24.12.2012 Aufrufe

So 17. - Stadt Filderstadt

So 17. - Stadt Filderstadt

So 17. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Thema ist diesmal: "1 Jahr Grün-Rot<br />

in Baden-Württemberg". Was hat sich verändert?<br />

Was ist besser geworden? Was "bringen"<br />

unsere Minister? Gibt es auch noch<br />

Themen neben Stuttgart 21 auf den Fildern?<br />

Jeder soll seine Meinung äußern. Hier darf<br />

auch gemeckert werden.<br />

Also alle, die mitdiskutieren wollen, sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

...und noch eine Einladung<br />

Die SPD <strong>Filderstadt</strong> lädt ein<br />

zu einem Gespräch mit<br />

Kultusministerin<br />

Gabriele Warminski-Leitheußer<br />

in <strong>Filderstadt</strong><br />

am Donnerstag 28. Juni<br />

um 20 Uhr,<br />

Mensa<br />

Eduard-Spranger-Gymnasium<br />

Thema:<br />

Bildungsaufbruch in Baden-<br />

Württemberg! Bildungsaufbruch<br />

auch in <strong>Filderstadt</strong> - aber wie?<br />

Durch die neue Landesregierung ist<br />

Bewegung in die Diskussion um die<br />

Zukunft unserer Schulen gekommen.<br />

Gemeinsam mit den Verantwortlichen<br />

vor Ort soll im ganzen Land ein<br />

Bildungsaufbruch gelingen. Alle Kinder<br />

sollen unabhängig von ihrer sozialen<br />

Herkunft bessere Bildungschancen<br />

bekommen. Auch in <strong>Filderstadt</strong><br />

muss die Schulentwicklungsplanung<br />

weiter vorangetrieben werden.<br />

Wir wollen die Chancen und Möglichkeiten<br />

des von der neuen Landesregierung<br />

initiierten Bildungsaufbruchs<br />

nutzen und ausloten.<br />

Das gelingt nur gemeinsam mit Schulleitungen,<br />

Lehrerinnen und Lehrern,<br />

Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie<br />

mit dem Rat vieler Experten. Das<br />

gelingt nur, wenn wir uns gemeinsam<br />

verständigen, wenn die Beteiligten<br />

auch zu Wort kommen. Das wollen<br />

wir ermöglichen.<br />

Sie alle sind herzlich eingeladen, mit<br />

unserer Kultusministerin und mit uns<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Fraktion im<br />

Gemeinderat<br />

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

Vorsitzender: Walter Bauer,<br />

bauer-w@t-online.de, Tel. 07158/63275<br />

Presse: Frank Schwemmle,<br />

frank.schwemmle@k3s-rechtsanwaelte.de<br />

Tel. 0711/7739340<br />

Benefiz-Konzert für Kids for Kids ein<br />

voller Erfolg<br />

Die SPD-<strong>Stadt</strong>räte Walter Bauer und Frank<br />

Schwemmle konnten sich beim Konzert in<br />

der FILharmonie zunächst von der tollen Arbeit<br />

der Präv-Dancer des Vereins "Kids for<br />

Kids" überzeugen. Die Tanzvorfführung zur<br />

Thematik Gefahren der übermäßigen Computernutzung<br />

war professionel und beeindruckend.<br />

Man merkte den Kindern und Jugenlichen<br />

ihre Begeisterung für die Sache an.<br />

Auch beim nachfolgenden Konzert war die<br />

Stimmung in der vollbesetzten Halle sehr<br />

gut. Wir gratulieren dem Verein zu dieser<br />

Veranstaltung und hoffen, dass auch einiges<br />

Geld hereingekommen ist, welches ja bedürftigen<br />

Familien im Kreis zugute kommt.<br />

Ein Mini-Spielfeld für <strong>Filderstadt</strong><br />

Die SPD-Fraktion unterstützt den Jugendgemeinderat<br />

in seiner Absicht, in <strong>Filderstadt</strong> eine<br />

solche Möglichkeit, Fußball - und anderes<br />

- zu spielen, einzurichten. <strong>Stadt</strong>rat Prof.Dr.<br />

Willfried Nobel regte als Standort den Bolzplatz<br />

bei der Tennishalle in Bernhausen an.<br />

Standort und Kosten sollen jetzt untersucht<br />

werden.<br />

BÜRGERSCHAFTLICHES<br />

ENGAGEMENT<br />

wir sind filderstadt<br />

Freiwilligenagentur<br />

Martinstraße 5, <strong>Filderstadt</strong>-Bernhausen<br />

Telefon: 07 11 7 82 56 70<br />

info@freiwilligenagentur-filderstadt.de<br />

www.freiwilligenagentur-filderstadt.de<br />

Anlaufstelle in Sachen freiwilliges<br />

Engagement<br />

Wir sind Ansprechpartner für Bürgerinnen<br />

und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren<br />

wollen und für Vereine, Organisationen,<br />

Behörden und Kirchen, die Freiwillige zur<br />

Durchführung von Projekten suchen. Unser<br />

Angebot ist selbstverständlich kostenlos<br />

und unverbindlich.<br />

Besuchen Sie uns doch in unserer nächsten<br />

Sprechstunde am Mittwoch, dem 6. Juni<br />

2012, von 17 - 19 Uhr.<br />

Wir informieren und beraten Sie gerne!<br />

Interessenbörse<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Mitmachen ist ganz einfach: wir vermitteln<br />

Partner für Interessen, Wissen, Hobby und<br />

Kontakt an Jung und Alt. Sie erreichen uns<br />

montags von 9 bis 11 Uhr und mittwochs von<br />

17bis19Uhrunter0711-7825670oder<br />

persönlich inBernhausen, Martinstr. 5, UG, Zugang<br />

über Johannesstraße.<br />

Mail: info@interessenboerse-filderstadt.de<br />

Aktuelle Angebote/Wünsche:<br />

Kennziffer A 1232: Ich, w, Mitte50, suche<br />

Mitmenschen, die gerne in der Natur sind<br />

und auch positiv denken. Ich kenne schöne<br />

Touren, z.B. auch um Uhlbach. Alle Touren<br />

sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 1.6.2012 ● Woche 22<br />

Seite 29<br />

Kennziffer KC 1225: Alleinstehende Sie,<br />

Anfang 70, vielseitig interessiert (z.B. Theater,<br />

Kino, Konzerte oder einfach mal gemütlich in<br />

einer Weinstube zusammensitzen), möchte<br />

gerne Gleichgesinnte (w/m) kennenlernen.<br />

Kennziffer HN 1170: Zwei kleine Terriermischlinge<br />

aus Bernhausen suchen 2 - 3 mal<br />

pro Monat eine Betreuung am Nachmittag.<br />

Kennziffer K 1116: Ich, m, Mitte 50, suche<br />

Kontakt zu Quad- und ATV-Freunden<br />

im Raum <strong>Filderstadt</strong> für Erfahrungsaustausch<br />

und gemeinsame Unternehmungen. Mein<br />

Fahrzeug ist eine LINHAI LC 320.<br />

Alle Angebote/Wünsche finden Sie unter:<br />

www.interessenboerse-filderstadt.de.<br />

Internationales<br />

Männerbistro<br />

J. Jauch, Tel. 0711-9077639<br />

Axel Zimmermann, Tel. 0711-7009607<br />

Klaus Rommel, Tel. 0711-7947923<br />

Männerbistro im im Juni<br />

Immer am ersten Mittwoch jedes Monats findet<br />

das Internationale Männerbistro<br />

statt. Im Juni ist es der 06. Juni 2012.<br />

Wir treffen uns ab 19.30 Uhr in den Räumen<br />

des Bürgerbüros <strong>Filderstadt</strong>, Martinstraße 5<br />

in Bernhausen, Untergeschoss. Der Eingang<br />

befindet sich auf der Johannesstraße / Ecke<br />

Martinstraße. Eingeladen sind Männer, welche<br />

Spaß und Freude haben, mit Männerm<br />

anderer Kulturen zusammenzusitzen. Dabei<br />

geht es einfach darum, mehr<br />

von den anderen Kulturen zu erfahren und<br />

zu wissen. Es gibt auch Knabbereien und Getränke.<br />

Wir freuen uns immer auf neue Gäste<br />

und natürlich auf unsere Stammgäste.<br />

Knotenpunkt<br />

für Bürgerschaftliches<br />

Engagement und<br />

Seniorenarbeit<br />

Vorsorge - selbst bestimmen<br />

Verkehrsunfall, Herzinfarkt, Alzheimer,<br />

Schlaganfall - und plötzlich kann man selbst<br />

nicht mehr entscheiden, was mit einem geschehen<br />

soll. Hierüber und über Zweck, Inhalt<br />

und Form einer Vollmacht, sowie über Fragen<br />

der Betreuung über das Vormundschaftsgericht<br />

informieren in <strong>Filderstadt</strong> seit 1998 ehrenamtliche<br />

Berater in etwa einstündigen Ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!