08.10.2021 Aufrufe

Leseprobe "Gegenwärtig! 100 Jahre neue Musik - Die Donaueschinger Musiktage

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autor:innen<br />

Joanna Bailie ist Komponistin und Klangkünstlerin.<br />

Ihr Werk umfasst Kammermusik und Installationen und<br />

konzentriert sich auf die Verwendung von »Real-Life«­<br />

Materialien sowie auf das Zusammenspiel von auditiven und<br />

visuellen Phänomenen.<br />

Gerhart Baum war von 1966 bis 1998 Mitglied des Bundesvorstands<br />

der FDP und von 1978 bis 1982 Bundesminister des<br />

Innern. Seit 1994 ist er als Rechtsanwalt tätig. Daneben ist er<br />

ein Förderer klassischer und zeitgenössischer <strong>Musik</strong>.<br />

Elisa Erkelenz hat deutsch-französische Literatur und<br />

Kultur management in Bonn, Paris und Hamburg studiert.<br />

Heute ist sie als freie Autorin, Kuratorin und Dramaturgin<br />

vor allem im Feld transtraditioneller zeitgenössischer <strong>Musik</strong><br />

tätig.<br />

Alexander Farenholtz war von 2002 bis 2020 Gründungsvorstand<br />

und Verwaltungsdirektor der Kulturstiftung des<br />

Bundes, zuvor u. a. geschäftsführender Leiter des Kulturprogramms<br />

der Weltausstellung EXPO 2000 Hannover und<br />

Geschäftsführer der documenta in Kassel.<br />

Stefan Fricke ist Leiter der Redaktion Neue <strong>Musik</strong>, Jazz<br />

und Klangkunst beim Hessischen Rundfunk (hr2-kultur),<br />

zudem Honorarprofessor an der Hochschule für <strong>Musik</strong> der<br />

Johannes­ Gutenberg-Universität Mainz sowie Mitherausgeber<br />

der Zeitschrift <strong>Musik</strong>Texte.<br />

Frank Hilberg, Redakteur für Neue <strong>Musik</strong> bei WDR 3, lebte<br />

mit, litt an und wird sterben durch: staubige <strong>Musik</strong>.<br />

Lydia Jeschke ist Redaktionsleiterin Neue <strong>Musik</strong> und Jazz<br />

im SWR. Sie hat über Luigi Nono promoviert und ist im<br />

Wechsel Dramaturgin und künstlerische Leiterin des Festivals<br />

Neue <strong>Musik</strong> Rümlingen. Sie leitet SWR2 Jetzt<strong>Musik</strong> in<br />

Eclat und ist seit 2020 im Vorstand des SWR Experimentalstudios.<br />

Gordon Kampe studierte Komposition u. a. bei Hans­<br />

Joachim Hespos und Nicolaus A. Huber. 2016 erhielt er den<br />

Komponistenpreis der Ernst-von-Siemens-<strong>Musik</strong>stiftung.<br />

Seit 2017 ist er Professor an der Hochschule für <strong>Musik</strong> und<br />

Theater Hamburg, ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im<br />

Bereich des <strong>Musik</strong>theaters.<br />

Friedemann Kawohl studierte <strong>Musik</strong>theorie bei Gösta<br />

Neuwirth und <strong>Musik</strong>wissenschaft bei Helga de la Motte­<br />

Haber in Berlin. Er publiziert vor allem zu Themen des<br />

Urheberrechts und der regionalen <strong>Musik</strong>geschichte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!