br />

An allen hängen die Herzen<br />

vieler Elmshorner.<br />

Und dennoch ist der Beschlussvorschlag<br />

aus dem<br />

Rathaus richtig. Nach den<br />

Protesten aus Bevölkerung<br />

und Politik gegen die Pläne<br />

ist aufwändig geprüft worden,<br />

ob es sinnvolle Alternativen<br />

gibt. Die wurden nicht<br />

gefunden.<br />

Elmshorn hat vor rund<br />

zehn Jahren einen hochkarätigen<br />

städtebaulichen<br />

Architektenwettbewerb zur<br />

Entwicklung des Quartiers<br />

Krückau-Vormstegen initiiert.<br />

Der Siegerentwurf<br />

hat damals überzeugt, weil<br />

er in sich stimmig ist. Die<br />

Grundideen sind auch heute<br />

noch richtig. Das sollte jeder<br />

bedenken, der Änderungen<br />

fordert, die ganze Teile des<br />

Plans unmöglich machen.<br />

Die Beschlüsse mögen unpopulär<br />

sein, dennoch sollte<br />

die Politik sie treffen, um<br />

beim Stadtumbau voranzukommen.<br />

Schließlich sind<br />

mit diesem am Ende eine<br />

Vielzahl von Verbesserungen<br />

verbunden. Ein weiteres Vertagen<br />

wäre bequem, aber<br />

keine Lösung.<br />

Eine schöne<br />

Woche<br />

wünscht<br />

Rainer<br />

Strandmann<br />

Jens Storm<br />

GARTENSERVICE<br />

ELMSHORN<br />

y Gartenpflege (auch ganzjährig)<br />

y Rasen mähen und vertikutieren<br />

y Reinigung von Terrassen &Auffahrten<br />

y Aufbau von Sichtschutz- &Gartenzäunen<br />

y Hecken und Sträucher schneiden<br />

y Bäume fällen und roden<br />

y Obstbaumschnitt<br />

Telefon 04121-23000 33<br />

Besuchen Sie jetzt unsere Internetseite:<br />

www.gartenservice-elmshorn.de<br />

Nacht der Kirchen –diesmal<br />

ein wenig anders<br />

Der Glaube verbindet sie: Vertreter der verschiedenen Gemeinden in Elmshorn stellten das Programm<br />

der Nacht der Kirchen vor, wosie beginnt: auf dem Buttermarkt.<br />

Foto: Strandmann<br />

z (Elmshorn/rs) Baumaßnahmen<br />

in einigen Gotteshäusern<br />

und eine Preisverleihung<br />

sorgen diesmal für eine etwas<br />

andere „Nacht der Kirchen“<br />

in Elmshorn. Im Mittelpunkt<br />

steht am Sonnabend, 25. September,aberauch<br />

diesmal der<br />

Gedanke der Ökumene, des<br />

Verbindenden in Glaubensfragen.<br />

Motto<strong>2021</strong>: „Es werde<br />

Licht“.<br />

Los geht es um 17.30 Uhr mit<br />

Posaunen-Musik auf dem<br />

Buttermarkt.Um18Uhrerfolgt<br />

dort die feierliche Verleihung<br />

des Innovationspreises der ArbeitsgemeinschaftChristlicher<br />

Kirchen (ACK) in Deutschland<br />

an die Stadtökumene Elmshorn,<br />

die auch die Nacht der<br />

Kirchen ausrichtet. Die Aus-<br />

Schachtsanierung<br />

auf Kreuzung<br />

z(Elmshorn/rs)ImKreuzungsbereich<br />

Friedensallee/Kaltenweide<br />

wird am kommenden<br />

Sonntag, 26. September,<br />

zwischen 8und 12 Uhr eine<br />

Sanierung der Schächtedurch<br />

den städtischen Betriebshof<br />

ausgeführt.<br />

Aufgrund der Arbeiten kann<br />

es in diesem Zeitraum zu<br />

Verkehrsbeeinträchtigungen<br />

im Kreuzungsbereich kommen.<br />

Die Stadtverwaltung<br />

bittet,den betroffenen Bereich<br />

aufmerksam zu passieren. Zu<br />

empfehlen ist, die Kreuzung<br />

im besagten Zeitfenster zu<br />

umfahren.<br />

zeichnungerhältsiefürdieAk-<br />

tion Hoffnungsfenster, einen<br />

Adventskalender mit analogen<br />

und digitalen Beiträgen samt<br />

Illuminierung der Markthalle.<br />

ImAnschlussgibtesinmehrerenKirchenAktionen.Ab19.15<br />

Uhr ein offenes Singen für alle<br />

mit der Seniorenkantorei in St.<br />

Nikolai. Zurgleichen Zeit bietenNeuapostolischeGemeinde<br />

und Bugenhagenkirche in der<br />

Ollnsstraße 17 Musik zum<br />

Mitmachen mit Liedern, die<br />

vom Licht handeln.<br />

In der Thomaskirche beginnt<br />

um 20.15 Uhr ein Orgelkonzert<br />

mit Elle Brückner-Heyen<br />

und Susanne van den Bos.<br />

Zeitgleich heißt es in St.<br />

Mariae Himmelfahrt „Lass<br />

Dein Licht leuchten“. Dazu<br />

kann eine Lampe oder eine<br />

Laterne mitgebracht werden.<br />

Ein musikalisches Lichterspiel<br />

erwartet Besucher ab<br />

21.15 Uhr in der Lutherkirche.<br />

Außergewöhnliches bietet<br />

das Christus-Zentrum-Arche.<br />

Eine Autorenlesung mit dem<br />

Diplom-Pädagogen, HeilpraktikerundTV-EntertainerBernd<br />

R.Hock.DasGemeindegliedist<br />

mitnichtausgebildetenArmen<br />

geboren worden und hat ein<br />

Buch mit dem Titel „Immer<br />

im Rampenlicht“ geschrieben.<br />

Um 21.45 Uhr folgt ein NachtcaféimKirchenlichenZentrum<br />

Elmshorn, ehe die Nacht der<br />

Kirchenum22.15Uhrmiteiner<br />

ökumenischen Abschlussandacht<br />

in St.Nikolai endet.Der<br />

Eintritt ist überall frei.<br />

Impfzentren in Elmshorn und<br />

Prisdorf: Kein Termin nötig<br />

z (Elmshorn/Prisdorf/rs) Entgegen<br />

anders lautender Informationen<br />

gilt für die beiden<br />

Impfzentren im Kreis Pinneberg:<br />

Wer sich noch impfen<br />

lassen möchte, benötigt dafür<br />

in beiden Impfzentren keinen<br />

Termin.<br />

ben bis zum Sonntag täglich<br />

geöffnet von 9bis 12 Uhr und<br />

von 13 bis 18 Uhr.<br />

„ZurZeithabenwirsogarLeerlauf“,<br />

berichtet Silke Dräger<br />

als Leiterin der Impfzentren<br />

im Kreis Pinneberg. „Wer<br />

kommen will, möge sich bitte<br />

einfach auf den Wegmachen.<br />

Es wäre so schade, wenn wir<br />

diese Möglichkeiten nicht<br />

nutzen.“ Die Impfzentren ha-<br />

„Wir verimpfen Biontech,<br />

Moderna(nurZweit-undDrittimpfungen)<br />

und in Prisdorf<br />

noch wenige Impfdosen des<br />

Impfstoffes von Johnson und<br />

Johnson.“InElmshorn ist der<br />

Impfstoff von Johnson und<br />

Johnsonnichtmehrverfügbar.<br />

„Wir freuen uns über jeden,<br />

der jetzt die Gelegenheit noch<br />

nutzt und sich zu seinem eigenen<br />

und zum Schutzseiner<br />

Mitmenschen impfen lässt.“<br />

Podiumsdiskussion<br />

zu Integration<br />

z (Elmshorn/rs) Der Einwandererbund<br />

lädt für Freitag,<br />

24. September, zueiner Podiumsdiskussion<br />

zum Thema<br />

„Wie klappt die Integration in<br />

Schleswig-Holstein?“ ein.<br />

Ab 18.30 Uhr sind in der<br />

Bismarckschule Vertreter von<br />

CDU,SPD,Grünen, FDP und<br />

SSWzuGast.Anmeldung per<br />

Mailaninfo@ewbund.deoder<br />

r.pohl@ewbund.de. Diese<br />

Veranstaltung wird zusätzlich<br />

live via Zoom übertragen.<br />

Die Einwahldaten zur Podiumsdiskussion<br />

gibt es beim<br />

Einwandererbund.<br />

Dittchenbühne schenkt<br />

Jündewatt-Gruppe Technik<br />

z (Elmshorn/rs) Nach der Modernisierung<br />

der gesamten<br />

Bühnentechnik am Elmshorner<br />

„Forum Baltikum -Dittchenbühne“gabesaucheinige<br />

technische Gerätschaften, die<br />

zwar voll funktionsfähig, aber<br />

nicht mehr kompatibel mit<br />

der neu eingebauten Technik<br />

waren.<br />

VorwenigenTagenwurdedeshalb<br />

technisches Equipment<br />

Lichterfahrt mit<br />

der „Titanic“<br />

z (Elmshorn/rs) Der<br />

Schiffsmodellbauclub<br />

Elmshorn veranstaltet am<br />

Sonntag, 26. September,<br />

und Sonnabend, 16. Oktober,<br />

jeweils ab 19 Uhr<br />

Lichterfahrten auf dem<br />

See imSteindammpark.<br />

Zu sehen sind unter anderen<br />

beleuchtete Großmodelle<br />

der „Titanic“ (2,70<br />

Meter) und der „AIDA<br />

Cara“ (1,95 Meter). Parkplätze<br />

gibt es im direkt<br />

benachbarten Parkhaus an<br />

der Julius-Leber-Straße.<br />

dieser Art nach Dänemark<br />

transportiert und dort der Laienspielgruppeinder<br />

Elmshorner<br />

Patengemeinde Jündewatt<br />

als Geschenk übergeben.<br />

„Dabei sind ganz tolle Sachen<br />

–unter anderem für die Beleuchtung!",<br />

schwärmte Rolf<br />

Pfeifer,VorsitzenderdesDeutschen<br />

Hauses Jündewatt und<br />

MitgliedderLaienspielgruppe,<br />

in der dänischen Lokalpresse.<br />

Raimar Neufeldt (v. li.) und Reiner Koch von der Dittchenbühne übergaben<br />

technisches Equipment an Cilli Guldager und Sabrina Nissen<br />

von der Laienspielgruppe Jündewatt.<br />

Foto: Dittchenbühne<br />

Sichern Sie sich Ihren<br />

persönlichen Beratungstermin:<br />

ELMSHORN<br />

Schulstraße 23 y 04121-9082656<br />

Mühlenstraße 17 y 04121-81740<br />

Hermann-Ehlers-Weg 4<br />

y 04121-5797363<br />

TORNESCH<br />

Friedrichstraße 10<br />

y 04122-4029024<br />

DH-Pumpen<br />

Ihr Spezialist für Pumpen und Motoren<br />

‰ Verkaufvon Pumpen und Motoren<br />

‰ Preiswerte Lagerware vorrätig<br />

Lassen Sie es sich gut gehen…<br />

Sonntagsbrunch<br />

von 10Uhr bis 14 Uhr<br />

• Brot- &Brötchenauswahl<br />

• Vorspeisen/ Kalte Speisen<br />

• Warme Speisen<br />

• Süßes und Dessert<br />

• Getränke (Inkl. Filterkaffee, Tee,<br />

heiße Schokolade, Orangensaft &<br />

Multivitaminsaft)<br />

25,50 €pro Person<br />

(Reservierung erforderlich)<br />

Am Deich 1·25337 Kollmar ·Telefon 04128/ 9419680<br />

E-Mail: info@faehrhaus-kollmar.de ·www.faehrhaus-kollmar.de<br />

DH Pumpen und Motoren e.K.<br />

Redderkamp 6<br />

25335 Bokholt-Hanredder<br />

Tel.: 04123-9292 520<br />

Fax: 04123-9292 523<br />

E-Mail: info@dhpumpen.de<br />

Maler- u. Lackierermeister<br />

Bernd Schmelzer<br />

Qualität, Kompetent, Zuverlässig<br />

Wittenberger Straße 44<br />

25335 Elmshorn<br />

T: 04121/5791761<br />

F: 04121/5791762<br />

M: 0175 /5282500<br />

E: bernd.schmelzer@t-online.de<br />

H: www.malermeisterschmelzer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!